Seite 2 von 2

Re: Vorstellung HHH :)

Verfasst: Do 14. Jul 2022, 11:04
von Lia
Hallo HHH,

wow, da hast Du eine tatkräftige Hausärztin, klasse! :) Frau Dr. Eilbacher kenne ich nicht, aber das ist sicher eine sehr gute Adresse, um weiter zu kommen! Auch den Termin bei der Psychologin finde ich gut, wenn körperliche Ursachen nicht gefunden werden oder bei psychischer Belastung z.B. durch die Erkrankung.

Du könntest ja diese Termine erstmal abwarten, um bei der Diagnose weiterzukommen, bevor Du weiter viel Geld im Blindschuss ausgibst. Osteopathie/Cranio-Sakral/Reiki usw. kann man zusätzlich machen, wenn man weiss, wo das Problem liegt und wenn man das Geld dafür hat und sich das gönnen möchte. Je nachdem, wen man als Behandler erwischt, verhindert es möglicherweise eine rechtzeitige Diagnose Oft macht es wenigstens keinen Schaden und gibt Wohlgefühl. Guten Behandler vorausgesetzt, kann es nützen, um Körper und Psyche zu entspannen und Dysbalancen auszugleichen usw.. Somit können Schmerzen reduziert werden und man braucht evtl weniger Schmerzmedikamente. Von "orthomolekularer Medizin" hingegen halte ich persönlich wenig. Auch wenn es "Medizin" im Namen hat (sehr wirkungsvoll), ist es m.E. eher als Einkommensquelle und Nähe zu Produktverkauf zu sehen. Insb. hochdosierte Vitamin-und Mineralstoffgaben sehe ich sehr kritisch. Überdosierungen können schaden und bringen all denen, die an den Nahrungsergänzungsmitteln und vermeintlichen Mängeln verdienen, viel viel Geld. Ich würde gut darauf achten, nicht Risiken aufzubauen durch fragwürdige Therapien, sondern bald eine fundierte Diagnose erhalten und mit der Therapie vorankommen. Dann kannst Du immer noch ergänzende Zusatztherapien machen, wenn Du das für Dich möchtest.

Brennessel, warum nicht?
Würde kein Brennesselkonzentrat kaufen, sondern an passender Stelle Brennesseln sammeln und je nach Geschmack für die äußere und innere Anwendung verwenden. Der hohe Eisengehalt aus der Brennessel kann bei einem Konzentrat evtl. problematisch sein. Wenn Du es frisch aus der Natur holst, sind sämtliche gesunde Inhaltsstoffe im Gesamtpaket drin und Du kannst zugleich etwas Leckeres essen und sparst am Gemüsekauf sogar ein. Calcium aus Milchprodukten hemmt sowohl pflanzliches als auch tierisches Eisen, wenn Du z.B. Brennesselspinat plus Joghurt machst, hast Du eine leckere gesunde Essensbeilage, auch bei Hämochromatose. Getrocknete Brenesselextrakte enthalten aufgrund der Konzentriertheit mehr Eisen als natürliche frische Brennesseln, daher ist das viel problematischer als bei der frischen Brennessel. Hier etwas zu den Inhaltsstoffen der frischen Brennessel, Zubereitung, und dem Einsatz bei rheum. Erkrankungen: https://www.rheumaliga.ch/blog/2021/brennnessel

Liebe Grüße
Lia

Re: Vorstellung HHH :)

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 13:18
von HHH
Hallo ihr Lieben,

bei mir wurde Gestern Rheuma (undifferenzierte periphere Spondyloarhtritis) diagnostiziert. Tatsächlich durch Dr. Axel Braner (Danke nochmal Lia!!). Er war ganz nett, hat sich Zeit gelassen. Ihm war sofort klar, das es keine Hämochromatose-Athralgien sind, und dieses Ausschließen hat geholfen zur Diagnose.

Ich bin heilfroh, das es endlich eine Diagnose gibt, und damit einen Behandlungsansatz.

Damit bin ich hier erstmal vorm Fenster weg. Ich wünsche euch nur das aller allerbeste und ganz viel gute Besserung und kraft und Liebe und Glück! :blumen :winke :troest

Re: Vorstellung HHH :)

Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 12:21
von Lia
HHH hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

bei mir wurde Gestern Rheuma (undifferenzierte periphere Spondyloarhtritis) diagnostiziert. Tatsächlich durch Dr. Axel Braner (Danke nochmal Lia!!). Er war ganz nett, hat sich Zeit gelassen. Ihm war sofort klar, das es keine Hämochromatose-Athralgien sind, und dieses Ausschließen hat geholfen zur Diagnose.

Ich bin heilfroh, das es endlich eine Diagnose gibt, und damit einen Behandlungsansatz.

Damit bin ich hier erstmal vorm Fenster weg. Ich wünsche euch nur das aller allerbeste und ganz viel gute Besserung und kraft und Liebe und Glück! :blumen :winke :troest
Hallo,

jetzt bist Du einen ordentlichen Schritt weiter, hast eine fundierte Diagnose und kannst mit der geeigneten Therapie beginnen!
Sehr gut, freut mich! :daumen Daumen sind gedrückt, dass es Dir bald viel besser geht! Alles Gute erstmal!
Du hast noch eine private Nachricht von mir.

Liebe Grüße

Lia

Re: Vorstellung HHH :)

Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 12:34
von Lia
Hi nochmal,

wollte Dir eine private Nachricht schreiben, aber Du hast die PN-Funktion deaktiviert.
Magst Du die PN-Funktion aktivieren?

Liebe Grüße

Lia

Re: Vorstellung HHH :)

Verfasst: Sa 13. Aug 2022, 10:26
von HHH
Hallo Lia,

müsste jetzt klappen mit PN :wink:

Re: Vorstellung HHH :)

Verfasst: So 14. Aug 2022, 11:11
von Lia
Danke! Hast PN!

Re: Vorstellung HHH :)

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 12:18
von HHH
Hallo ihr Lieben!

Ich war schon lange nicht mehr im Forum. Der Grund: mit geht es gut, und ich war und bin voll beschäftigt mit den Alltag.

Dieses Forum ist für Betroffenen Gold wert. Man findet hier so einen Schatz an Informationen, die einem keinen Arzt erzählt (aus Zeitmangel, Unwissen, was den auch)! Ich melde mich deswegen, weil ich hoffe und möchte, dass diesen Schatz weiterhin im Netz Vorhanden ist und bleibt. Ein unheimlich großen Dank geht aus an die ModeratorInnen und die, die immer noch regelmäßig gucken und schreiben! Ihr seid der Hammer!

Einen extra großen Dank geht zusätzlich an die unermüdliche Lia, die sich mit der Zeit soooo viel Wissen angeeignet hat, und mit Rat und Tat immer wieder Fragen beantwortet und Probeme von Betroffenen versucht zu Lösen mit Wissen und gute Rat.

:blumen

Mich aktuell:
Hämochromatose: der Eisen sammelt sich nur sehr langsam an, brauche noch nicht mal einmal Jährlich zur Blutspende. Ich habe hier im Forum auch irgendwo gelesen dass das bei Manchen tatsächlich so ist, die haben dann so zu sagen glück gehabt. :wink:

Das DRK ist zwar im Netz (und am Telefon) nicht so heiß auf die Hämochromatose Patienten, allerdings wußten dann vor Ort mehrere Ärzten die einem "untersuchen" bevor die Blutspende losgeht, überhaupt nicht was hämochromatose ist. Ich gehe also einfach hin und das klappt gut.

Psoriasis-Arthritis-enthesitis: habe fast keine Beschwerden mehr. Sollte nur beim Sport oder körperliche Arbeit nicht übertreiben, denn dann fangen die Sehnenansärze wieder an zu schmerzen.

Alles gute Nachrichten also!
Auch wenn das Rheuma im Hintergrund da ist, und einen neuen Schub nicht vorhersehbar ist.

Das wars erstmal vor mir, ganz liebe Grüße an Alle, und für die die es brauchen: auch ganzzzzz viel Kraft!!! :troest

Re: Vorstellung HHH :)

Verfasst: Fr 25. Apr 2025, 12:58
von wolle
Hallo HHH,

schön wenn sich auch mal wieder länger Abwesende aus dem Forum wieder melden.

Blutspenden ist ja immer so ein Thema,
was mich nervt, - wenn HC´ler abgewiesen werden, und dann wohl nicht mal wissen was das ist :greenkugel :greenkugel :applaus :nana .

Warte mal ab, die Sommerferien kommen, und dann folgt wieder der Aufruf, - spendet ... Blut wird knapp! Ist doch immer das Selbe.

Und das in einer Zeit von KI, Vidiokonverenzen etc... bloß bei der Blutspende ... ist noch immer Mittelalter, wenn nicht sogar Steinzeit ...
(man muss auch mal Provozieren) ... Aber auch sehen, dass der AL ja keine Spende ist :guck :greenkugel :applaus :daumen :winke :hallo

Weiter alles Gute für Dich

:daumen Wolle :winke

Re: Vorstellung HHH :)

Verfasst: Mi 16. Jul 2025, 09:11
von HHH
Heya Wolle,

Danke für deine Nachricht. Verstehe ich richtig, du darfst nicht bei der DRK zur Blutspende?
Ich finde es unfassbar dass das DRK keine einheitliche Leitlinie hat für Hämochromatosepatienten. Ich meine, wir sind doch nicht die einzige HämoPatienten die die Tür Klopfen. Verstehe es nicht. Weiß eigentlich Jemand, wie viele Hämochromatosepatienten es in DE gibt?

Die Mitarbeiter*innen des DRK's sind auf jeden Fall lange nicht so nett und freundlich wie die von der Klinik wo man Aderlässe machen lassen kann. Auch wenn der Klinik dann wiederum kein Essen nach dem Aderlass zu Verfügung stellt... hahaha.

Naja, hauptsache sollte doch sein, das man bei nicht zu hohe Eisenwerte sein blut bei der DRK Spenden kann (oder spenden, hauptsache es wird weiterverwendet).

Und du hast recht, jetzt sind wieder überall Nachrichten über zu wenig Spendeblut und Knappheit. Ich gehe die Tage auch mal Wieder. Soll ja allgemein gesund sein, ab und zu Blut zu "verlieren". Regt die Neubildung der Blutkörperchen an und so.

Ganz liebe Grüße :winke

Re: Vorstellung HHH :)

Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 12:14
von wolle
Hallo,

schön von Dir wieder zu lesen, - wir Hamburger müssen zusammen leiden :greenkugel :greenkugel :greenkugel

Ich musste wirklich erstmal wieder den Beitrag voll von anfang an lesen, - wie geht es Dir jetzt?

Ich bin inzwischen in Rente, - sollte aber nicht gegen ein Treffen sprechen, auch für Marsi, falls er noch mit liest,
oder mal ein Chat (video-) über Zoom oder so ... GGF PN!

Nochmal zum Blutspenden .... ich habe auch mal die KI gefragt und war erstaunt, was in Sekundenschnelle mir ausgespuckt wurde.

Ich hatte ja gespendet nachdem meine Werte im 100 derter Bereich lagen und war auch kein Problem.
Dann kam die Diabetes dazu, und ich wurde geperrt.
Inzwischen mit 66 Jahren auch zu alt für Spende lt. Organisationen.

Und im Alter wird Mann ja auch ruhiger, - allso laufe ich dem Thema auch nicht mehr hinterher.
Leider ist auch mein Internist, bei dem die HC bei mir festgestellt wurde, und der AL bei mir gemacht hat, - sozusagen wir mit HC groß geworden sind ... leider ist er auch in Rente gegangen, - und Nachfolger, wie soll es sein, Jung und mit ich sage mal weniger Erfahrung (gefühlt). Aber für 4 AL´s im Jahr langt es .... siehe auch mein Tagebuch.

Ja, wie geschrieben, können wir uns gerne mal treffen, schreibe mir einfach eine PN.

:winke Gruß Wolle :hallo