Um noch mal einiges klarzustellen:
Meine Krankenkasse zahlt anstandslos alle gängigen Untersuchungen u. Therapien.
Aber da ich (aus Kostengründen) privat versichert bin, bekomme ich ja die Rechnungen zugeschickt,
und wundere bzw. ärgere mich oftmals über die Abrechnung einiger Ärzte.
Den Ferritinwert lasse ich beim Hausarzt ermitteln (seine Praxis ist in der Nachbarschaft),
das ist sehr bequem für mich. Ich kann, wann immer ich möchte, zum Blutabnehmen gehen,
in der Regel ohne längere Wartezeit.
Wenn der Wert dann vorliegt, dürfen die Arzthelferinnen ihn mir nicht mitteilen, sondern ich muss
entweder in die Sprechstunde oder den Arzt anrufen. Der sagt mir dann: Ihr Ferritinwert ist soundso hoch.
Ich sage danke u. Auf Wiedersehen.
Das ist die "Beratung", die mit genau 10,72 € berechnet wird.
(Für diesen Betrag muss ein normaler Sterblicher eine ganz andere Leistung erbringen!)
Wenn ich mir Werte ausdrucken lasse, werden 0,50 € dafür berechnet.
Manchmal fragt er mich auch noch einiges: Wann, wie oft, warum ich zum AL gehe o.ä.,
dann kann aus der einfachen Beratung auch mal eine eingehende Beratung für 20,11€ werden,
wobei es eher so ist, dass ich ihn berate, denn fast alles, was er über HH weiß, hat er von mir erfahren.
Das sind nun in diesem Fall "Kleckerbeträge" (es gibt noch ganz andere Beispiele!), aber trotzdem
ärgert es mich u. ich versuche, überflüssige Kosten bzw. Arztbesuche zu vermeiden.
Ich muss auch nicht jedes halbe Jahr ein MRT von meiner Hüfte machen lassen, um genauestens über
den Zustand des Knochens informiert zu sein oder mein Knie röntgen lassen, weil ich drauf gefallen bin.
Nun ja. Vielleicht bin ich ein bisschen bescheuert in dieser Hinsicht, aber so bin ich nun mal!
(Nicht aus Schwaben, nicht aus Schottland ...)
Mit dem AL werde ich mir dann noch ein paar Wochen Zeit lassen. Wenn der Ferritinwert linear ansteigen
würde, könnte ich mir die ein oder andere Kontrolle sparen u. einfach alle 4 Monate zum AL gehen.
Durch dieses Auf u. Ab ist alles ein bisschen schwierig einzuschätzen und ich muss dann doch mal wieder
eine Beratung für 10,72 € in Anspruch nehmen!
Wie das alles bei den gesetzlichen Krankenkassen gehandhabt wird, würde ich auch gerne mal genau wissen.
Fest steht für mich, dass sicher viele Untersuchungen u. Behandlungen überflüssig oder unsinnig sind
und man hier viele Kosten einsparen könnte.
Liebe Grüße Marie
