Aderlass bei übergewicht....

Hier könnt Ihr in Fachsimpeleien früherer Jahre stöbern und schreiben.
Antworten
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: Aderlass bei übergewicht....

Beitrag von Hanne »

Hallo! :winke

Hartelijk bedankt voor het artikel!!

Groetjes uit München!
Hanne

offtopic:
Wat bedoel je, wie wint het voetbal-EM?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5830
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Aderlass bei übergewicht....

Beitrag von Lia »

Hallo Philip,

schön von Dir zu lesen!
(Für die Mitlesenden: Unser niederländischer Benutzer Philip de Sterke hilft schon seit vielen Jahren mit großem Erfolg, nicht nur in seinem Heimatland, sondern international beim Thema Hämochromatose aufzuklären und das Thema Hämochromatose und Betroffene international zu vernetzen. Viele Informationen im Forum und von mir vorgestellte Themen haben wir seiner Vorarbeit zu verdanken. Daher freue ich mich immer besonders, wenn er hier auftaucht :) )

Philip, habe eine Frage: gibt es das niederländische Protokoll zu Eisen +Ernährung :ham auf der Webseite der niederländischen Hämochromatose-Vereinigung auch auf englisch? Falls ja, kannst Du mir den Link per PN schicken? Niederländisch lesen kann ich zwar einigermaßen, aber englisch geht besser :D
(Bevor ich krank wurde, habe ich angefangen, das auf Niederländisch zu lesen, um eine deutschsprachige Zusammenfassung hier im Forum zu machen. )
Und ich wollte auch fragen, ob es demnächst neue Artikel auf Deiner Seite gibt.
Das wäre klasse :D

Herzliche Grüße

Lia
Benutzeravatar
pdesterke
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 83
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 02:24

Re: Aderlass bei übergewicht....

Beitrag von pdesterke »

Hallo Lia,
Das Artikel is diese woche Publiciert: http://edepot.wur.nl/211899

Ein Kurzeres Artikel für Patienten volgt in Kurze.

Mvg, Philip
Philip de Sterke
Persöhnliche website: http://www.hemochromatosis.co.uk
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5830
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Aderlass bei übergewicht....

Beitrag von Lia »

Hallo Philip,

Super!
Danke :D

Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
Konrad
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 205
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 11:13
Wohnort: München

Re: Aderlass bei übergewicht....

Beitrag von Konrad »

Hallo!
Vielen Dank für den interessanten Artikel.
Was mich sehr verwundert (um nicht zu sagen verärgert) hat, ist diese Herzspezialistin Suzanne Steinbaum, Lenox Hill Hospital.
Es scheint keinen Artikel oder Studie von kardiologischen Themen zu geben, wo sie sich nicht in den Vordergrund drängt.
Mir ist die Dame schon bei ihrem Kommentar zur Osloer Antioxidatien-Studie aufgefallen.
Die erstaunliche Wirkung von Kiwis auf den Blutdruck konnte ich bei mir selber unabhängig beobachten, bevor ich zufällig diesen Artikel (http://healthcare.utah.edu/healthlibrar ... &id=658925) las.

Ist das eigentlich die übliche Zitierpraxis bei amerikanischen Journalisten (man lasse den Originalautor einer Studie unter den Tisch fallen und setze einen Kommentator als Quelle der Information), oder gilt das nur bei europäischen Studien ? :evil

Viele Grüße,
Konrad
Antworten