Hallo,
herzlich willkommen im Forum.
Der Arzt hat die Diagnose Hämochromatose bestätigt. Durch den Gentest bestätigt?
Du bist symptomfrei, hast also keine körperlichen Beschwerden?
Zu Deiner Frage:
Auf der einen Seite sollte das übschüssige Eisen so schnell wie möglich entzogen werden, damit man Schäden an Organen verhindert.
Andererseits kann die Aderlaßmenge individuell angepaßt werden:
Kräftig gebaute junge Männer vertragen mehr Blutentnahme pro Aderlaß als z.B.zierliche Frauen.
Erlaubt der allgemeine Gesundheitszustand es nicht, so kann man die Abnahmemenge und Häufigkeit reduzieren.
Bei einem körperlich anstrengenden Beruf gilt dasselbe: Man kann die Aderlaßmenge und Häufigkeit etwas anpassen.
Wenn es Dir möglich ist, sind bei Dir die Aderlässe nach getaner Arbeit und nicht vor Beginn der Arbeit angeraten.
Oder Freitag nachmittags nach getaner Arbeitswoche o.ä. durchführen,so daß man sich am Wo.ende schonen kann.
Schwer tragen sollte man am Aderlaßtag aus zwei Gründen nicht:
-wegen des allgemeinen körperlichen Zustandes durch den Blutverlust
-die Vene, in die gepiekst wurde, sollte nach dem Aderlaß für den restlichen Tag geschont werden. Man sollte nicht schwer tragen.
Die Belastung durch die Aderlässe fällt sehr unterschiedlich aus bei den Betroffenen.
Blutverlust und ständig neues Blut bilden zu müssen, bedeutet für den Körper Arbeit.
Daher sollte man sich mehr Ruhe gönnen als sonst.
Besonders direkt nach den Aderlässen. Es gibt Betroffene, die machen eben vor der Arbeit schnell einen AL und sind dann fit.
Man sollte in seinen Körer hineinhorchen
Mit zunehmender Zahl der Aderlässe kann man sich schon insgesamt schlapper fühlen, als man es möchte. Berichten auch viele aus dem Forum und ging mir auch so.
Wichtig für die Belastbarkeit ist, daß der Hb-Wert während dieser intensiven Phase nicht zu stark abfällt. Ich würde Deinem Arzt mitteilen, daß Du einen körperlich anstrengenden Beruf hast. So kann er dies mitberücksichtigen. Ich bekam immer eine Infusion mit Kochsalzlösung im Anschluß an den Aderlaß. Dies hilft, nach dem Aderlaß schneller wieder fit zu sein.
Das wärs erst mal von mir
Du wirst von den anderen hier sicher noch Tips und Erfahrungsberichte bekommen, wie sie mit der Belastung durch die Aderlässe klarkommen/klargekommen sind.
Liebe Grüße
Lia
...sehe gerade, Manni hat gerade schon geschrieben

die sind schnell hier, die Leute

Und Sine auch...
