Knochenstrukturverlustsyndrom

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Benutzeravatar
Kunozerus
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 718
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 22:14
Wohnort: Wendland, wo die Wölfe wohnen
Kontaktdaten:

Re: Knochenstrukturverlustsyndrom

Beitrag von Kunozerus »

Krankheit bildet! :daumen Man lernt nämlich zwangsläufig und beinahe nebenher reinstes Fachchinesisch! :D Hämochromatose war der Anfang, das flutscht mittlerweile ja schon wie von selbst.

Der letzte Bericht nach dem MRT der Sprunggelenke war nun wieder ein Fundus neuer Begriffe: Os cuneiforme intermedius bzw. mediale, Tarsometatarsalgelenk von Digitus 5, heterotope Verkalkungen, ödematös zystisch, distale Tibia, Os cuboideum...

Das klingt doch alles ganz hervorragend, besser jedenfalls als ein einfaches "Irgendwo da am Fuß tuts mir weh, und hier auch..."

An der unfall- und akzentfreien Aussprache übe ich noch, aber bis zum nächsten Facharzttermin habe ich das sicher drauf!

:winke
Das Leben ist gar nicht so. Es ist ganz anders!

Liebe Grüße von Caro
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: Knochenstrukturverlustsyndrom

Beitrag von Hanne »

Deine Befunde sind immer wieder erfrischend! :troest
Gut, daß Du Dich von Deinen Krankheiten nicht unterkriegen lässt! :daumen
Ja, Krankheit bildet, das habe ich auch schon gemerkt. :nick
By the way, müßte es statt heterotope Verkalkung nicht heterotope "Ossifikation" heißen...??? :gruebel :guck :wink: :mrgreen

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Abend! :blumen

Wir sind schon etwas aufgeregt, weil wir morgen in den Urlaub starten! Freu freu freu !!! :D :D :D

Liebe Grüße! :winke
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
Kunozerus
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 718
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 22:14
Wohnort: Wendland, wo die Wölfe wohnen
Kontaktdaten:

Re: Knochenstrukturverlustsyndrom

Beitrag von Kunozerus »

Hanne hat geschrieben: By the way, müßte es statt heterotope Verkalkung nicht heterotope "Ossifikation" heißen...???
Keine Ahnung, würde aber auf jeden Fall besser klingen! Vielleicht liegt es daran, dass ich kein "Ossi" bin? :gruebel

:winke
Das Leben ist gar nicht so. Es ist ganz anders!

Liebe Grüße von Caro
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5830
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Knochenstrukturverlustsyndrom

Beitrag von Lia »

HUhu Caro,

oh da hast Du ja wieder schöne neue Worte bekommen!
Bald kannst Du mit Deinem Medizinerlatein römisch-antikes Scrabble spielen! :mrgreen

Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: Knochenstrukturverlustsyndrom

Beitrag von wolle »

Caro wird noch Fremdwort - EXPERTE -
das wandelnde Wörterbuch! :daumen :applaus


Schönes WE :winke
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
Kunozerus
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 718
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 22:14
Wohnort: Wendland, wo die Wölfe wohnen
Kontaktdaten:

Re: Knochenstrukturverlustsyndrom

Beitrag von Kunozerus »

So, nachdem der jüngste Frust im segensreichen Entfruster gelandet ist, will ich mal hier ein wenig weiterjammern...

Dem Zeigefingergrundgelenk geht es immer noch unverändert, also nicht so gut. Trotz doppeltem Pilleneinwurf und guter Verpackung mit Schiene und elastischer Binde kann ich noch nicht mal eine Gabel halten. Da kann ich nur hoffen, dass mir meine netten Nachbarn, die morgen und in den nächsten Tagen für mich kochen :applaus , auch noch alles in kleine Stückchen schneiden.

Zumindest habe ich jetzt einen Vorbesprechungstermin für eine Radiosynoviorthese. Und da das meine dritte RSO ist, konnte ich bei der Anmeldung die Langfassung unfallfrei aussprechen! :nick Jahaaaa, Krankheit bildet! :D

:winke
Zuletzt geändert von Kunozerus am Fr 5. Dez 2014, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist gar nicht so. Es ist ganz anders!

Liebe Grüße von Caro
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5830
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Knochenstrukturverlustsyndrom

Beitrag von Lia »

Hmm Caro, das sind ja nicht so dolle Nachrichten zum Wochenende. Hatte gehofft, Dir ginge es fingermäßig schon bald wieder besser. Hoffe das aber immer noch ganz fest! :nick
Aber eins muss ich noch loswerden: Das sind ja tolle Nachbarn! Du bist doch grad erst da hingezogen, vermutlich kennst Du die noch gar nicht lange. Sowas finde ich klasse. :D (Solange sie Dich nicht vor großen leckeren ungeschnittenen Brocken hungrig davor sitzen lassen :mrgreen )
Habe in meinem Leben Nachbarschaft bislang in beide Extreme erleben dürfen. Ganz toll , u.a. die einen auch mit hilfreichem Bekochen und andere als wahre Höllennachbarn, die einen über Jahre zermürbend quälen. Von daher freu Dich, dass das menschliche Miteinander an Deinem neuen Wohnort so gut funktioniert und mach das Beste draus, aber das tust Du ja eh :)
(Sollte es mit den Fingern weiter Probleme geben, weisst Du sicher, dass es auch das ein oder andere HIlfsmittel gibt, das einem den Alltag erleichtert und Gelenke entlastet. Zu finden u.a. hier: http://www.st-josef-stift.de/pdf/gelenk ... chsene.pdf )
Hab ein schönes Wochenende und baldige gute Besserung! :blumen :winken :blumen
Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
Kunozerus
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 718
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 22:14
Wohnort: Wendland, wo die Wölfe wohnen
Kontaktdaten:

Re: Knochenstrukturverlustsyndrom

Beitrag von Kunozerus »

Liebe Lia,

vielen Dank für den Link, das ist ja eine tolle Zusammenfassung von allem, was ein Gelenkkranker so braucht! :daumen

Das Mittagessen habe ich jetzt intus, es gab gabelgerechte Bratkartoffeln mit Räucherfisch, das konnte ich allein bewältigen. :D
Die Nachbarschaft ist wirklich prima, allerdings ist es hier auch ein kleines Siedlungsprojekt, in dem wir miteinander leben und uns kümmern wollen. Nicht immer einfach, aber wir sind auf einem guten Weg. Momentan planen wir gerade, dass wir dreimal pro Woche zu fünft zusammen essen und dafür abwechselnd kochen. Spannend, vor allem, weil ich zwar gerne esse, aber nicht so die Köchin vor dem Herrn bin... :guck Zum Glück gibt es ja Chefkoch.de... :applaus

:winke
Das Leben ist gar nicht so. Es ist ganz anders!

Liebe Grüße von Caro
Benutzeravatar
Kunozerus
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 718
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 22:14
Wohnort: Wendland, wo die Wölfe wohnen
Kontaktdaten:

Re: Knochenstrukturverlustsyndrom

Beitrag von Kunozerus »

Hmmmm... :gruebel

Ist es mutloses Aufgeben oder Anerkennen der Realität? Ich habe mir jetzt Messer, Gabel und Löffel für Handkranke bestellt. Irgendwie muss das Gekochte ja unfallfrei in mich hinein kommen...

:winke
Das Leben ist gar nicht so. Es ist ganz anders!

Liebe Grüße von Caro
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5830
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Knochenstrukturverlustsyndrom

Beitrag von Lia »

Hallo Caro,

sieh es mal so: das ist wie mit dem Regenschirmgesetz. Hat man ihn dabei, regnet es nicht! Hat man kein, schüttets.
Außerdem leistest Du damit einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Hilfsmittelindustrie! :nick

Im Ernst: es kann nicht schaden, sowas im Schrank zu haben. Und gegebenenfalls auch zu benutzen. Hauptsache ist doch, Handgriffe gehen einfach, belasten nicht und tun nicht weh. Ich würde es nicht als Eingeständnis sehen, sondern als ein vernünftige Reaktion auf aktuelle Umstände, die ja nicht dauerhaft sein müssen.

Liebe Grüße Lia,
die heute wieder viele gestörte Hunde gesehen hat. War in der Umgebung der Hundemesse unterwegs, aber kaum einer der von da kommenden Leute hatte eine Ahnung davon, was sein Hund braucht oohh mann, bin heute dann auch mal ausgerastet. Versuche ja sonst meine Klappe zu halten, aber es ging nicht... :zorn :engel?
Unterm Strich belastet mich dieses ständige Sehen von sowas mehr,als ich mir zugestehe. Es macht mich wütend, weil es den Tieren schadet, aber auch so viel über uns Menschen aussagt. Habe fertig Schimpfmodus aus :wink:
katgirl
Kenner
Kenner
Beiträge: 45
Registriert: So 20. Jul 2014, 19:54

Re: Knochenstrukturverlustsyndrom

Beitrag von katgirl »

Hallo,
da muss ich mal gleich diese Geräte empfehlen. http://www.koziol-shop.de/Drehverschlus ... Sunny.html Wenn das hier erlaubt ist?
Hab ich mal geschenkt bekommen und die sind Spitze. Sogar unser (durch Schlaganfall) behinderter Verwandter findet die super.
Die Öffner sind seit 2 Jahren im täglichen Einsatz.
lg
Benutzeravatar
Kunozerus
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 718
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 22:14
Wohnort: Wendland, wo die Wölfe wohnen
Kontaktdaten:

Re: Knochenstrukturverlustsyndrom

Beitrag von Kunozerus »

Danke!

Die kannte ich noch gar nicht, wenn diese Hilfsmittel auch noch lustig aussehen, kann sogar ich mich damit anfreunden. :daumen

:winke
Das Leben ist gar nicht so. Es ist ganz anders!

Liebe Grüße von Caro
katgirl
Kenner
Kenner
Beiträge: 45
Registriert: So 20. Jul 2014, 19:54

Re: Knochenstrukturverlustsyndrom

Beitrag von katgirl »

Ja sind sie, musst' mal noch ein wenig rumklicken. Es gibt ähnliche auch für Metallverschlüsse von Flaschen, die habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Die Dinger funktionieren wirklich, wie gesagt, sogar unser Schlaganfallpatient bekommt damit wieder Pet-Flaschen auf.
Ich benutze die ja selber, weil die blöden Verschlüsse manchmal zu fest zu sind.

Das hier sieht auch ganz brauchbar aus:
http://www.koziol-shop.de/Streichloeffel+Yummi.html

lg
Benutzeravatar
Kunozerus
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 718
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 22:14
Wohnort: Wendland, wo die Wölfe wohnen
Kontaktdaten:

Re: Knochenstrukturverlustsyndrom

Beitrag von Kunozerus »

Zum Flaschenöffnen nehme ich immer meine uralte Haushaltsschere, die hat dafür extra eine Aussparung. Aber diese Plastikteilchen sehen einfach besser aus.

... ganz im Gegensatz zu den Handkranken-Bestecken, die sehen einfach nur nach Behinderung aus. Aber wir sind hier ja nicht bei "Wünsch dir was", sondern bei "is so". :D

:winke
Das Leben ist gar nicht so. Es ist ganz anders!

Liebe Grüße von Caro
katgirl
Kenner
Kenner
Beiträge: 45
Registriert: So 20. Jul 2014, 19:54

Re: Knochenstrukturverlustsyndrom

Beitrag von katgirl »

Schau mal, ob Du damit zurecht kommen würdest: http://www.koziol-shop.de/Koziol+Kueche ... ser+Sahsa/
Wenn ich mir die Öffner ansehe, dann haben die sich ergonomisch schon sehr viel dabei gedacht.
lg
Antworten