Hanne stellt sich vor

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5873
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Hanne stellt sich vor

Beitrag von Lia »

Hallo Hanne,

viel Spaß in der Steiermark. :D
Wollte grad noch mal zm ASL-Titer schreiben.
Also ich kann da nicht dienen, ich habe trotz diverser übler Streptokokken- Mandelentzündungen, streptokokkeninduzierter kleinfleckiger Psoriasis usw nie einen erhöhten ASL-Titer gehabt. Der wurde in meinem bisherigen Erdendasein :wink: diverse Male gemessen.
Auch der Rheumafaktor war bei mir nie erhöht.
Bei der Hämochromatose-Arthropathie ist der Rheumafaktor in sofern von Bedeutung, als ein positiver Rheumafaktor bei der Diagnostik hinweisgebend sein kann, wenn die Gelenkerkrankung eines Hämochromatosepatienten einer rheumatoiden Arthritis ähnelt in Gelenkbefallsmuster und entzündlichen Charakter und die Ursache für die Gelenkbeschwerden bestimmt werden soll. Bei bestimmten rheumatischen Autoimmunerkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis findet man häufig einen (deutlich erhöhten) Rheumafaktor im Blut als Zeichen eines Autoimmunprozesses sowie andere hinweisgebende Blutmarker und erhöhte Entzündungswerte (CRP,Blutsenkung), was für die Hämochromatose-Arthropathie wie bei den "normalen" Arthrosen nicht typisch ist.

Liebe Grüße und viel Sonne in Österreich :D

Lia
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: Hanne stellt sich vor

Beitrag von Hanne »

Hey Lia!

Vielen Dank für Deine Mail!
Also in der (Süd-)Steiermark (fast schon in Slowenien) war am Wochenende wirklich viel Sonne und 22°! Zu Hause in München war anscheinend der große Regen – ehrlich gesagt regnet es noch. Bäh!

Wegen dem ASL:
Bei mir (und den Genmutanten in meiner Familie) ist der ASL der einzige Rheumafaktor, der erhöht ist, auch die Senkung usw. ist normal. Haben wohl alle (leider) die Hämochromatose-Arthropathie. Wobei ich persönlich nicht meckern kann: meine Leberwerte sind zumindest noch in Ordnung… :daumen

Liebe Grüße!

Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Antworten