Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: Do 17. Jul 2008, 23:31
				von christiane
				och mensch Lia, son Schiet aber auch!!  

 
			
					
				
				Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 19:23
				von Manes
				kann mich Deinem gefühl nur ergeben zeigen und habe fast das gleiche jetzt auch erlebt und weiss noch nicht, ob ich meine Daten npchmal wiedersehe. UNd das alles nur, weil mein DVDLaufwerk schonn etwas länger defekt war und i9ch die diversen GB noch nicht sichern konnte 

 
			
					
				
				Verfasst: So 20. Jul 2008, 20:40
				von Knoote
				Sorry Lia,
wollte nicht Pietätlos erscheinen, Du hast mein ganzes Mitgefühl, es ist ja auch noch nicht das letze Wort gesprochen, die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Es würde mich jetzt aber schon mal Interessieren wie andere das mit der Datensicherung halten.
Als IT-ler weis man um die Gefahr, doch die meisten scheuen die Mühe Ihre Daten auf anderen Medien zu Sichern, aus Erfahrung kann ich sagen das defekte Festplatten heute keine Seltenheit mehr sind (kein Wunder immer mehr Speicher für immer weniger Geld)
Ich habe einen Ordner Daten, hier wird alles gespeichert, diesen mit einem Copy Befehl einmal die Woche auf eine USB Festplatte (500GB gibt’s für  70 Euro) kopiert und schon ist man Sicher, das ganze am besten dann noch im Tresor verstauen, falls es mal brennt, ist dann noch das i Tüpfelchen.
Von Sicherung auf DVD halte ich wenig, zu oft hatte ich DVD´s die am Fenster in der Sonne lagen und da war nix mehr mit lesen ;-) Eine zweite Festplatte scheint mir momentan die günstigste uns sicherste aller Lösungen.
Schöne Grüße vom Schlaumeier 
 
 
Knoote
 
			
					
				
				Verfasst: So 20. Jul 2008, 20:47
				von Manes
				Hatte schonmal überlegt, walle rechner hier regelmäßig zu synchronisieren.
lg
Manni
			 
			
					
				Datensicherung
				Verfasst: So 20. Jul 2008, 23:38
				von Lex
				soon Zufall: Just in der aktuellen c´t ist eine ausführliche Abhandlung über Langzeitarchivierung zu lesen ... (unter anderem zum Thema Sicherung auf DVD (und wenn ja, auf welcher) oder auf Festplatte).
Btw: Ein recht praktisches und billiges Progrämmli ist ZD-Backup (eins unter vielen).
 
 
 
Lex
 
			
					
				
				Verfasst: Di 22. Jul 2008, 18:57
				von Lia
				off topic
Wer kann helfen
neue Festplatte ist da, aber
windows xp auf externem CD-Rom Laufwerk wird von Toshiba portege Laptop (P-2000) nicht erkannt.
Problem ist hier exakt wie meines beschrieben, jedoch keine Lösung des Problems: 
http://www.lapworld.de/notebookforum/th ... readid=484
Liebe Grüße
Lia
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 12:01
				von Lex
				Lia hat geschrieben:windows xp auf externem CD-Rom Laufwerk wird von Toshiba portege Laptop (P-2000) nicht erkannt.
Lia
USB-Schnittstelle im Bios auf bootable geschaltet?
mfg
Lex
 
			
					
				Re: Kaputte Festplatte - priv.Hämochromatose-Archiv futsch!
				Verfasst: Di 11. Nov 2008, 00:07
				von sohndeslichts
				hi,
was macht die defekte festplatte noch? klackert sie oder liest sie nur keine daten mehr?
da ich in kassel bei einem applehändler arbeite der sehr oft daten rettet kann ich gerne mal draufschauen.
gruss
sascha
			 
			
					
				Re: Kaputte Festplatte - priv.Hämochromatose-Archiv futsch!
				Verfasst: Di 11. Nov 2008, 11:50
				von Lia
				Hallo Sascha,
danke für die Hilfsbereitschaft 

 ,
habe Dir in meiner Mail an Dich geschrieben, was die alte Festplatte für ein Geräusch gemacht hat, bevor sie futsch ging.
Sie macht wohl jetzt gar nichts mehr, habe ich vergessen, dazuzuschreiben.
Liebe Grüße
Lia