Seite 19 von 19

Re: Blutspende

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 20:28
von Kunozerus
Ich finde das auch alles ziemlich blöd... Auch ich war früher zum Blut spenden, als ich noch "gesund" war (und ganz vuel Eisen in mir hatte), wenn sie es jetzt nicht mehr wollen..., bitte.
Ich habe eine 08/15-Blutgruppe (A+), davon gibt es sicher genug. Außerdem habe ich noch im Hinterkopf, dass am Blut auch einiges verdient wird, und wenn sie das nicht wollen.., noch mal bitte.

Re: Blutspende

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 05:03
von Hanne
Hallo Ihr! :winken

Ich ärgere mich nicht mehr. Ich wundere mich auch nur noch manchmal...
Aber: ich mache immer mal wieder auf uns aufmerksam. Schon allein aus Prinzip. :mrgreen

Jeder, der es brauchen kann kriegt hier auf diesem Wege ein entspannendes
:schweb :schweb :schweb :schweb OOOOOOMMMMMHHHHH !!!! :schweb :schweb :schweb :schweb
mit auf den Weg!

Liebe Grüße! :winke
Hanne

Re: Blutspende

Verfasst: So 14. Jun 2015, 19:37
von Hanne
Hallo ihr! :winken

Aus aktuellem Anlass ist es Zeit, meinen Lieblingsthread mal wieder zu aktivieren:

Heute, 14. Juni, ist Weltblutspendetag!!! :al

Also, nehmt diesen Tag zum Anlass und nervt eure Blutspendedienste :mrgreen weiter mit Fragen zu Hämochromatose im Allgemeinen
und der Frage im Besonderen, warum gesunde, spendefähige und spendefreudige Menschen mit genetischer Disposition zur Hämochromatose im Regelfall von der Blutspende ausgenommen sind. (mittlerweile gibt es zum Glück ja schon einige Möglichkeiten für uns, doch zum Blutspenden zu gehen... :D ).

Weiter so! :daumen

Re: Blutspende

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 10:53
von Lia
Habe diesen Tag verpennt. Schade, denn wir sollten mehr Aufsehen machen. Darum schließe ich mich Hanne sofort an.
Danke, für Dein Aufrütteln :blumen :D
Kontaktiert die Blutspendedienste und fragt!

Sollte ich ein Eckchen Energie finden, werde ich bei meinem Blutspendedienst wieder anfragen,
-warum nur im totalen Einzelfall der vor Ort entscheidende Arzt mich zulässt und
warum Blutspenden nicht generell für alle gesunden Menschen mit Hämochromatose-Disposition erlaubt ist, die in der Erhaltungsphase sind.

Wobei ich auch immer noch nicht verstehe,
-warum die therapeutischen präventiven Aderlässe der intensiven Aderlassphase (500 ml pro Woche) bei ansonsten völlig gesunden Hämos in den Gulli kommen müssen. So war der Stand meines letzten Gesprächs mit dem hießigen BLutspendearzt vor ein paar Jahren. Ich fürchte, da hat sich inzwischen noch nicht viel geändert. Und das ist für mich eigentlich die Hauptfrage, weil es bei der intensiven Phase um enorme Mengen Blut geht.
Das einzige gesundheitliche Gegenargument wäre für mich der potentielle gesundheitliche Nachteil des Spendenden, weil die dicke Blutspendenadel mehr Narbenbildung macht als die dünne. (Bei der dünneren Nadel werden die roten Blutkörperchen zerquetscht und sind daher für die Spende unbrauchbar.) Aber zumindest sollte man öfter als 4-6 mal im Jahr spenden dürfen. Warum? Weil man es als Hämo der intensiven Phase kann im Gegensatz zum Normalo, der schnell anämisch würde.

Kurzum: Wer gesundheitlich kann, sollte dürfen.
Wer öfter kann als der Normalo, sollte auch öfter dürfen als 4-6 mal im Jahr.

Liebe Grüße

Lia

Re: Blutspende

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 12:03
von wolle
Anbei mal wieder ein Spenden-Aufruf:

http://www.lokalkompass.de/wattenscheid ... 61389.html

Ich habe mal den Lokalkopass direkt angeschrieben,
und indirekt mal darum gebeten,
ob dort HC - Betroffenen sich melden können,
und zugelassen werden ....

Bin gespannt ob eine Antwort kommt!

Vielleicht mag sich der Eine oder Andere sich gegenüber der Lokalpesse mitteilen o. Ä. ?!

:winke wolle :hallo

Re: Blutspende

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 05:57
von Hanne
wolle hat geschrieben:Anbei mal wieder ein Spenden-Aufruf:

http://www.lokalkompass.de/wattenscheid ... 61389.html

Ich habe mal den Lokalkopass direkt angeschrieben,
und indirekt mal darum gebeten,
ob dort HC - Betroffenen sich melden können,
und zugelassen werden ....

Bin gespannt ob eine Antwort kommt!
super, Wolle! :daumen
Man kann gar nicht genug auf uns aufmerksam machen (nerven :mrgreen )...
wolle hat geschrieben: Vielleicht mag sich der Eine oder Andere sich gegenüber der Lokalpesse mitteilen o. Ä. ?!

:winke wolle :hallo
Ich teile mich ja gerne mit, aber Wattenscheid :guck ... :gruebel :gruebel :gruebel :greenkugel

Re: Blutspende

Verfasst: Di 14. Jun 2016, 06:18
von Hanne
Ein Jahr später....

Hallo ihr! :winken

Aus aktuellem Anlass ist es wieder mal Zeit, meinen Lieblingsthread zu reaktivieren:

Heute, 14. Juni, ist Weltblutspendetag!!! :al

Also, nehmt diesen Tag zum Anlass und nervt eure Blutspendedienste :mrgreen weiter mit Fragen zu Hämochromatose im Allgemeinen
und der Frage im Besonderen, warum gesunde, spendefähige und spendefreudige Menschen mit genetischer Disposition zur Hämochromatose im Regelfall von der Blutspende ausgenommen sind. (mittlerweile gibt es zum Glück ja schon einige Möglichkeiten für uns, doch zum Blutspenden zu gehen... :D ).

Weiter so! :daumen

Re: Blutspende

Verfasst: Di 14. Jun 2016, 08:30
von wolle
:daumen :blumen :daumen

Re: Blutspende

Verfasst: Di 14. Jun 2016, 10:51
von Supernova
Ich wusste, dass am 14.6. irgendein Tag-des-was-auch-immer ist. Das hab ich mir gemerkt. :D
Ich wusste nur nicht mehr, daß es der Blutspendetag ist. :achso
Also nicht irgendein Tag-des-was-auch-immer, sondern ein wichtiger Termin für uns alle! :D

Supernova

Re: Blutspende

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 15:05
von Lia
Heute ist mal wieder Weltblutspendetag!

Lesefutter zum Thema :les !

-Mitteilungen des Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
Feststellung der Spendereignung und Spendetauglichkeit von Hämochromatose Merkmalsträgern (2015)
http://edoc.rki.de/documents/rki_ab/re8 ... sxm4S9.pdf

-Blutspenden mit Hämochromatose Was ist zu beachten?
Vortrag von Dr. Ulrike Denzer
Institut für Transfusionsmedizin Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (2015)
http://www.agtf.de/fileadmin/user_uploa ... penden.pdf

Was habt Ihr für Erfahrungen mit der Blutspende gemacht?

Liebe Grüße

Lia

Re: Blutspende

Verfasst: So 18. Jun 2017, 07:47
von wolle
:daumen Danke Lia :daumen

:blumen wolle :hallo

Re: Blutspende

Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 10:33
von Lia
Hallo an alle Blutspendewilligen,

der Link ist immer noch aktuell:
Mitteilungen des Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
Feststellung der Spendereignung und Spendetauglichkeit von Hämochromatose Merkmalsträgern(2015)
http://www.rki.de/DE/Content/Kommission ... cationFile

Liebe Grüße Lia