 
 Bin schon gespannt, was bei Dir rauskommt...
Schreibst Du uns dann?
Liebe Grüße!
 
 Hanne
 
  
  
  Wolle
 WolleHast Du bei SLK Heilbronn die allgemeine Frage gestellt, ob Hämochromatose-Betroffene spenden dürfen oder hast Du dort Deine persönliche Situation aufgezeigen können?bei der Blutbank beim SLK Heilbronn als Hämochromatosebetroffener spenden kann, wurde leider auch negativ beantwortet. Mein Blut wird somit weiterhin nutzlos entsorgt. Je mehr dieses Thema jedoch bekannt wird und immer mehr Kliniken, etc. eine Blutspende zulassen, werden die "Anderen" irgendwann auch nicht mehr nein sagen.
 Bei Interesse kannst Du ihm meine Zusammenstellung zeigen: div. seriöseste Quellen empfehlen die Zulassung gesunder Hämos zur Blutspende. Und wenn entgegnet wird, es wäre keine selbstlose Tat da Du einen persönlichen Nutzen von den Aderlässen hättest, kannst Du sagen, dass derzeit an der Charité eine Studie zum Nutzen von Blutspendens bei Patienten mit Bluthochdruck gemacht wird...
  Bei Interesse kannst Du ihm meine Zusammenstellung zeigen: div. seriöseste Quellen empfehlen die Zulassung gesunder Hämos zur Blutspende. Und wenn entgegnet wird, es wäre keine selbstlose Tat da Du einen persönlichen Nutzen von den Aderlässen hättest, kannst Du sagen, dass derzeit an der Charité eine Studie zum Nutzen von Blutspendens bei Patienten mit Bluthochdruck gemacht wird... 
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  
  
  
  
  
   – erklärt, dass  Diabetes ja bekanntermaßen eine Stoffwechselerkrankung sei und man durch die Blutspende noch weiter in den schon entgleisten Stoffwechsel des Patienten eingreifen würde und es zu nicht abzusehenden Komplikationen im Herz-Kreislauf-System kommen könnte.
  – erklärt, dass  Diabetes ja bekanntermaßen eine Stoffwechselerkrankung sei und man durch die Blutspende noch weiter in den schon entgleisten Stoffwechsel des Patienten eingreifen würde und es zu nicht abzusehenden Komplikationen im Herz-Kreislauf-System kommen könnte.  Bei einem gut eingestellten Diabetiker würde aber nichts gegen eine Blutspende sprechen.
  Bei einem gut eingestellten Diabetiker würde aber nichts gegen eine Blutspende sprechen. 
  
  
   
   
  Wolle
 Wolle 

manni,Manes hat geschrieben:Jo, so ist die rechtlich einwandfreie Lösung.
lg
manni
 
   
  

 
   
   
  
   
   
   
  