Geschwollene Fingergelenke

Hier könnt Ihr in Fachsimpeleien früherer Jahre stöbern und schreiben.
Antworten
Benutzeravatar
Steinbock66
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 250
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 19:33
Wohnort: 50226 Frechen

Geschwollene Fingergelenke

Beitrag von Steinbock66 »

Hallo zusammen ich habe eine Frage.
Das die Fingergelenke durchs Eisen schmerzen ok.
Meine Fingergelenke sind geschwollen das ich den Ring nicht über das Gelenk bekommen.
Ich habe auch das Gefühl das meine Finger im allgemeinen dicker geworden sind.
Ich habe testen lassen ob ich Rheuma oder Gicht habe , nein alles ok.
Mein Vater hat das auch kann das echt durch die Hämochromatose kommen.
Habt Ihr das auch :frage
:winke Eure Steinböckin
Gentestergebnis:C282Y homozygot
Ferritinwert vom 12.09.11 - 29.6
Benutzeravatar
Elena
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1454
Registriert: Di 14. Okt 2008, 20:55
Wohnort: Mainfranken

Re: Geschwollene Fingergelenke

Beitrag von Elena »

Hallo Steinböckin, :D

ja, geschwollene Fingergelenke kenne ich auch!
An manchen Tagen etwas mehr, dann wieder mal etwas weniger. Dabei kommt es vor, dass die Mittelgelenke sich ein bißchen steif anfühlen und manchmal auch schmerzen. Komischerweise ist das aber nicht an allen Tagen so...zeitweise ist auch alles wieder weg. Insgesamt sind einzelne Finger auch etwas dicker geworden. Meine Ringe passen mir auch alle nicht mehr...ich habe mir voriges Jahr einen Neuen geleistet - der ist zwei bis drei Nummern größer als die Alten! :wink:
Es ist das gleiche Phänomen, wie Du es beschreibst!

Nun ist mir aber aufgefallen, dass ich einige Leute kenne, denen das auch so geht. Mehrere Bekannte von mir haben exakt dasselbe Problem - aber ohne die Mutation zur Hämochromatose zu haben...
Denen hat ihr Arzt gesagt, es handelt sich um Arthrose. Nun weiß ich auch nicht recht, ob ich es auf die HC schieben soll, oder ob es einfach altersmäßig bedingt ist.
Solange es sich bei mir aber sogut in Grenzen hält, wie im Moment, werde ich erst mal gar nichts unternehmen....wenn wieder mal einzelne Gelenke unangenehm spannen, bekomme ich das mit Fingergymnastik ganz gut in den Griff. Verschlechtert hat es sich seit Beginn vor etwa 2 - 3 Jahren eigentlich nicht.

Das Ganze trat übrigens erst auf, seitdem ich enteisent bin! :gruebel

Liebe Grüße und alles Gute
Elena :winken
Das Gute - dieser Satz steht fest - / Ist stets das Böse, was man lässt. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: Geschwollene Fingergelenke

Beitrag von wolle »

Steinbock66 hat geschrieben:Hallo zusammen ich habe eine Frage.
Das die Fingergelenke durchs Eisen schmerzen ok.
Meine Fingergelenke sind geschwollen das ich den Ring nicht über das Gelenk bekommen.
........ :frage
:winke Eure Steinböckin
.... da würd ich mal sagen, das du da froh sein kannst, das der Ring nicht am geschwollenem Finger ist ..... denn das
schnürt ganz schön .....


Hallo Steinböckin,

ich stimme da mal Elena zu, - oder hast du schon mal beobachtet, wann das genau auf tritt, - evtl. Hände und Finger
überansprucht, - oder Wetterbedingt ? Oder Allergie ? .... ich denke mal da gibt es viele Gründe und Möglichkeiten,
- oder steckt da auch eine Entzündung drin ?

Gute Besserung deinen Händen!
Ich hatte es anfangs in den Knien und Füssen ... doch jetzt ist es zum Glück weg!

:troest Wolle :troest
Benutzeravatar
Kunozerus
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 718
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 22:14
Wohnort: Wendland, wo die Wölfe wohnen
Kontaktdaten:

Re: Geschwollene Fingergelenke

Beitrag von Kunozerus »

Hallo Steinböckin!

Das kenne ich auch, die Fingergelenke sind seit Jahren geschwollen und tun auf Druck weh, außerdem kann ich die Finger nicht mehr bis zur Handinnenfläche anklappen. Witzigerweise ist vor allem die linke Hand betroffen, was mich etwas wundert, weil ich Rechtshänderin bin, das hätte ich anders erwartet. Ringe trage ich deshalb schon lange nicht mehr.

Außer HC habe ich nichts, keine Arthrose, kein Rheuma, keine sonstige Entzündung, das ist x-fach getestet worden, ich kann auch keine Zusammenhänge mit Anstrengungen oder Wetter erkennen, die Gelenke wurden irgendwann vor ein paar Jahren einfach mal dick - und blieben es ohne Schwankungen.

Auch die Aderlässe scheinen keinen Einfluss zu haben, allerdings darf ich da ja nur alle 14 Tage hin, so dass das Eisen nur sehr langsam entfernt werden kann. Vielleicht tut sich da ja noch was! :nick

:winke
Das Leben ist gar nicht so. Es ist ganz anders!

Liebe Grüße von Caro
GerdiOff1949
Kenner
Kenner
Beiträge: 40
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 07:23
Wohnort: Kaarst

Re: Geschwollene Fingergelenke

Beitrag von GerdiOff1949 »

Ich kenne das Phänomen auch. Habe irgendwo gelesen, dass es hauptsächlich die Mittelfinger betrifft. Bei mir bilden sich regelrechte Flüssigkeitsdepots an den Gelenken. Man hat mir bestätigt, dass das von der Hämo kommt. Hatte zeitweise ganz steife Hände. Nachdem mein Wert um 50% reduziert wurde durch AL`s
ist es besser geworden und meine Hände sind wieder beweglicher geworden. Der Rheumatologe bestätigte mir dies. Kurz vor einem anstehenden _Aderlass ist es immer schlimmer als in der Zeit danach.
Benutzeravatar
luschma
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 17:55

Re: Geschwollene Fingergelenke

Beitrag von luschma »

Hallo!

Ich habe das morgens immer an der rechten Hand ( Rechtshänder ) und auch nur im Mittelfinger. Es sind richtige Schmerzen, von denen ich wach werde. Ich lege die Hand dann in ein Wärmekissen für paar Minuten und die Schmerzen sind weg. Es ist nur morgens. Ich habe schon darauf geachtet, wie ich schlafe oder ob der Finger eventuell gebrochen war/ist. Beim Arzt konnte mir keiner was sagen und mittlerweile nervt es ziemlich, da die ersten Minuten morgens nicht schön sind.
Benutzeravatar
Steinbock66
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 250
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 19:33
Wohnort: 50226 Frechen

Re: Geschwollene Fingergelenke

Beitrag von Steinbock66 »

Hallo,

Euch allen vielen Dank für die Erfahrungsberichte. :blumen
Wie ich sehe bin ich nicht alleine mit dem Problem.
Ich finde es schade wenn der Lieblingsring plötzlich nicht mehr über den Finger geht.
Werde es mal im Auge behalten ob es vor oder nach dem Al besser ist.
Es gibt schlimmeres aber es nervt halt.

Liebe Grüsse und alles Gute
die Steinböckin :winke :winke :winke
Gentestergebnis:C282Y homozygot
Ferritinwert vom 12.09.11 - 29.6
Benutzeravatar
luschma
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 17:55

Re: Geschwollene Fingergelenke

Beitrag von luschma »

Ich würde mich freuen, wenn du eventuell mal schreibst ob ein Arzt dir helfen konnte. Unabhängig vom Ring finde ich die Schmerzen morgens wirklich nicht angenehm und irgendwie kann mir da leider keine helfen. Würde mich freuen und danke dir schon mal im voraus.
Benutzeravatar
Steinbock66
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 250
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 19:33
Wohnort: 50226 Frechen

Re: Geschwollene Fingergelenke

Beitrag von Steinbock66 »

Hallo zusammen,
Info vom Arzt zum Thema geschwollenes Fingergelenk.
Kein Rheuma, keine Gicht, keine Arthrose :nene
Im Alter :( können Gelenke sich verändern auch Ohren können größer werden oder die Füße :(
Na super das braucht keiner. Also kann man mich's machen bin ich genau so schlau wie vorher.
Ob das so stimmt :frage :frage :frage
Es ist vor oder nach dem Al nicht besser oder schlechter. :nene
Und mit dem Wetter hängt es auch nicht zusammen. :nene
Liebe Grüsse die Steinböckin :winke
Gentestergebnis:C282Y homozygot
Ferritinwert vom 12.09.11 - 29.6
mausi

Re: Geschwollene Fingergelenke

Beitrag von mausi »

Hallo liebe Steinböckin!

Leider habe ich das auch. Arzt meinte nur damit kann man leben. Na ja er nicht. Schmerzen habe ich nicht immer, Es könnte auch Abnützung sein, sollte weniger arbeiten. Leider kann ich dir nicht weiter helfen. Wenn ich zu starke Schmerzen habe nehme ich Tramal 100 mg, dann geht es. Habe auch schon oft Eis aufgelegt, half auch. Ich hoffe es kann dir jemand mehr dazu helfen. Schöne Woche noch
Liebe Grüße
Mausi
Antworten