Regionale Besonderheiten bei der Verringerung des Ferritinwertes unter besonderer Berücksichtigung der Gabe von knoblauchhaltigen Gerichten bzw. Weißwurst.
Damit werden wir reich, berühmt - und satt!


Auf jeden Fall!!!Kunozerus hat geschrieben:Sensationell! Da sollten wir unbedingt dran bleiben!
Davon wusste ich ja noch gar nichts?!KleinerBär hat geschrieben:Ich mache zusätzlich auch noch ´ne Testreihe mit Pommes!Die mache ich mit Hägar zusammen!
Warum erzählt mir das weder der ausführende Facharzt, noch der Hämatologe, noch der Hausarzt? Ich habe das jetzt zum ersten Mal überhaupt erfahren. Per Zufall.
Das ist ja ärgerlich. Leider kenne ich das auch: je mehr Ärzte, desto mehr Verwirrung, Kommunikationsprobleme und desto mehr unterschiedliche Aussagen werden getroffen, die teils weit über den Spielraum persönlicher ärztl. Interpreation hinausgehen. Eine gewisse Bandbreite leuchtet ja durchaus ein... aber so,Genauso haben mir der HA, ein Kardiologe und das UKE gesagt, ich hätte eine Rechtsherzinsuffizienz und eine Trikuspidalklappeninsuffizienz (die aber wohl so ziemlich jeder hat - diese spezielle Klappenschwäche), das renommierte Herzklinikum in Bad Segeberg sagt: Alles Quatsch, Ihr Herz ist klasse!
Es gibt leider keine endeutige Definition des Begriffs "Hämochromatose"."Die Hämochromatosediagnostik erbrachte eine Homozygotie für H63D/H63D. Diese Form der Hämochromatose kommt sehr selten vor und führt in wenigen Fällen zu einer manifesten Hämochromatose. Auf diätische Prophylaxe sowie ein mögliches Tumorrisiko wurde hingewiesen".
undDoktor sagt, Sie brauchen heute keinen AL.
drängt sich für mich eine ganz einfache Erklärung auf: Du warst aderlassfähig, aber die Praxis evtl. nicht, da die zu voll war und Aderlässe zeit-und personalaufwändig sind? Dies könnte jedenfalls ein nichtmedizinische Erklärungsanatz sein...Doc war für Erklärungen nicht erreichbar, weil zu viele Patienten
Total nachvollziehbar.Mein Vertrauen in die Ärzte ist jedenfalls nicht gestiegen![]()
Da bleibt einem als Patient nur, immer alle Berichte in Kopie zu fordern, um wenigstens im Selbststudium auf dem Laufenden zu bleiben.
Ganz genau!Wallander hat geschrieben:Wie gesagt - alle Berichte selbst lesen, und bei Fragen mit dem Arzt sprechen, ist sicher die beste Lösung!LG, Ingo
Ja, das hat man mir auch schon gesagt...Hanne hat geschrieben: (habe mir sagen lassen, Pille wäre sogar Arzt?!Man möchte´s nicht glauben…
)