"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Oje, oje, Manni.....da hab ich mich wohl ins Fettnäpfchen gesetzt...für Dich und die Karnevalsfreunde in Eurer Gegend hiermit ein donnerndes Alaaf! P.S.: Deine Links funktionieren bei mir leider nicht!
lG Elena
Und nun zu Gorgonzolas Spiel zurück: Z - A: nicht schön am Winter ist:
mit Ziegenpeter im Bett liegen...
mit Zahnschmerzen auf verspätete Züge warten...
vereiste Zubringer an Autobahnen...
Zuletzt geändert von Elena am Do 9. Feb 2012, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Das Gute - dieser Satz steht fest - / Ist stets das Böse, was man lässt. (Wilhelm Busch)
Nicht schön am Winter mit Y....
Hm, haben wir nicht mal in einem Spiel gelernt, daß Y eigentlich Öpsilon ist?
Dann wäre nämlich extrem bäh am Winter, wenn das Auto nur noch Öttl öttl öttl
macht...