Nach langer Pause mal wieder rein geschaut

Hier könnt Ihr in Kaffeeklatsch-Themen der früheren Forumsjahre stöbern und schreiben.
Antworten
Benutzeravatar
Knoote
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 110
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:32
Wohnort: Butzbach

Nach langer Pause mal wieder rein geschaut

Beitrag von Knoote »

Hallo,

nach langer Pause habe ich mich mal wieder an Euch erinnert, und wollte auf dem weg ein Paar Grüße loswerden.

Lia ich finde es toll das Du dich in so langer Zeit immer noch so engagiert einsetzt und mit viel Aufwand das Forum aufrecht erhältst :applaus :applaus

Kurz über meinen Werdegang, habe meine Aderlässe in den letzten 2 Jahren in der Blutbank gemacht, und hatte alles soweit im griff leider macht mir seit letztem Jahr der Enddarm Probleme Divertikulitis und seit Ende Dezember eine Entzündung die nicht weg geht, liege jetzt seit Ende letzter Woche Stationär und bekomme Antibiotika intravenös, es wir darauf herauslaufen das Sie ein Teil des Enddarms entfernen, aber erst muss mal die Entzündung weg.

Ja so ist das ab 50 geht's los :roll
Viele Grüsse auch an alle anderen die wie ich sehe seit Jahren das Forum mit Ihren Beiträgen aufrecht erhalten :hallo .

Gruß vom Knoote
Diagnose am 13.03.2008: homozygote HFE-Gen-Mutation C282Y
Ferritin ng/ml 4546 / Eisen 288 / Sättigung 96,5% / GOT 99 / GPT 193 / GGT 58 Guckst du hier: http://www.css-jd.de/al/al.html
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.
Petra B.
Frischling
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: Di 4. Feb 2014, 21:05

Re: Nach langer Pause mal wieder rein geschaut

Beitrag von Petra B. »

Hallo Knoote,

ich kann dich sooooo gut verstehen, denn auch mein Mann hatte diese schreckliche Krankheit. Vor drei Jahren bekamen wir die Diagnose und wussten bis dahin gar nicht, dass es solch eine Krankheit überhaupt gab. Danach kamen ganz viele Arztbesuche und fast zweiwöchentliche Infusionen mir Albumin, denn der Körper hat keine weißen Blutkörperchen mehr gebildet und auch sonst war sein Körper schon sehr in Mitleidenschaft gezogen worden, sodass es dann vor Weihnachten schlimmer mit seinem zustand wurde, er bekam ganz plötzlich Wassereinlagerungen im Bauchraum und in den Beinen und ich habe ihn dann am 20. Januar mit Blaulicht im Rettungswagen ins Krankenhaus bringen müssen um dann am nächsten Tag zu erfahren, dass sich ganz plötzlich aggressive Eiweißteilchen gebildet haben und er die nächsten 24 Stunden nicht überleben sollte, er hatte gerade noch 8 Stunden, dann ist er ganz friedlich eingeschlafen, aber für mich ist eine Welt zusammen gebrochen, hatte man uns doch vor drei Jahren noch erzählt, dass wir noch ungefähr 10 Jahre zusammen hätten. Das kann man dann doch nicht verstehen, oder?

Bitte setze alles daran, dass man dir so schnell wie möglich hilft, denn jede Stunde dabei hilft. Ich stehe gerne für Auskünfte zur Verfügung, denn ich kenne jede Minute dieser bösen Krankheit.
Petra
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5828
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Nach langer Pause mal wieder rein geschaut

Beitrag von Lia »

Hallo Knoote, freut ich sehr, von Dir zu hören :D , aber das ist ja Mist mit dem Darm. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du bald wieder fit bist.
Fühlst Du Dich wenigstens gut aufgehoben auf der Station wo Du bist? Kompetentes und nettes Personal wünsch ich Dir, die Dich rundum gut versorgen.

Ja das Forum macht auch noch nach zehn Jahren Freude. Sind ja nette Menschen hier... :) In ein paar Tagen müsste zehnjähriges Bestehen sein :D :feier muss mal nachsehen....
Soll irgendwann im Spätfrühling oder Sommer ein Jubiläumsforumstreffen geben, munkelt man....

@ Petra, die Hämochromatose von Knoote wird bereits längst ausreichend therapiert. So wie bei den meisten Leuten im Forum, die länger dabei sind, also schon länger eine Diagnose haben. Seine jetzigen Beschwerden sind nicht der Hämochromatose zuzuordnen.
Vielmehr wird Ferritin vermutlich derzeit falsch hoch ausfallen aufgrund der entzündlichen Prozesse. Und die Ärzte werden jetzt eher aufpassen, dass Knoote ausreichend Eisenreserven hat, weil eine OP auch einen Blutverlust und damit Eisenverlust darstellt.

Liebe Grüße Lia
Benutzeravatar
Elena
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1454
Registriert: Di 14. Okt 2008, 20:55
Wohnort: Mainfranken

Re: Nach langer Pause mal wieder rein geschaut

Beitrag von Elena »

Lieber Knoote, :blumen

schön, wieder von Dir zu lesen ... nur der Anlass ist leider nicht so gut! :troest
Ich wünsche Dir auf jeden Fall eine recht gute Besserung und baldige Genesung.

Ganz liebe Grüße
Elena :winke
Das Gute - dieser Satz steht fest - / Ist stets das Böse, was man lässt. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4708
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: Nach langer Pause mal wieder rein geschaut

Beitrag von wolle »

Hallo,

auch von mir ein kurzes WELLCOME BACK .... und ALLES GUTE!!!!!!

:blumen wolle :blumen
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Antworten