Frage zu Ferritin

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Benutzeravatar
Admin2
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 217
Registriert: Mo 1. Mär 2004, 12:48

Frage zu Ferritin

Beitrag von Admin2 »

Ein Gast schreibt eine Frage zu Ferritin in die Shoutbox. Habe sie hier in den Forumsbereich eingestellt:

War heute beim arzt. Mein ferritinwerte ist zu hoch, im Januar lag er bei 290, im August bei 470, jetzt bei 490. Bin 47 Jahre, maennl. und habe 140 kg. Alle anderen Werte im grienen Bereich, also in Ordnung. Wer hat Tipps fuer mich?
Forumsadministration
Benutzeravatar
BirgittaM
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2610
Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Ferritin

Beitrag von BirgittaM »

Hallo, Gast!
Erst mal willkommen im Forum! :hallo
Welche anderen Blutwerte wurden denn noch abgenommen? Leberwerte, Fettwerte, Nierenwerte? Andere Werte aus dem Eisenstoffwechsel wie Transferrin, Transferrinsättigung? Wie hoch ist der CRP-Wert, falls er abgenommen wurde?
Ein erhöhter Ferritinwert allein kann alles oder nichts bedeuten. Falls der Verdacht auf HH besteht (und das kann nur dein Arzt entscheiden), sollte der Gentest gemacht werden. Möglicherweise ist das Ferritin aber nur durch eine Entzündung im Körper erhöht. Was sagt der Arzt denn zu deinen Werten?
Mein Tipp wäre: falls du hier Tipps möchtest, müsstest du doch ein bisschen mehr posten, siehe oben. Wir sind nämlich samt und sonders keine Ärzte, bestenfalls medizinisch interessierte Laien.
:gruebel
Gruß, Birgitta

Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Frage zu Ferritin

Beitrag von Lia »

Hallo Gast,

herzlich willkommen im Forum auch von mir. :winken
Birgitta hat ja schon geschrieben, über das Serumferritin läßt sich wie bei vielen Laborwerten isoliert betrachtet keine Aussage treffen.

Ein Aspekt 140 kg Körpergewicht:
Bei starkem Übergewicht sieht man häufig neben anderen Laborauffälligkeiten einen hohen Ferritinwert.
Eine Fettleber, oft Ursache von erhöhtem Ferritin, ist schon in der Gesamtbevölkerung sehr häufig , bei stark übergewichtigen Menschen jedoch noch häufiger.
Denn Übergewicht ist eine mögliche Ursache für eine Fettleber. Dabei müssen nicht immer die Leberwerte erhöht sein. Wird das Übergewicht schrittweise reduziert, dann erholt sich die Leber und damit sinkt dann auch ein durch solche Ursache erhöhter Ferritinwert wieder.
Ohne weitere Laborwerte zu kennen, kann man zu Dir konkret natürlich gar nichts sagen und wie Birgitta schon sagt, selbst dann können unsere Laien-Kommentare im Forum nur eine Lotsenfunktion haben oder Hintergrundinformationen sein.
Nur Dein Arzt kennt Dich und überblickt alle konkreten medizinischen Aspekte.
Wieso wurde Ferritin bestimmt?
Was sagt Dein Arzt zu dem steigenden Ferritin?

Wenn Du magst, teile uns doch Näheres mit, dann kann man sich besser ein Bild machen.
Wenn Du nicht registriert bist, kannst Du auch in der Shoutbox posten, wo Du Deinen Beitrag geschrieben hast.

Liebe Grüße

Lia
Antworten