Die Suche ergab 202 Treffer

von Konrad
Mo 20. Aug 2018, 15:38
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Antworten: 65
Zugriffe: 53842

Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht

Hallo Nicola,

das sollte wohl so sein.
Ich würde aber an deiner Stelle mal deinen Arzt zu der obigen Studie befragen, ob man nicht mit einer Diät die gleiche Wirkung ohne die Nebenwirkungen der Eisentabletten erreichen kann.

LG, Konrad
von Konrad
Mo 20. Aug 2018, 14:32
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Antworten: 65
Zugriffe: 53842

Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht

Hallo Lia, bin noch nicht überzeugt. Ich denke, daß zusätzliche Supplemente einfach durch die Begrenzung der Resorption keinen signifikanten Mehrwert bringen. Diät und supplementäre Behandlung nähern sich in ihrer Wirksamkeit nur deshalb an, weil der begrenzende Faktor für beide die Resorptionsschwe...
von Konrad
Mo 20. Aug 2018, 14:18
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Antworten: 65
Zugriffe: 53842

Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht

Liebe Lia, ein Eisenmangel lässt sich schneller mit Eisensubstitution beheben als mit eisenfördernder Ernährung allein. ich widerspreche dir nur äußerst ungern, aber schau dir mal die neueste Meta-Analyse dazu an: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/m/pubmed/29611716/ Die kommt nämlich zu dem Schluss, daß ...
von Konrad
Mo 20. Aug 2018, 12:19
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Antworten: 65
Zugriffe: 53842

Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht

Wie gesagt, man muß das nicht aufgeben, sondern nur beim gleichzeitigen Verzehr aufpassen.
Wer will schon auf seinen Kaffee verzichten. :nene
Aber man muß ihn ja nicht unbedingt direkt mit oder kurz nach dem Essen trinken.
von Konrad
Mo 20. Aug 2018, 12:02
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Antworten: 65
Zugriffe: 53842

Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht

Hallo Nicola, also ich hab' mal nach den Hepcidin-Antagonisten gegoogelt. Offenbar sind die immer noch in der klinischen Erprobung und werden nur für ganz spezielle Anämien eingesetzt. Die Zukunft muß also noch warten. Trotzdem wäre ich mit der Einnahme von Eisentabletten vorsichtig. Die Nebenwirkun...
von Konrad
So 19. Aug 2018, 22:31
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Antworten: 65
Zugriffe: 53842

Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht

Das liegt noch in der normalen Schwankungsbreite.
von Konrad
So 19. Aug 2018, 22:14
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Antworten: 65
Zugriffe: 53842

Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht

Das ist richtig, der nominale Grenzwert ist 3,6. Wenn man sich den Verlauf ansieht, ist die Erhöhung von 2,36 auf 3,19 schon ein deutliches Signal. Der Transferrinwert verändert sich sonst relativ wenig. Wenn sich der Hb- oder der MCV-Wert noch nicht verändert hat, liegt auch noch kein richtiger Man...
von Konrad
So 19. Aug 2018, 19:58
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Antworten: 65
Zugriffe: 53842

Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht

Hallo Nicola, ich muß doch nochmal nachfragen, denn irgendwie sehe ich heute schlecht. Dein Transferrinwert 2018 war über 3 g/l , oder war das ein Tippfehler? Ich habe da nämlich eine 2 gelesen; muß mir wohl doch eine Lesebrille anschaffen. :rot Wenn der Wert tatsächlich über 3 war, dann ist dies na...
von Konrad
So 19. Aug 2018, 14:50
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Antworten: 65
Zugriffe: 53842

Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht

Spezifisch zum Haarausfall/ Telogenem effluvium: https://www.aerzteblatt.de/archiv/17686/Haarausfall-und-Umwelteinfluesse Vielen Dank für die Referenz; werde ich mal genauer studieren. Ich habe in den letzten 18 Monaten zwei drittel meiner Haare verloren (ist OT und ich hör auch gleich auf :wink: )...
von Konrad
So 19. Aug 2018, 13:49
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Antworten: 65
Zugriffe: 53842

Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht

Durchblutung gut, alles gut!!! :daumen PS: Die dermatologische Empfehlung will mir noch nicht so ganz einleuchten. Sie kollidiert mit den Richtlinien zur HC-Behandlung, die einen Ferritinwert von 50 anpeilt. Hast du dazu eine Referenz? Übrigens bedeutet ein erhöhter Transferrinwert noch keine gestör...
von Konrad
So 19. Aug 2018, 13:30
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Antworten: 65
Zugriffe: 53842

Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht

Hallo Nicola,

ja, melde dich, wie es weitergegangen ist. :winke
Ansonsten fällt mir da noch der Spruch eines Bekannten ein, der meinte Chili, wäre das beste Mittel gegen Haarausfall.
Hat mir sofort eingeleuchtet. :mrgreen

LG, Konrad
von Konrad
So 19. Aug 2018, 12:51
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Antworten: 65
Zugriffe: 53842

Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht

Hallo Nicola, das ist interessant, hab' ich noch nicht gehört. Aber bevor da irgendetwas abrutscht, würde deine Erythropoese erst mal ganz laut mit erhöhten Transferrinwerten nach Eisen schreien. :mrgreen LG, Konrad PS: Zu Haarausfall fallen mir nur so übliche Sachen wie Mangelerscheinungen bei Biot...
von Konrad
So 19. Aug 2018, 12:21
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Antworten: 65
Zugriffe: 53842

Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht

Hallo Nicola, erhöhte Eisenwerte nach einem guten Frühstück mit Orangensaft sind normal. Wenn du normale Hb-Werte hast, warum willst du dann zusätzlich Eisen nehmen? Es gibt sehr viele mögliche Ursachen für eine erhöhte Müdigkeit, nicht zuletzt Überarbeitung. :wink: Bei mir hatte z.B. ein versteckte...
von Konrad
So 19. Aug 2018, 11:46
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Antworten: 65
Zugriffe: 53842

Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht

Hallo Nicola, herzlich willkommen im Forum! :hallo Erhöhte Serumeisenwerte haben häufig mit der Nahrungszusammenstellung zu tun. Man kann mit Vitamin C + Säure die Eisenresorption enorm pushen. Daher meine Frage, waren das alles Nüchternwerte? LG, Konrad PS: Hab mich Verschrieben: Ferritin statt Eisen
von Konrad
So 19. Aug 2018, 11:23
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Eisenwert erhöht
Antworten: 9
Zugriffe: 14908

Re: Eisenwert erhöht

Hallo Bungee, ich weiß natürlich nicht, was euer Hausarzt zu den Laborwerten gesagt hat. Aus deinen Worten höre ich aber heraus, daß sich deine Schwester mit ihren Befürchtungen nicht ernst genommen fühlt. Daher versuche ich mal aufzudröseln, welche Schlüsse ich aus den genannten Laborwerten ziehen ...