Re: HC, Arthrose und Ernährung
Verfasst: Mo 24. Feb 2025, 15:23
Hallo nach langer Zeit,
viel ist passiert, ganz viel.
Zum Thema hier, HC, Arthrose und Ernährung kann ich folgendes berichten:
Bei mir hat sich eine Umstellung der Ernährung nicht ausgewirkt auf das Fortschreiten der Arthrose, ich hab es versucht, hat kein positives Ergebnis gebracht und ich habe es wieder aufgegeben.
Mein Leidensdruck, nicht mehr ohne Schmerzen laufen zu können, wurde immer größer, die Schmerzen immer schlimmer.
Alle 3 Monate habe ich Entzündungshemmer und Hyaluron in die Sprunggelenke spritzen lassen, mal mit etwas mehr, mal fast ohne Effekt.
Das wäre auch noch eine Weile so weiter gegangen, wenn nicht mein Orthopäde mit neuen Aufnahmen von meinen Sprunggelenken gesagt hätte, wenn ich jetzt nicht eine OP mit künstlichen Sprunggelenken oder Versteifung durchführen lassen würde, könne ich es auch lassen, da die Gelenke bereits anfangen würden, zusammenzuwachsen. Damit wäre auf natürlichem Wege eine Versteifung erfolgt.
Und so habe ich im Jahr 2022 erst rechts und dann links ein neues Sprunggelenk eingesetzt bekommen.
Und, was muss ich sagen: Hätte ich das doch mal früher machen lassen.
Was für ein Ergebnis!
Ich kann wieder laufen!!! und das gut, ohne Schmerzen. Eine Bewegungseinschränkung ist geblieben, dafür hat diese zu lange vor der OP bereits bestanden, jedoch mit viel KG, vielen, vielen Übungen kann ich auch wieder Rampen (Berge, Hügel, was immer ihr wollt) mit komplett aufgesetzten Füßen hoch und wieder runter laufen.
Ist einfach nur geil! 7, 8, 9, 10 km gehen am Stück: kein Problem.
viel ist passiert, ganz viel.
Zum Thema hier, HC, Arthrose und Ernährung kann ich folgendes berichten:
Bei mir hat sich eine Umstellung der Ernährung nicht ausgewirkt auf das Fortschreiten der Arthrose, ich hab es versucht, hat kein positives Ergebnis gebracht und ich habe es wieder aufgegeben.
Mein Leidensdruck, nicht mehr ohne Schmerzen laufen zu können, wurde immer größer, die Schmerzen immer schlimmer.
Alle 3 Monate habe ich Entzündungshemmer und Hyaluron in die Sprunggelenke spritzen lassen, mal mit etwas mehr, mal fast ohne Effekt.
Das wäre auch noch eine Weile so weiter gegangen, wenn nicht mein Orthopäde mit neuen Aufnahmen von meinen Sprunggelenken gesagt hätte, wenn ich jetzt nicht eine OP mit künstlichen Sprunggelenken oder Versteifung durchführen lassen würde, könne ich es auch lassen, da die Gelenke bereits anfangen würden, zusammenzuwachsen. Damit wäre auf natürlichem Wege eine Versteifung erfolgt.
Und so habe ich im Jahr 2022 erst rechts und dann links ein neues Sprunggelenk eingesetzt bekommen.
Und, was muss ich sagen: Hätte ich das doch mal früher machen lassen.
Was für ein Ergebnis!
Ich kann wieder laufen!!! und das gut, ohne Schmerzen. Eine Bewegungseinschränkung ist geblieben, dafür hat diese zu lange vor der OP bereits bestanden, jedoch mit viel KG, vielen, vielen Übungen kann ich auch wieder Rampen (Berge, Hügel, was immer ihr wollt) mit komplett aufgesetzten Füßen hoch und wieder runter laufen.
Ist einfach nur geil! 7, 8, 9, 10 km gehen am Stück: kein Problem.