Blutspende

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: Blutspende

Beitrag von wolle »

Liebe Hanne,

auch von mir einen riesen Dank an Dich und Deine Initiative!

Gruß Wolle,
aus dem Norden nichts neues!
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
BirgittaM
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2610
Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Blutspende

Beitrag von BirgittaM »

:blumen für Hanne und den kleinen Bären, der sooo brav war und sich üüüüberhaupt nicht blicken ließ! :daumen
Gruß, Birgitta

Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: Blutspende

Beitrag von Hanne »

BirgittaM hat geschrieben::blumen für Hanne und den kleinen Bären, der sooo brav war und sich üüüüberhaupt nicht blicken ließ! :daumen
Hallo Birgitta! :winken
Ja, in kleinen Dingen bin ich groß!!! :nick
Aber die Kekse habe ich trotzdem gemopst... :greenkugel Lekker! :ham
Mist, jetzt weiß es die Hanne, aber eigentlich kann sie ja nicht schimpfen, oder?... :gruebel Nee, das Bärweismaterial ist schließlich schon vernichtet. :mrgreen

Der kleine Bär :engel?
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: Blutspende

Beitrag von Hanne »

Der Bär nu wieder! Ts! :nana
Aber Danke für die Blumen! :rot
Hoffentlich tut sich wirklich was im Lande! Jeder sollte spenden dürfen! :daumen

Liebe Grüße! :winke
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Andrea61
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 163
Registriert: Fr 5. Okt 2007, 22:06
Wohnort: 67063

Re: Blutspende

Beitrag von Andrea61 »

Hallo Hanne,

hab mich jetzt erst mal durch die ganzen Blutspende-Beiträge gelesen und kann nur sagen: Hut ab, das hast du super gemacht.

Ich war im letzten Jahr in unserem Blutspendezentrum vorstellig, die prinzipiell nichts gegen Hämos haben, aber angeblich waren meine anderen Werte nicht gut genug. Schade drum.

lg
Andrea
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: Blutspende

Beitrag von Hanne »

Hallo Andrea! :hallo
Danke für die Blumen :blumen !

Meine Erfahrungen mit den hiesigen Blutspendezentren waren leider ziemlich schlecht: hauptsächlich bestand mangelndes Interesse – es ist offensichtlich leichter, jemand wegzuschicken, als sich mit der Materie zu befassen.
Deshalb versuche ich mich für die Verbesserung der Situation der Hämochromatose-Betroffenen stark zu machen. Mir reicht es nicht, daß ich für mich persönlich die Möglichkeit zur Blutspende erreicht habe, sondern ich finde:
Jeder sollte spenden dürfen! – natürlich nur, wenn man gesund ist und die Werte in Ordnung sind. Das ist klar.
Leider bin ich außer auf mangelndes Interesse auch auf sehr viel Dummheit und Ignoranz gestoßen. :roll
So habe ich zum Beispiel die wirklich sehr nette Bekanntschaft einer farbigen Genmutantin gemacht. Sie wurde von den Blutspendediensten abgelehnt mit der Begründung, daß sie schwarz ist und bei Farbigen weiß man ja nie... :roll Das ist schlimm, oder?
Es gibt also noch viel zu tun an der Blutspendefront! 8)

Wenn sich was Neues tut im Lande, werde ich euch alle natürlich auf dem Laufenden halten.
Liebe Grüße! :winken
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Blutspende

Beitrag von Lia »

Sie wurde von den Blutspendediensten abgelehnt mit der Begründung, daß sie schwarz ist und bei Farbigen weiß man ja nie... :roll Das ist schlimm, oder?
Es gibt also noch viel zu tun an der Blutspendefront! 8)
Hallo Hanne, das hat mir keine Ruhe gelassen.
Ich suche eine rationale Begründung zu finden. :gruebel Wegen der Hautfarbe dürfte man sicher nicht ablehnen. Erfolgte die Ablehnung wegen Risiken bzgl Malaria oder HIV??? -wenn eine in Deutschland geborene deutsche Person afrikanischer Abstammung sich in einem Risikogebiet aufgehalten hat oder zu einer Risikogruppe gehören würde, dann ist es wie für alle anderen Hautfarben auch nicht erlaubt, Blut zu spenden. Aber ansonsten?

Ich kann verstehen, dass man Risiken vermeiden will.
z.B. selten, aber es gibt Fälle von transfusionsbedingter Malaria in Europa.
Ich grüble mal laut weiter: Falls eine in Deutschland und eben nicht in einem Malariagebiet oder HIVbelasteten Gebiet geborene dunkelhäutige Frau, die nicht in einem Risikogebiet war, in Deutschland nicht spenden dürfte, dann dürften auch eigentlich alle bleichgesichtigen, nicht dunkelhäutigen Deutschen generell nicht spenden. Grund: In der Ukraine, einem in der Mehrheit von Weissen bevölkerten Land, herrscht eine große Aidsproblematik und in Deutschland wohnen viele Menschen aus der Ukraine. ...Wäre hirnrissig. : :nerv
Müsste noch mal die Spendevoraussetzungen durchforsten, aber nicht mehr heute...

Habe grad mal geschaut, was die Suchmaschinen so auf den ersten Seiten haben zum Thema Blutspende und dunkle Hautfarbe, da bin ich auf einen alten, aber interessanten Artikel gestoßen, der (hoffentlich!) nicht direkt mit dem Thema zu tun hat
Ein Artikel aus dem Jahre 73 über Südafrika
Wer will weißes Blut?
Der Apartheidsstaat ist gegen jede Blutmischung der Rassen -- selbst bei Transfusionen in Krankenhäusern.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42602392.html

Bin beim Googlen noch auf was gestoßen:
In den USA dürften viele Europäer (egal welche Hautfarbe, egal ob Hämo) nicht spenden, zumindest laut dieser Quelle bloodcenters of the pacific
http://www.bloodcenters.org/blood-donat ... -eligible/. Nämlich, wenn wir kumulativ gerechnet 5 oder mehr Jahre seit 1980 in einem europäischen Land waren.
Nehme an wegen der Creuzfeldt -Jakob Fälle... :gruebel

Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: Blutspende

Beitrag von Hanne »

Huhu Lia!
Lia hat geschrieben:Ich suche eine rationale Begründung zu finden. :gruebel Wegen der Hautfarbe dürfte man sicher nicht ablehnen.
Es gibt einen Grund. Ganz einfach. Traurig aber wahr: Rassismus im wunderschönen, leider meist schwarz-braunen Bayern.
Lia hat geschrieben: Bin beim Googlen noch auf was gestoßen:
In den USA dürften viele Europäer (egal welche Hautfarbe, egal ob Hämo) nicht spenden, zumindest laut dieser Quelle bloodcenters of the pacific
http://www.bloodcenters.org/blood-donat ... -eligible/. Nämlich, wenn wir kumulativ gerechnet 5 oder mehr Jahre seit 1980 in einem europäischen Land waren.Nehme an wegen der Creuzfeldt -Jakob Fälle... :gruebel
Das mit den USA stimmt. Meine Schwester lebt in Michigan und zumindest dort darf sie als Europäerin nicht spenden, weil sie nicht nachweisen kann, daß sie in den 80-er Jahren NICHT in Großbritannien war. Der Grund ist wirklich die Creuzfeldt-Jakob-Krankheit. (bei uns darf man – soviel ich weiß - auch nicht spenden, wenn man in dieser Zeit bei den Briten war).

Es bleibt dabei. Es gibt noch viel zu tun!

Liebe Grüße! :winken
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
christiane
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1811
Registriert: Do 13. Mai 2004, 23:01
Wohnort: Hamburg

Re: Blutspende

Beitrag von christiane »

Seit fast 3 Jahren spende ich ja im UKE (Uniklinik in Hamburg) Blut.

Vor jeder Spende muss man einen umfangreichen Fragebogen ausfüllen.
Es werden Fragen gestellt zur
Medikamenteneinnahme (sehr verständlich)
Reisen ins Ausland (OPs in GB z.B.)
Gefängnisaufenthalt
Geschlechtsverkehr (ungeschützt m. Unbekannten...)
Krankheiten in den letzten Wochen
Bluttransfusinen

Mehr fällt mir z.Zt. nicht ein, aber ich werde mir mal Notizen machen beim nächsten Mal.
Liebe Grüße
Christiane



_______________________________________________________
Mein Motto:

Wenn nicht jetzt, wann dann?? !!
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: Blutspende

Beitrag von Hanne »

Hallo! :winke

Hier habe ich einen Fragebogen (zwar aus der Uniklinik Freiburg und nicht aus München) gefunden, den man vor der Blutspende ausfüllen muß.
http://www.uniklinik-freiburg.de/blutsp ... auantw.pdf
So, oder so ähnlich sind die in München auch.

Grundsätzliches ist hier schön erklärt:
http://www.blutspende-plasmaspende.de/

Hoffe, das ist keine Werbung für irgendjemand... (Lia?)

Liebe Grüße! :winken

Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
christiane
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1811
Registriert: Do 13. Mai 2004, 23:01
Wohnort: Hamburg

Re: Blutspende

Beitrag von christiane »

Der Fragebogen ist ja noch ausführlicher, als der im UKE.

Aber es ist im Prinzip die gleiche Fragestellung.
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: Blutspende

Beitrag von Hanne »

Hallo Ihr! :winke

Morgen ist es soweit.
Ich werde das 2. Mal zur Blutspende gehen. :megafroi
Zum 2. Mal landet mein Blut nicht in der Tonne, sondern wird einem (hoffentlich) sinnvollen Zweck zugeführt!

Drückt mir die Daumen, daß alles so gut wie beim 1. Mal läuft!

Liebe Grüße! :winken
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Wallander
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 235
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 17:52
Wohnort: Neumünster

Re: Blutspende

Beitrag von Wallander »

Hey Hanne, :winke

wie war es heute beim Spenden :frage Hoffentlich ist alles gut gelaufen?!

GlG, Ingo :winken
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: Blutspende

Beitrag von Hanne »

Hallo! :winke

Das Spenden gestern war zum Glück völlig unkompliziert. :schwester (Ich hab aber auch gute Venen! :D )
Am nervigsten finde ich den Fragebogen. Aber was sein muß, muß eben sein. :roll
Danach gab es (gar nicht so) lekker Kaffee :? und belegte Semmeln :ham. Semmeln waren OK, aber der Kaffee - nicht die Bohne... :nene
Jetzt darf ich im Juni wieder spenden kommen, so daß ich dann im Juli eisenarm und sorgenfrei in den Urlaub :faul starten kann.

Liebe Grüße! :winken
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: Blutspende

Beitrag von wolle »

Fragebogen .... ja das muss wohl wirklich sein,
und ich hab den ja jetzt auch schon 3 * ausgehakt etc...
danach wurden alle Fragen auch von Doktore begutachtet,
ich wollte schon mal siehe letztes Mal schreiben,
geht aber nicht!

Das wird schon seinen Sinn haben,
was die auch immer noch fragen, jedesmal wg. Medies ...
naja,
und ich hab ja beim nächsten Mal, sollte eigendlich schon gewesen sein,
aber jetzt ja Sperre wg. Erkältung, Medies ...
naja, mal sehen wann ich wieder darf,
sonst muss ich wohl doch für die Mülle!

Aber mir ist es lieber,
nicht nur wg. dem Brötchen und Kaffe danach ...
ne mir ist es lieber,
wenn mein Blut vielleicht leben rettet,
zumindest bei Krankheit etc. helfen kann,
und nicht den Müll wie mit Sondermüll ( wird es ja wohl so angesehen ) belaste!

Allso Aufruf an alle, die im Erhaltungsaderlass sind,
nervt die Spendendienste,
zeigt das Ihr Euren Beitrag leisten wollt,
aber seitens der Spendedienste nicht dürft,
fagt nach dem WARUM,
welches in meinen Augen unberechtigt ist!
:daumen Wolle :blumen
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Antworten