Liebe Fenja,
es steht mir freilich nicht zu, Dir zum Thema ALs Ratschläge zu geben, schließlich bist Du eine weit erfahrenere Aderlasserin als ich. Zum Thema "Trinken" will ich Dir dennoch kurz ein Erlebnis von meinem ersten AL erzählen:
:lesen Damals bin ich ja liegend in Ohnmacht gefallen. Die Ärztin und ihre Assistentin haben mit Rufen versucht, mich wieder zum Bewusstsein zu bringen, und es war ganz schwer für mich klaren Kopf zu bekommen; es war alles so fern und flimmerte. Da haben sie mir ein Glas kühles Wasser gereicht. Sobald mir der erste Schluck über die Lippen gegangen ist, war ich
schlagartig völlig präsent und wach. Ich hatte den Schluck noch gar nicht richtig im Mund und war selbst überrascht über diesen Reflex (?). :idea:
Seitdem lasse ich mir zum AL ein Glas Wasser (250 ml) hinstellen, das ich dann genüsslich zur Halbzeit des AL trinke (wenn ich schon früher Probleme bekäme, würd ich es auch früher trinken). Ein zweites Glas trink ich nach dem AL im Sitzen ganz in Ruhe 5 Minuten lang. Dann fühl ich mich fit und fahr nach Hause, wo ich mir dann eine kräftige Suppe gönne.
Mit Trinken während dem AL, mein ich, könntest Du die zwei Dinge unter einen Hut bringen. Dann sparst Du Dir die Infusion, eine halbe Stunde rumliegen und das Verkneifen. Soweit meine persönlichen Überlegungen dazu. Wahrscheinlich ist es aber besser, Du machst es so, wie Du es kennst und wie es Dir gut tut, weiter.
Bezüglich Deiner Herzschmerzen schließ ich mich uneingeschränkt dem an, was Tom und der Wanderer geschrieben haben, und außerdem ...
... Männer sind Menschen! :shock:
(um dies so ungeniert niederschreiben zu können, hab ich mich 1. gezwickt, 2. bin ich zum Spiegel gegangen, um mich zu vergewissern.)
Kopf hoch! Und alles Gute für Dich!
Hans
schon wieder Tee trinkend