Nach Probe-Aderlässen: Jetzt HH
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 22:27
Liebe Gemeinde,
jetzt schreibe ich auch in diesem Forum, bei den "Hereditären", denn heute habe ich nach 3 Aderlässen und neuen Blutwerten mit meinem Arzt telefoniert. Er hat mir folgendes erklärt:
- Meine Ferritin-Werte sind von über 900 auf über 600 gesunken.
- Der Hämoglobin (?)-Wert ist noch ziemlich hoch (über 14), also habe ich anscheinend genug Eisen zum Nachholen gespeichert.
- Es wurde nur das HFE-Gen bei dem Gentest untersucht, nicht auf weitere, seltene Mutationen.
- Seiner Ansicht nach liegt eine solche seltene Mutation vor, damit eindeutig HH, weil der Verlauf der Werte nach den Aderlässen typisch sei.
Was meint ihr dazu?
Außerdem hat er jetzt aus eigenem Antrieb vorgeschlagen, die Aderlässe alle zwei Wochen vorzunehmen. Nachdem ich ja inzwischen (siehe mein anderer Thread) ein paar Tricks gefunden habe, damit die gut "laufen", macht mir der Gedanke nichts aus. Hoffe nur, dass ich nicht noch müder werde. Manchmal stehe ich sowas von "neben mir".
>>>>1 km >>>>
Meine Befunde bekomme ich selbstverständlich schriftlich, sagt er. Also sicher nächste Woche beim Al. Mal wieder etwas langsamer. Aber nachdem ich jetzt schon öfter ganz leise über meinen Doc gemeckert habe, will ich doch mal sagen, dass ich ihm sehr dankbar bin, weil er mir die langen Diagnose-Wege, die hier viele erfahren haben (weil sie keinen guten Apotheker hatten
), erspart und mir letztlich das Leben gerettet hat! Danke, Doc, falls Sie hier heimlich mitlesen!

Wünsche allen Alten und Neuen einen schönen Donnerstagabend!
Grüßle
Alizon



jetzt schreibe ich auch in diesem Forum, bei den "Hereditären", denn heute habe ich nach 3 Aderlässen und neuen Blutwerten mit meinem Arzt telefoniert. Er hat mir folgendes erklärt:
- Meine Ferritin-Werte sind von über 900 auf über 600 gesunken.

- Der Hämoglobin (?)-Wert ist noch ziemlich hoch (über 14), also habe ich anscheinend genug Eisen zum Nachholen gespeichert.
- Es wurde nur das HFE-Gen bei dem Gentest untersucht, nicht auf weitere, seltene Mutationen.
- Seiner Ansicht nach liegt eine solche seltene Mutation vor, damit eindeutig HH, weil der Verlauf der Werte nach den Aderlässen typisch sei.
Was meint ihr dazu?



Außerdem hat er jetzt aus eigenem Antrieb vorgeschlagen, die Aderlässe alle zwei Wochen vorzunehmen. Nachdem ich ja inzwischen (siehe mein anderer Thread) ein paar Tricks gefunden habe, damit die gut "laufen", macht mir der Gedanke nichts aus. Hoffe nur, dass ich nicht noch müder werde. Manchmal stehe ich sowas von "neben mir".


Meine Befunde bekomme ich selbstverständlich schriftlich, sagt er. Also sicher nächste Woche beim Al. Mal wieder etwas langsamer. Aber nachdem ich jetzt schon öfter ganz leise über meinen Doc gemeckert habe, will ich doch mal sagen, dass ich ihm sehr dankbar bin, weil er mir die langen Diagnose-Wege, die hier viele erfahren haben (weil sie keinen guten Apotheker hatten




Wünsche allen Alten und Neuen einen schönen Donnerstagabend!
Grüßle
Alizon