das leidige geld, wenn ich recht informiert bnin, wird bei Kassenpatienten der
 durch eine Pauschale für chronisch Kranke Abgedeckt. Allerdings scheint es dabei so zu sein, dass die Pauschale in der Anfangsphase, bei der intensiven Therapie, die Kosten nicht deckt, aber im Falle der Erhaltungs
 durch eine Pauschale für chronisch Kranke Abgedeckt. Allerdings scheint es dabei so zu sein, dass die Pauschale in der Anfangsphase, bei der intensiven Therapie, die Kosten nicht deckt, aber im Falle der Erhaltungs  die Kosten jeden Monat abgerechnet werden können, egal ob
 die Kosten jeden Monat abgerechnet werden können, egal ob  durchgeführt oder nicht. Ich meine mich erinnern zu können, dass mal jemand gesagt hätte, für diese Pauschale gäbe es so ca. 40 Euro, bin mir da aber nicht mehr sicher.
 durchgeführt oder nicht. Ich meine mich erinnern zu können, dass mal jemand gesagt hätte, für diese Pauschale gäbe es so ca. 40 Euro, bin mir da aber nicht mehr sicher.Kurz zu Kathrin, bzw. eigentlich doch allgemein: Ich lobe jeden Fachmann, der weiss, was er nicht weiss und nicht kann und deshalb jemand anders zu Rate zieht (Ja auch Ärzte)
So, kommen wir noch zu Stephan. Ich wollte nicht gesagt haben, lass die Finger von den
 . Eine medizinische Begründung Dir von den
. Eine medizinische Begründung Dir von den  abzuraten, sehe ich im Moment nicht. Die Frage ist nur, ob die Notwendigkeit für die
 abzuraten, sehe ich im Moment nicht. Die Frage ist nur, ob die Notwendigkeit für die  gegeben ist. Das zu beurteilen, reicht mein med. Wissen nicht aus. Allerdings ist es ja auch so, dass der
  gegeben ist. Das zu beurteilen, reicht mein med. Wissen nicht aus. Allerdings ist es ja auch so, dass der  durchaus mit einer Blutspende verglichen werden kann. Ich habe allerdings das Gefühl, dass bei Dir eine große Unsicherheit besteht, was Du machen sollst, weil Du von drei verschiedenen Ärzten fünf verschiedenen Meinungen erhalten hast. Den Schritt den Hämatologen in 33 km Entfernung aufzusuchen, finde ich diesbezüglich gut. Denn scheinbar hat er ja schonn andere HH Patienten.
 durchaus mit einer Blutspende verglichen werden kann. Ich habe allerdings das Gefühl, dass bei Dir eine große Unsicherheit besteht, was Du machen sollst, weil Du von drei verschiedenen Ärzten fünf verschiedenen Meinungen erhalten hast. Den Schritt den Hämatologen in 33 km Entfernung aufzusuchen, finde ich diesbezüglich gut. Denn scheinbar hat er ja schonn andere HH Patienten. Löse Dich bitte um Dir selbst willen von den Entfernungen, was deine Krankheiten betrifft und die dafür benötigte Zeit. Bei meinem Arzt, ist übrigens mein Hausarzt, den ich auch behalten habe, nachdem ich 20 km weit weggezogen bin, weiss ich allerdings genau, wie die mit meiner Krankheit umgehen. Ich bin zwar auch nicht deren einziger Patient mit HH, aber sie wissen selbst, dass bei dieser Erkrankung noch sehr viel Forschungsarbeit notwendig ist und deshalb haben sie auch für fast alle Ideen, die ich hier aufschnappe und mit nach da schleppe.
Und noch ein Tipp, frage Deinen Arzt, wenn Du Dir bei irgendetwas nicht sicher bist, bist Du alles verstanden hast. Nur der Aufgeklärte Patient ist ein mitarbeitender Patient. So handhabe ich das zumindest mit meinen Patienten.
lg
Manni




 darf. Komme ich nicht mit ??!!
  darf. Komme ich nicht mit ??!! Jahr 2007
 Jahr 2007
 
 

