Insgesamt sind 44 Besucher online: 1 registrierter, 1 unsichtbarer und 42 Gäste Der Besucherrekord liegt bei 144 Besuchern, die am So 22. Sep 2013, 15:04 gleichzeitig online waren.
Mitglieder: halli01
basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten
-
 |
Bild Titel: Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Autor: Schrotti Verfasst am: Di 30. Mai 2017, 04:00
Betrachtet: 3 Kommentare: 0
|
Kalender
 |
Februar 2019 |
 |
|
Hier könnt Ihr alles reinschreiben, was mit Eisenüberladung und hereditärer Hämochromatose zu tun hat
von Lia » Do 29. Jul 2010, 23:14
Hallo, HFE-Hämochromatose- Leitlinien für die klinische Praxis 2010 European Association for the Study of the Liver Volltext englisch: https://www.easl.eu/medias/cpg/issue3/E ... report.pdfDie von mir erstellte Darstellung in deutscher Sprache können registrierte eingeloggte Benutzer des Forums unten angehängt einsehen. Da steht so ziemlich alles und aktuell, was Betroffene von HFE-Hämochromatose und ihre behandelnden Ärzte interessieren könnte. (12 S.) Liebe Grüße Lia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lia am Fr 30. Jul 2010, 15:18, insgesamt 3-mal geändert.
-

Lia
- Alter Hase

-
- Beiträge: 5412
- Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08
von Manes » Fr 30. Jul 2010, 07:33
Danke für die Arbeit
lg
Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
-

Manes
- Alter Hase

-
- Beiträge: 3620
- Registriert: So 16. Jul 2006, 01:01
- Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn weiter regiert
-
von klausb » Fr 30. Jul 2010, 11:52
Liebe Lia,
danke für deutsche Fassung der Veröffentlichung. Ich werde das mal meinem Arzt übermitteln.
Klaus
[u][color=#FF4000]Mein Leitspruch: Fallen ist nicht schlimm, aber liegen bleiben.
-

klausb
- Frischling

-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 9. Apr 2006, 05:29
von Lia » Fr 30. Jul 2010, 14:05
Hallo, ich habe eben eine nach diversen nächtlichen Flüchtigkeitsfehlern bereinigte Fassung neu hochgeladen.  (Stand 16.30 Uhr, inzwischen bereits die zweite bereinigte Fassung grmpf  ) Wers schon runtergeladen hatte und nochmal runterladen möchte.... der lade in meinem ersten Beitrag erneut runter. Liebe Grüße Lia
-

Lia
- Alter Hase

-
- Beiträge: 5412
- Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08
von Taischi » Fr 30. Jul 2010, 16:51
Hallo Lia, auch ich bedanke mich sehr für die Übersetzung . Dadurch habe ich wieder Einiges über meine Erkrankung dazugelernt. Gruß, Taischi : 
-
Taischi
- Kenner

-
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:15
von Walburga/ » Fr 6. Aug 2010, 09:51
Liebe Lia, herzlichen Dank für Deine Arbeit! Diese Leitlinien sollten alle Medizinstudenten lernen und es wäre nicht schlecht, wenn unsere Hausärzte oder andere behandelnde Ärzte diese auch schwarz auf weiß hätten. Darf ich das kopieren und weitergeben? Grüße, Walburga
-
Walburga/
- Alter Hase

-
- Beiträge: 296
- Registriert: Fr 5. Sep 2008, 21:57
- Wohnort: bei münchen
von Elena » Fr 6. Aug 2010, 15:45
Liebe Lia, auch von mir recht herzlichen Dank für Deine Arbeit....das ist klasse! Liebe Grüße Elena 
Das Gute - dieser Satz steht fest - / Ist stets das Böse, was man lässt. (Wilhelm Busch)
-

Elena
- Alter Hase

-
- Beiträge: 1454
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 19:55
- Wohnort: Mainfranken
von christiane » Sa 7. Aug 2010, 12:54
Hallo Lia, danke für Deine Fleißarbeit! 
Liebe Grüße Christiane
_______________________________________________________ Mein Motto:
Wenn nicht jetzt, wann dann?? !!
-

christiane
- Alter Hase

-
- Beiträge: 1795
- Registriert: Do 13. Mai 2004, 22:01
- Wohnort: Hamburg
Zurück zu Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose
Wer ist online?
Mitglieder: halli01
|