"alter Hase" meldet sich zurück

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Benutzeravatar
sine
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 319
Registriert: Di 11. Apr 2006, 12:41
Kontaktdaten:

Re: "alter Hase" meldet sich zurück

Beitrag von sine »

Ja, da bist du dran " schuld ", Manes! :D
Danke auch an Lia für das nette Hallo!
Ich sage es mal so: Hase ist Hase und wir sitzen alle im selben Boot! :lach
Nun aber zurück zum Thema: Ich mache seit einiger Zeit regelmässig Sport und ich denke, dass das sehr wichtig ist. Man muss sich umschauen und ausprobieren, was möglich ist. Bei mir ist das trotz zunehmender Knieprobleme das Nordic Walking. An das Radfahren taste ich mich gerade heran. Ich bin noch nicht sicher, ob es förderlich ist für mich. Was ich aber absolut empfehlen kann ist das Aquafit / Aquagymnastik! Im Wasser sind Bewegungen möglich, die an Land nicht mehr gehen und es ist toll, den Körper während dieser Lektion anders bewegen zu können als im Alltag.
Ich glaube, dass Bewegung der Schonung vorzuziehen ist. Aber anstatt Bewegung um jeden Preis muss halt Jeder die Nische für sich finden, die ihm das ermöglicht. Das ist ein aktiver Beitrag zur Schmerzbewältigung.
:gruebel Speziell für die Finger könnte im nicht akuten Zustand vielleicht ein Handbad helfen. Das war jetzt grad so eine Eingebung und ich denke, ich werde das demnächst ausprobieren!
Liebe Grüsse, Sine
BEI EINER ERNSTEN KRANKHEIT GEHE DREI AERZTE AN.
Chinesisches Sprichwort


BESSER GAR KEIN DOKTOR ALS DREI.
Sprichwort aus Polen
Benutzeravatar
BirgittaM
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2610
Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: "alter Hase" meldet sich zurück

Beitrag von BirgittaM »

Dann ist das ja hier so eine Art "QE2" für Hasen! :D
Hallo, Sine - schön, dich mal wieder zu lesen. :winken
Das Nordic Walking mache ich seit einiger Zeit auch wieder 3x pro Woche und fühle mich richtig gut dabei. Mit den neuen Schuhen mit maximaler Dämpfung tun die Knie beim Walken kaum weh und ich kann richtig Gas geben. Außerdem freuen sich die Meerschweinchen immer über den vielen Löwenzahn und das Gras, das ich mitbringe.. :D !
Ich habe beschlossen, mir Hyaluronsäure in die Kniegelenke spritzen zu lassen. Die OP, die mir der Orthopäde vorgeschlagen hat, brächte nur einen Teilerfolg und dafür riskiere ich einen Eingriff am Knie nicht.
@Fränki: man kann Gelenkentzündungen auch bestrahlen (mit niederenergetischer Röntgenstrahlung), wir machen das häufig bei Schultern oder Hüftgelenken. Viele Patienten profitieren davon. Sollte man aber nur machen, wenn alle konservative Behandlungsmöglichkeiten versagen.
Gruß, Birgitta

Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Marie
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 925
Registriert: Do 16. Nov 2006, 22:53
Wohnort: Berlin

Re: "alter Hase" meldet sich zurück

Beitrag von Marie »

Hi Sine :D ,
ich kenne Dich noch aus meinen Anfangszeiten hier im Forum! Schön, dass Du wieder da bist!

Mit gelenkschonender Bewegung habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht.
Starke Muskeln unterstützen u. entlasten die Gelenke und mindern dadurch den Schmerz .
Den Spruch "Wer rastet, der rostet" kennt ja jeder, aber für uns hat er nochmal eine ganz andere Bedeutung! :gruebel

@ Birgitta
für die Behandlung mit Hyaluronsäure wünsch' ich Dir viel Erfolg!
(Bei mir hat es nicht geholfen.)

Liebe Grüße Marie :winken
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: "alter Hase" meldet sich zurück

Beitrag von Hanne »

BirgittaM hat geschrieben:Dann ist das ja hier so eine Art "QE2" für Hasen! :D
Ich habe beschlossen, mir Hyaluronsäure in die Kniegelenke spritzen zu lassen. Die OP, die mir der Orthopäde vorgeschlagen hat, brächte nur einen Teilerfolg und dafür riskiere ich einen Eingriff am Knie nicht.
@Birgitta: 1. Deinen neuen "Oster"-Alter-Hase-Avatar finde ich prima!
2. Wir spritzen viel Hyaluronsäure, allerdings mit nicht wirklich langanhaltendem Erfolg. Aber ein Versuch ist´s wert, finde ich. Musst Du die Spritzen selber zahlen oder geht das bei Dir über die Kasse?
Liebe Grüße!
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
BirgittaM
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2610
Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: "alter Hase" meldet sich zurück

Beitrag von BirgittaM »

@Hanne: das weiß ich noch nicht, da muss meine KK wohl eine Einzelfallentscheidung treffen. Bisher war diese KK ziemlich großzügig, aber ich habe sie auch noch nicht vor große Herausforderungen gestellt.
Mir ist auch klar, dass das keine Lösung für immer und alle Zeiten ist, aber ich verspreche mir zumindest eine vorübergehende Besserung meiner Dauerbeschwerden, die ich besonders im Sommer beim Radfahren in NL echt lästig finde.
Meine Knie sind angeborenermaßen falsch konstruiert (die Patella sitzt beidseits zu weit oben und außen und liegt in Form mehrerer Bruchstücke vor) und diese Probleme verschlimmern sich mit zunehmendem Alter eben. Ich merke, dass der Muskelaufbau beim Laufen das Ganze lindert, aber ich kann z.B. nicht hocken oder irgendetwas machen, wo man die Knie beugen muss ( Ski fahren, Inliner fahren, etc.), weil das Gelenk das eben nicht zulässt. Im Alltag kann ich nur schwer Treppen steigen, besonders wenn ich dazu noch etwas Schweres trage. Radeln tut auch weh, s.o.
Der Orthopäde wollte nur das äußere Bruchstück entfernen und die Patella in die Mitte rücken, sie säße dann aber immer noch zu hoch und ich hätte immer noch Beschwerden.
Da ziehe ich den Versuch mit der Hyaluronsäure erst einmal vor. Schnippeln kann man immer noch.
Gruß, Birgitta

Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: "alter Hase" meldet sich zurück

Beitrag von Hanne »

BirgittaM hat geschrieben: .. die ich besonders im Sommer beim Radfahren in NL echt lästig finde.
NL = NIEDERLANDE???? Wir fahren jeden Sommer 3 Wochen hin! Leider ist es noch sooo lange hin bis zum Sommer! Allerdings fahren wir nicht zum Radfahren - da bin ich entschieden zu faul!... :?
BirgittaM hat geschrieben:Der Orthopäde wollte nur das äußere Bruchstück entfernen und die Patella in die Mitte rücken, sie säße dann aber immer noch zu hoch und ich hätte immer noch Beschwerden. Da ziehe ich den Versuch mit der Hyaluronsäure erst einmal vor. Schnippeln kann man immer noch.
@Birgitta:
Hm, also diese Knie-OP würde ich mir auch nicht machen lassen! Wie Du schon richtig schreibst, wäre die Lage der Kniescheibe immer noch zu hoch, weil die ja fest in der Sehne eingebettet ist. Und an so einer großen Sehne rumzuschnippeln…. Nee, da kann ich auch nur abraten! (Obwohl ich berufsbedingt chirurgikalisch sehr aufgeschlossen bin…).
Zum Thema Hyaluron-Säure schicke ich Dir noch eine EMail.
Ansonsten gibt es auch noch die Möglichkeit, Cortison und ein örtliches Betäubungsmittel in das Gelenk zu spritzen. Das zahlen die Kassen immer (jedenfalls hier in Bayern), nimmt auch die Beschwerden, der Haken an der Sache ist allerdings das Cortison. Das bleibt zwar lokal an der Stelle, wo man es hinspritzt, aber Cortison ist eben Cortison mit all seinen Nebenwirkungen. Wobei – irgendwas muß dran sein – unsere Patienten sind zufrieden damit…
Liebe Grüße!
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
BirgittaM
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2610
Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: "alter Hase" meldet sich zurück

Beitrag von BirgittaM »

@Hanne: ja, das mit dem Cortison direkt ins Gelenk kenne ich auch (aber nicht aus eigener Erfahrung) und würde auch da erst einmal die Hyaluronsäure vorziehen. Man muss sich ja steigern können.. :wink:
Gruß, Birgitta

Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Benutzeravatar
sine
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 319
Registriert: Di 11. Apr 2006, 12:41
Kontaktdaten:

Re: "alter Hase" meldet sich zurück

Beitrag von sine »

Nur kurz, um den Thread nicht zu stören....
...wollte ich mich doch auch noch für die nette Begrüssung von Birgitta und Marie bedanken! :winken
Sine
BEI EINER ERNSTEN KRANKHEIT GEHE DREI AERZTE AN.
Chinesisches Sprichwort


BESSER GAR KEIN DOKTOR ALS DREI.
Sprichwort aus Polen
Fränky
Frischling
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: Do 10. Dez 2009, 23:17

Re: "alter Hase" meldet sich zurück

Beitrag von Fränky »

Ich war letzte Woche mal wieder beim Orthopäden. Meine Hände wurden mal wieder geröntgt. Es wurde nun sichtbar, dass eine Athrose in den Fingermittelgelenken ihr Unwesen treibt.
Tja und da ist nicht mehr sehr viel möglich, das wird sich weiter fortsetzen.
Ich bekomme nun, bei ganz schlimmen Schüben, Kortisonspritzen und werde es darüber hinaus mit Akupunktur versuchen.
Die Schmerzen sind so schlimm, dass einerseits meine Hand sich anfühlt, als wurde dort Beton eingespritzt und mein Mittelfinger sich verrenkt und ich ihn wieder einrenken muss und das im Minuten takt. Das schmerzt höllisch und da sind Placebos und sich an den Schmerz gewöhnen, bzw, damit umgehen leichter gesagt als getan.
Natürlich habe ich mich an den normalen, leichteren Schmerzen der anderen Gelenke mittlerweile gewöhnt. Aber dise Schübe sind wirklich der Hammer.
<Und wenn man die Hand nicht mehr im alltäglichen Leben benutzen kann, ist das schon sehr arg schlimm.
Ich sitze bei der Arbeit am PC teilweise wie ein Behinderter. Die Kollegen finden es komisch, und ich versuche es auch mit Humor zu nehmen, aber das klappt nicht immer.
Na ja, in ein paar Jahren wird es sicher schon soweit sein, dass man auch schon künstliche FIngergelenke bekommen wird:-)
Benutzeravatar
sine
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 319
Registriert: Di 11. Apr 2006, 12:41
Kontaktdaten:

Re: "alter Hase" meldet sich zurück

Beitrag von sine »

Ojeh, Fränky.
Das klingt ja sehr schmerzhaft.
Vor so etwas fürchte ich mich, wenn meine Finger ab und zu eine schlechte Phase haben.
Ich habe kürzlich von einer Dame gehört, die an einem sehr warmen Tag Handschuhe getragen hat.
Sie hat meiner Tochter erzählt, dass sie die Handschuhe kaum mehr ausziehen möge
und dass damit die Morgensteifigkeit der Finger erheblich gemildert werde.
Ich habe kürzlich selber diese Erfahrung mit meinem Ellenbogengelenk gemacht.
Ich habe mehr aus Jux einen schurwollenen Kniewärmer drübergezogen und habe ihn auch an sehr warmen Tagen kaum mehr ausziehen mögen.
Manchmal können kleine Dinge die Beschwerden etwas lindern und ich würde mich an deiner Stelle mal durch alle Hausmittel probieren,
die du im Netz gegen Arthrose findest.
( Natürlich muss der gesunde Menschenverstand noch mithelfen zu entscheiden, ob man jetzt JEDEN Tipp ausprobieren soll! ;) )
Liebe Grüsse, Sine
BEI EINER ERNSTEN KRANKHEIT GEHE DREI AERZTE AN.
Chinesisches Sprichwort


BESSER GAR KEIN DOKTOR ALS DREI.
Sprichwort aus Polen
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: "alter Hase" meldet sich zurück

Beitrag von Hanne »

Hallo Fränky!
Das klingt ja wirklich nicht gut! :troest Ich kenne das mit den akuten starken Schmerzschüben, allerdings sind es bei mir eher die großen Gelenke. (meine Spezialbehandlung dafür habe ich ja schon mal beschrieben). Aber ich kenne (leider) auch die Schmerzen in den Händen, vor allem in den Zeige- und Mittelfingergrundgelenken, leider rechts und links – meistens zeitgleich…. Ich arbeite auch vorwiegend mit meinen zwei beiden Händen, so dass die Arbeit in der akuten Phase eine Katastrophe ist. Computern ist dann ganz ganz schlecht und Assistenz am OP-Tisch einfach nicht möglich… Aber dafür bin ich ja auch die Behindertenplanstelle für meinen Chef. Hast Du auch eine Schwerbehinderung? Manche Chefs sind ja ganz froh, wenn sie einen „Alibi“-Schwerbehinderten haben, der (noch) keinen Rollstuhl oder behindertengerechten Arbeitsplatz ,oder im schlimmsten Fall einen Betreuer, braucht.
Du schreibst, Du bekommst Kortisonspritzen. Kriegst Du die in den Muskel (Po?) oder direkt in das betroffene Gelenk? Wir spritzen bei unseren Patienten ein Gemisch von Kortison und einem örtlichen Betäubungsmittel (so ähnlich wie das beim Zahnarzt) direkt in das betroffene Gelenk. Das Einspritzen ist bei den Fingergelenken zwar seehr schmerzhaft, aber durch das örtliche Betäubungsmittel hilft es sofort für den gröbsten Schmerz und hält für ca. eine Woche an (zumindest sollte es das). Eine Behandlung der Ursache ist das natürlich nicht… Und dann gibt es noch die Möglichkeit, Hyaluronsäure (ist so was wie „Gelenkschmiere“) in die betroffenen Gelenke zu spritzen.
Frag doch mal Deinen Arzt danach, oder hast Du schon?
Laß´ von Dir hören! :troest
Liebe Grüße!
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: "alter Hase" meldet sich zurück

Beitrag von Hanne »

Fränky hat geschrieben:Na ja, in ein paar Jahren wird es sicher schon soweit sein, dass man auch schon künstliche FIngergelenke bekommen wird:-)
Hallo Fränky,
habe mir heute morgen unseren operierenden Orthopäden :au geschnappt und in zum Thema Fingerarthrose befragt :D :
Gelenkprothesen für Finger gibt es schon seit einiger Zeit am Markt. Siehe z.B.:
http://www.handchirurgie-bayern.de/fingergelenke.html oder
http://ethianum-klinik-heidelberg.de/de ... these.html
Und ganz neu gibt es flexible Gelenkersatzteile: nennt sich X-Fuse: siehe auch http://de.memometal.com/products/hand_wrist/xfuse.html oder auch
http://www.mmi-usa.com/pdf/XFHA3000w.pdf
@Administrator: Hoffe, das ist keine unerlaubte Werbung…?! :gruebel :kap

Dann gibt es noch die Möglichkeit, die Nerven an den Fingern zu „kappen“. Nennt sich „Denervierung von Fingergelenken nach Wilhelm“. Siehe auch:
https://www.thieme-connect.com/ejournal ... 2002-33689

Sprich doch mal Deinen Orthopäden auf diese Möglichkeiten an.

Liebe Grüße!
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Fränky
Frischling
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: Do 10. Dez 2009, 23:17

Re: "alter Hase" meldet sich zurück

Beitrag von Fränky »

Das waren ja schon mal sehr gute ANtworten und Hilfen. Ich werde es probieren.
Na ja und das es schon künstliche Handgelenke gibt, ist ja auch schon mal gut zu wissen. Es kann also wieder aufwärts gehen:-)
Nein, eine Behinderung habe ich mir noch nicht genehmigt. Mein Hausarzt sagte, dass bringe nichts, da ich j a nur 30 oder 40% bekäme und dieser Prozentsatz würde in keinerlei Sicht was bringen, sagt mein Arzt.
Ich dachte ich könnte dann überall umsonst parken:-)))
Na ja, aber warum nicht, für die Arbeit kann es bestimmt nicht schaden.
WIe siehts denn bei EUch aus mit der Schwerbehinderung. Wieviel Prozent habt Ihr und was für Vorteile hat das?

Liebe GRüße
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: "alter Hase" meldet sich zurück

Beitrag von Hanne »

Fränky hat geschrieben:Nein, eine Behinderung habe ich mir noch nicht genehmigt. Mein Hausarzt sagte, dass bringe nichts, da ich j a nur 30 oder 40% bekäme und dieser Prozentsatz würde in keinerlei Sicht was bringen, sagt mein Arzt.
Ich dachte ich könnte dann überall umsonst parken:-)))
Na ja, aber warum nicht, für die Arbeit kann es bestimmt nicht schaden.
WIe siehts denn bei EUch aus mit der Schwerbehinderung. Wieviel Prozent habt Ihr und was für Vorteile hat das?
Liebe GRüße
Hallo Fränky,
Für mich hat sich meine Schwerbehinderung schon gelohnt. 90% + Kennzeichen G und B. Siehe auch mein Beitrag zu:
http://www.haemochromatose-forum.de/for ... =19&t=1911
Ich habe eigentlich nur Vorteile, wie z.B. Parkerleichterung. Dann habe ich noch die ermäßigte Bahncard und meine Begleitung fährt umsonst mit (wegen Kennzeichen "B"). Das hat schon was für sich.... :D
Und wie schon irgendwo geschrieben bin ich die Behindertenplanstelle für meinen Chef... am besten forstest Du meine Beiträge zum Thema Schwerbehinderung mal durch... So viel habe ich ja noch nicht geschrieben...
Ich würde schon einen Antrag stellen, es kommt halt sehr drauf an, wie der Arzt/die Ärzte, die Du auf dem Antrag angegeben hast, ihren Befund formulieren. Am besten sprichst Du die Ärzte drauf an, das sie eine Anfrage vom Versorgungsamt bekommen werden und sagst ihnen, was Du Dir vorstellst. Für die Hämochromatose alleine kriegt man echt nicht viel (meistens nur 20%). Aber wenn man so alles zusammen nimmt, was man sonst noch an Erkrankungen hat, läppert es sich schon zusammen.
Ich habe übrigens einen Antrag auf Verschlechterung eingegeben: wg. Herzrrhytmusstörungen nach Aderlasstherapie... Da geht sicher noch was. Man muß nur etwas kreativ sein. :mrgreen
Wenn Du Fragen dazu hast: Nicht verzagen, Hanne fragen! :winke
Liebe Grüße!
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: "alter Hase" meldet sich zurück

Beitrag von Hanne »

Hanne hat geschrieben: Ich habe übrigens einen Antrag auf Verschlechterung eingegeben: wg. Herzrrhytmusstörungen nach Aderlasstherapie... Da geht sicher noch was. Hanne
Hallo Ihr Lieben! :hallo
Heute habe ich meinen Bescheid vom Versorgungsamt bekommen – ich hatte ja Antrag auf Verschlechterung gestellt.
Jetzt habe ich zusätzlich noch einen Einzel GdB von 20% für „Herzrrhymusstörungen und schlechten Allgemeinzustand bei erforderlicher Aderlaßtherapie bei Hämochromatose“ zuerkannt bekommen, so dass ich jetzt bei zeitlich unbefristeten 100% Schwerbehinderung und den Kennzeichen aG, G, H und B angekommen bin! :mrgreen
Und das, obwohl da mein frisch operiertes Lebertierchen noch gar nicht mit enthalten ist…
Es lohnt sich also wirklich, einen Antrag auf Schwerbehinderung, bzw. Verschlechterung zu stellen. :daumen

Liebe Grüße!
Hanne :winken
Liebe Grüße :winke
Hanne
Antworten