Die Suche ergab 28 Treffer
- Fr 31. Aug 2018, 10:45
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
- Antworten: 65
- Zugriffe: 59395
Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Hi Konrad, Ja der Selenwert war aus dem Serum. Beide Quellen geben ja nun, um einiges höher angesetzte Selenwerte, schon für präventive Effekte an. Meine 60µg/l sind dann wohl nicht ganz das Optimum. Da ich auch zu den Menschen gehöre, die ungern NEM nehmen überlege ich jetzt, wie ich das Problem an...
- Do 30. Aug 2018, 12:15
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
- Antworten: 65
- Zugriffe: 59395
Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Hallo und Moin moin, nach einem Kurzurlaub melde ich mich zurück,. Meine Werte sind da und lauten wie folgt: Selen 60 µg/L; Cortisol mittags: 93,29 µg/L...Laut Labor sind beide Werte in der Norm aber beim Selen sagen ja diverse Quellen was anderes.. :lach Zu den Kürbiskernen, die esse ich gern im Sa...
- Do 23. Aug 2018, 12:23
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
- Antworten: 65
- Zugriffe: 59395
Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Bis auf omega 3 und Jod (nicht gemessen) war das laut Dermatologen alles o.B.
- Do 23. Aug 2018, 11:10
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
- Antworten: 65
- Zugriffe: 59395
Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Konrad,
vegetarisch seit ca 2 Jahren. Habe aber schon immer sehr wenig Fleisch konsumiert.
Bin gespannt was die Werte ergeben...
Bis später
vegetarisch seit ca 2 Jahren. Habe aber schon immer sehr wenig Fleisch konsumiert.
Bin gespannt was die Werte ergeben...
Bis später

- Mi 22. Aug 2018, 22:58
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
- Antworten: 65
- Zugriffe: 59395
Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Hallo Hedgehoc, Ich glaube am ehesten hilft Stressabbau. Ist immer leichter gesagt als getan. Alles was stresst eliminieren. Das fängt an beim Klingelton des Weckers am Morgen, geht über die Menge Kaffee, die man am Tag konsumiert und endet beim Anstreben eines erholsamen Schlafes...Könnte schwierig...
- Mi 22. Aug 2018, 19:03
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
- Antworten: 65
- Zugriffe: 59395
Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Schnelles Hallo, Ich habe heute auf der Arbeit mal mein Laborarchiv (seit 2003) eingesehen und siehe da, 2015 hat der Arzt einen Selenwert bestimmt. Der lag da bei 80 µg/l. Laut Referenzwert 50-120, noch in der Norm, allerdings gibt es Quellen die den Referenzwert höher angeben :101-139 µg Selen pro...
- Di 21. Aug 2018, 19:30
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
- Antworten: 65
- Zugriffe: 59395
Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht



Mach keine Sachen....
- Di 21. Aug 2018, 19:09
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
- Antworten: 65
- Zugriffe: 59395
Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Verflucht, ich trete diese Tastatur gleich in die Tonne...immer diese Tippfehler...

- Di 21. Aug 2018, 18:54
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
- Antworten: 65
- Zugriffe: 59395
Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Ich hab jetzt mal auf die Homepage von unserer Laborgemeinschaft geschaut und meine, dass die es nur aus dem Serum messen. Werde da aber auch morgen mal anrufen..
- Di 21. Aug 2018, 18:42
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
- Antworten: 65
- Zugriffe: 59395
Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
OK und danke. Die Möglichkeit zur BE habe ich Donnerstag. Werde den Wert checken lassen und dann berichten. Ich bin gespannt. Was du schreibst erklärt dann wahrscheinlich auch die Nebenwirkungen, die ich von den Schilddrüsenhormonen hatte. Da schoss der FT4 Wert dann nur so in den Himmel (gemeinsam ...
- Di 21. Aug 2018, 18:24
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
- Antworten: 65
- Zugriffe: 59395
Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Nein Selen noch nie...
Geht selen nur nüchtern?

Geht selen nur nüchtern?
- Di 21. Aug 2018, 17:56
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
- Antworten: 65
- Zugriffe: 59395
Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Konrad, also Körpertemperatur messe ich nicht so oft. Ab und an kam es aber schon vor, dass ich mich fiebrig fühlte und die Körpertemepratur dann kaum über 36 grad war. Medikamente nehme ich keine ausser B12. Mein FT 4 Wert ist übrigens oft erhöht. Das war schon so, als ich in der Ausbildung war (al...
- Di 21. Aug 2018, 16:29
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
- Antworten: 65
- Zugriffe: 59395
Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Moin Konrad,
Referenzwerte FT3 2,0-4,4 FT4 9,0-17,0...
Beim durchsehen der Werte bemerke ich jetzt auch, dass sich ein Fehler eingeschlichen hat. Das FT 4 war 16,2 ng/dl und nicht 18,1 sorry letzterer war der Wert aus 2017..
TSH zuletzt im August 3,26 mU/l ; FT3 2,9 ng/l; FT4 16,2 ng/l
Referenzwerte FT3 2,0-4,4 FT4 9,0-17,0...
Beim durchsehen der Werte bemerke ich jetzt auch, dass sich ein Fehler eingeschlichen hat. Das FT 4 war 16,2 ng/dl und nicht 18,1 sorry letzterer war der Wert aus 2017..
TSH zuletzt im August 3,26 mU/l ; FT3 2,9 ng/l; FT4 16,2 ng/l
- Mo 20. Aug 2018, 19:19
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
- Antworten: 65
- Zugriffe: 59395
Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Sehr richtigSelbst wenn man inhaltlich nicht weiterkommt, hat man etwas über den Menschen gelernt und kann sich überlegen, ob es der richtige Partner ist.

- Mo 20. Aug 2018, 16:53
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
- Antworten: 65
- Zugriffe: 59395
Re: Eisen und Transferrinsättigung erhöht
Hallo Marie, Obwohl ich derzeit definitiv keinen Vitamin D Mangel habe ist es wirklich megainteressant, mit wievielen Faktoren man beim Eisenmetabolismus rechnen muss. Danke für die Info :D @ Konrad, ich kann den Arzt ja mal zu der Studie fragen, bin mir aber nicht sicher, ob er sich so gut mit der ...