Kann man "ins Minus geraten"?

Hier könnt Ihr in Fachsimpeleien früherer Jahre stöbern und schreiben.
Antworten
Walburga/
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 296
Registriert: Fr 5. Sep 2008, 22:57
Wohnort: bei münchen

Kann man "ins Minus geraten"?

Beitrag von Walburga/ »

Hallo,
ich habe mal eine dumme Frage :gruebel : Kann man durch ALs beim Ferritin bzw. Eisen "ins Minus geraten" und wenn ja, was ist die Auswirkung?
Mein Doc. macht nur alle 8 Wochen Labor und vor 7 Wochen war ich bei 450 Ferritin. Es werden 1x/Woche 700-800 ml Blut abgenommen. Ich vertrage das eigentlich ganz gut, bis auf Müdigkeit, Atemlosigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten bis 2 Tage danach, dann bin ich wieder fit.
Liebe Grüße :winken
Walburga
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3632
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn weiter regiert

Re: Kann man "ins Minus geraten"?

Beitrag von Manes »

Also,

dumme Fragen gibt es nicht, sondern nur dumme Antworten. Jawoll.


Was passiert, wenn man zuviel Blutet ??

Alle Blutwerte tendieren irgendwann gegen Null, egal welche Einheit. Da dabei auch der Hb-Wert absinkt, führt dies irgendwann dazu, dass man sich schlapp fühlt, konditions- und antriebslos ist, man unter Luftnot bei den kleinesten Belastungen leidet, man aussieht, als wäre man eine Käserei persönlich, auf gut deutsch, man fühlt sich wie ausgeko... , und das nicht nur für 2 Tage.

Spätestens dann sollte jeder Arzt erneut Laboruntersuchungen vornehmen lassen. Dann wird er schon sehen, was er angestellt :x hat.

Bei dem was Du so jede Woche blutest, erwarte ich eigentlich noch nicht, dass Du mit den Blutwerten nach unten durchrutschst, allerdings würde ich, wenn der Ferritin deutlich gegen 50ng/ml tendiert, zumindest auf iner Hb-Wert bestimmung vor dem :al bestehen, dann stellt man schnell fest, ob man nochmal Bluten darf, oder nicht.

lg

Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
cyco
Frischling
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: Mo 16. Mär 2009, 21:23

Re: Kann man "ins Minus geraten"?

Beitrag von cyco »

Guten Abend.
Ich kann Dich da auch beruhigen. Ein wöchentlicher AL wird auch in unserer Klinik als "gängig" angesehen, wenngleich 800 ml schon ziemlich viel ist. Man muss natürlich immer darauf achten, dass man (wie Manes schon schreibt) nicht nach unten durchrutscht. Dies kann aber eigentlich nur mit Spurenelementen oder essentiellen Stoffen passieren. Die wichtigen Enzyme, Proteine und Blutbestandteile werden bei normaler Ernährung sehr schnell wieder nachgebildet. Gewöhnlich im Stunden-Bereich. Selbst die Erythropoiese (also die Bildung der roten Blutkörperchen) dauert, wenn alles andere in Deinem Körper stimmt (also Nieren, Knochenmark, etc.) 5-7 Tage.
Dennoch, wenn Du Dich extrem ausgelaugt fühlst, einfach das Volumen der AL reduzieren, oder nur alle zwei Wochen hingehen (ich habe einen halben Liter alle zwei Wochen abgegeben). Pro AL verlierst Du etwa 250 mg Serumeisen und bis zu 30 ng/ml Ferritin, manchmal auch mehr.
Das wird reichen. Ich habe aber auch schon von Patienten gehört, die pro Woche zweimal 1 Liter geblutet haben und sich dennoch gut fühlten. Dann sollte man aber wirklich alle zwei Wochen die Laborwerte prüfen.
Hoffe, ich konnte Dich etwas beruhigen.
Schönen Abend,
Cyco
Marie
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 925
Registriert: Do 16. Nov 2006, 22:53
Wohnort: Berlin

Re: Kann man "ins Minus geraten"?

Beitrag von Marie »

Hi Walburga,

ich glaube, ich war mal "im Minus"!
Im vergangenen Jahr, meine intensive AL-Phase war schon länger beendet, war ich bei einem Ferritinwert von 54 zum AL und wurde dann 3 Wochen später (ein Irrtum des Arztes) nochmal zum Bluten bestellt.
Mir ging's so wie von Manni beschrieben u. ich sah echt aus wie eine Leiche! War einige Tage total schlapp, aber dann ging es wieder.
Vier Wochen später war das Ferritin bei 14.

Aber wie gesagt, ich hab' mich schnell erholt - wir sind ja auch trainiert!

Liebe Grüße Marie :winken
Walburga/
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 296
Registriert: Fr 5. Sep 2008, 22:57
Wohnort: bei münchen

Re: Kann man "ins Minus geraten"?

Beitrag von Walburga/ »

Hallo Maria, Manes und Cyco,
danke, für Eure beruhigenden Antworten.
Maria, wenn 4 Wochen nach dem AL Dein Ferritin auf 14 war, dann war ja vermutlich wirklich nichts mehr vorhanden. Das ist dann doch die Gelegenheit für ein blutiges Steak, oder ? :lollen
Liebe Grüße, :winken
Walburga
Marie
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 925
Registriert: Do 16. Nov 2006, 22:53
Wohnort: Berlin

Re: Kann man "ins Minus geraten"?

Beitrag von Marie »

Ich bin gar nicht so ein gieriger "Fleischfresser" -
sonst hätte ich mir sicher eine ganze Woche lang täglich ein blutiges Steak gegönnt! :D
Benutzeravatar
jo
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 91
Registriert: So 5. Aug 2007, 13:06
Wohnort: Die schönste Stadt im Ruhrgebiet (nicht Gelsenkirchen)

Re: Kann man "ins Minus geraten"?

Beitrag von jo »

Hallo Walburga,

ob ich im Minus war kann ich dir nicht sagen, ich vermute es aber fast mal. Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich hier eine ähnliche Frage gestellt: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... =21&t=1418
Ich habe mich zwar ein zwei Wochen ziemlich Scheisse gefühlt, sonst habe ich es aber überstanden, mein HB war allerdings auch noch so gerade in Ordnung.

Grüße Jo
Durch die Gasse der Vorurteile, muss die Wahrheit ständig Spießrutenlaufen (Indira Gandhi)
Antworten