gibt es jemanden, oder kann mir jemand erklären,
oder aus Erfahrung berichten,
wie sich der Blutzucker nach einem Aderlass beeinflussen lässt, ggf. verrückt spielt o. Ä.
Ich habe bis jetzt noch keine logische Meinung bekommen,
wie sich der BZ nach einem AL verhält, und warum .....
bin auch an entsprechenden Internet Links interessiert!
( da ich selbst nichts gefunden habe )
Ich war allso seit 1 1/2 Jahren mal wieder beim AL und zwar am 17.12. (Di), und seit dem AL verhält
sich mein BZ-Verlauf nicht mehr so kontrollierbar ( mit Insulin berechenbar )!
Meine Werte am Aderlass - Tag:
Urlaubstag!
Morgens nüchtern 6:00 BZ 137 ( für mich leicht erhöht ) ( mein Blutzucker-Zielbereich 90-120 )
vor Frühstück 7:30 BZ 124 6KE 3IE Faktor 0,5 (normal )
Mahlzeit auf WHMarkt 4KE
Zu Hause 14:00 BZ 141 ( für mich auch OK, wg. Mahlzeit vorher )
Vor Aderlass 16:45 BZ 91 4 KE Lebkuchenherzen ( leichtes Magenknurren, denke noch mal schnell was KE haltiges essen, damit ich ggf. beim warten auf AL oder beim AL nicht unterzuckere ....Lebkuchen hauen natürlich rein, und erhöhen auch entsprechend den BZ, empfinde meine Unterzuckerung bei 60-70 BZ, mit entsprechenden Syntomen )
Aderlass 17:15-17:30 450 ml
Zu Hause 17:45 BZ 186 ( kann durch Lebkuchen ok sein )
18:40 BZ 191 ( BZ-Messungen können eine Abweichung von 10% haben, - somit wäre die minimale Abweichung erklärbar )
Essen 19:00 8KE 8IE Faktor 1 ( fahre ich sehr gut, so das ich eigendlich den BZ nach 2 Std. halten müsste, aber ... leider nicht )
Kontrolle 21:00 BZ 272
Kontrolle 22:20 BZ 232
Der Anstieg ist für mich unerklärlich, Insulin hat Wirkungsdauer von 4 Std. wobei um 2 Std. die höchste Wirkung ist, somit hätte mein Bz Wert um 21 Uhr eher bei 190 liegen dürfen, und nicht noch höher sein dürfen, Ok, da um 22 Uhr der BZ zurück gegangen ist, und meine Bauchspeicheldrüse nachts noch gut was weg schafft, - und meine Unsicherheit, was jetzt da passiert, auch wg.
Risiko einer nächtlichen Unterzuckerung, - habe ich kein Korrektur-Insulin gespritzt, - da ich auch nur Bolus zu den Mahlzeiten spritze, - allso keine Basis - und ich damit auch gut klar komme!
Allso keine Korrektur!!!!!!
Und siehe da am nächsten Morgen:
nüchtern 4:30 BZ 135
Frühstück 8:00 BZ 117 6KE 3IE
Kontrolle 11:20 BZ 201
Denke aber mal, das ich beim Frühstück mit 2 großen Brötchen zu niedrig gerechnet habe, glaube ich schon, da ich im Beruf sonst die 6 KE bis 12:30 aufteile, und jetzt im Urlaub voll morgens mit den 2 gr. Brötchen und paar Chips überschritten habe.
Insgesamt macht mein BZ die letzten Tage nach dem Al, was er will! Der Blutzucker ist eher zu hoch, - und wenn ich entsprechend Korregiere, und denke alles ist OK, - unterzuckere ich so wie heute, - ganz toll in der U-Bahn, - wie gut das Traubenzucker zur Hand war! Und da wundert es mich, wie plötzlich und schnell das geht, - wenn der BZ um 12:30 Uhr bei 150 war ( normal im Schnitt 110 bei mir ), dann ohne IE ( Insulineinheit ) auf Weihnachtsmarkt 2 Würstchen mit Brot ( 13:30 ) ( ca 5KE ) esse, sollte der BZ steigen, da kein IE, - ich dann in U-Bahn unterzuckere ( ca. 14:00 )( 2 Traubenzucker ) und gegen 15:00 zu Hause einen BZ von 100 habe, - eigendlich genau das Gegenteil, da der BZ nach ca. 8KE hätte höher sein müssen .... - doch das ist schon höhere Mathe!
Was ich zum Ausdruck bringen wollte, das der Blutzzucker seit dem AL wohl macht was er will, - und darin sehe ich im Moment doch keine sehr große Logik, bzw. keine Logik!
Gibt es dafür eine Erklärung .... selbst in entsprechenden Dia-Foren habe ich den Rat erhalten, das bei nächsten AL weiter zu beobachten, ..... äh ja weiß ich das denn noch beim nächsten AL vielleicht im 1/2 Jahr?????
Für mich wäre es eine Möglichkeit, - das 450 ml Blutverlust zu viel sind, - und der Blutausgleich ggf. der Grund ist, aber über 3 Tage?
Gibt es noch andere Erklärungen? Gerne mit Link zum Einlesen!

