Seite 3 von 3
Verfasst: Fr 25. Aug 2006, 19:59
von Manes
Hallo @ all
habe gedanklich die letzte Nacht nochmal durch meine Hirnwindungen gescheucht.
Hmm
Dabei ist mir dann folgendes aufgefallen. Nachdem ich denn dann irgendwann wieder ins

gefallen bin und nicht wieder einschlafen konnte ist folgendes passiert. Ich habe angefangen nachzudenken, HH, Knie, Gott und die Welt usw. etc. ...
Schließlich bin ich wieder aufgestanden, weil ich nicht mehr einschlafen konnte. zuviel geisterte durch meine wenig verbliebenen Hirnwindungen
Also habe ich mich vor die Glotze gehängt und solange Fernsehen in den Schädel geprügelt, bis die Gedanken verscheucht waren.
Als die Gedanken sich verflüchtigt hatten, siegte die Müdigkeit.
Also muss ich scheinber einen Weg finden, Hirnarbeit im Bett zu verhindern.
Das soweit noch info
lg
Manni
Verfasst: Fr 25. Aug 2006, 22:43
von sine
Lieber Manni.
Im Gedankenwälzen in der Nacht bin ich wohl Weltmeisterin.
Ich habe in den letzten Jahren viel Uebles durchgemacht und hatte dementsprechend genug Sorgen,die ich in der Nacht durchgehen konnte.
Ich habe mir dann irgendwann gesagt,dass dies nicht der richtige Weg ist.
Am späten Abend bringt es niemandem etwas,wenn du grübelst,im Gegenteil,dir geht wichtige Energie verloren!
Es ist sinnvoll,wenn du dir das vor Augen hältst mit dem Versprechen an dich selbst,am nächsten Tag ausgeruht so viel wie möglich an der Lösung der Probleme zu arbeiten.
So kannst du versuchen,dich umzupolen und auch in schlimmen Zeiten zu deinem notwendigen Schlaf zu kommen.
Ich werde hier übrigens in Bälde die Ergebnisse meiner Schlafstudie präsentieren können! :idea:
Gute Nacht,Sine
Verfasst: Sa 26. Aug 2006, 21:24
von sine
Sehr geehrte Damen und Herren.
Es ist mir eine Freude, Ihnen die Resultate meiner Studie zum Thema
"Schlafstörungen und Leber" präsentieren zu können.
An der Studie teilgenommen haben 18 Personen, davon 14 Frauen und
4 Männer.
Rekrutiert wurden die Teilnehmer in zwei Internetforen, deren Mitglieder potentielle Kandidaten für erhöhte Leberwerte sind.
Die Resultate:
Es leiden: 4 Personen an keinerlei Schlafstörungen
7 Personen an Schlafstörungen zu anderen Zeiten
7 Personen an Schlafstörungen zwischen 1 und 3 Uhr.
Gründe:
Es wurden genannt: Sorgen, Harndrang, Essen-Rauchen-Trinken,
Schwitzen, Schmerzen.
Immerhin 38.9% der Befragten wachen also in der Zeit, in der die Leber ihre grösste Aktivität entfaltet,auf.
Was fangen wir jetzt mit diesen Resultaten an? Keine Ahnung!
Ich danke Ihnen für Ihre geschätzte Aufmerksamkeit
und grüsse Sie freundlich.
Sine

Verfasst: So 27. Aug 2006, 09:05
von Manes
Anhand dieser Studie kann ich jetzt feststellen, dass ich zu den 38% gehöre, die wärend der Leberaktivitätszeit aufwachen.
Andererseits stellt sich mir jetzt auch die Frage, da ich tagsüber regelmäßig stundenlang nicht einschlafen kann, ob ich auch zu den 38% gehöre, die zu anderen Zeiten an Schlafstörungen leiden:?:
lg
manni
Verfasst: So 27. Aug 2006, 13:43
von wolle
Auf Grund dieser Studie,
werde ich wohl in den nächsten Tagen an erheblichen Schlafstörungen leiden, da ich mich nicht so sicher wie manni zu den 38% zurechnen kann, da mir meine Leber noch schuldig ist, mir mitzuteillen, wann sie aktiv ist
@manni, vielleicht gehörst du ja auch zu den verbleibenden 24% .....
@sine danke für deine studie

Verfasst: So 27. Aug 2006, 19:31
von rb25
Wir müssten eine Hypothese, eine paar Items zur Messung der theoretischen Konstrukte definieren. Dann könnte man das überprüfen...Regression, Korrelationen, Mittelwertunterschiede, Faktorenanalyse wäre auch nett....
Verfasst: So 27. Aug 2006, 19:40
von Lia
Hä?:tanz
Hihi Kathrin, ich versteh nur Bahnhof

Verfasst: So 27. Aug 2006, 20:16
von rb25
War auch mehr Spaß ;-)
Verfasst: So 27. Aug 2006, 20:17
von Lia
Schon klar!

Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 15:16
von christiane
also was man alles versäumt, wenn man mal ein paar Tage forums-abstinent lebt!

Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 16:39
von wolle
Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 19:25
von Manes
Alsooooooooooooooo,
jetzt komme ich erst richtig ins

n
Ich wache regelmäßig nachts zwischen zwei und vier auf, tagsüber (sprich, zu anderen Zeiten) kann ich auch regelmäßig nicht schlafen, zwischendurch gibt es aber auch schonmal Tage und Nächte, da leide ich überhaupt nicht unter Schlafstörungen.
Gehöre ich jetzt zu den einen 38% oder zu den anderen 38% oder zu den 24% oder zu den einen 62% oder den anderen 62% oder zu den 76% oder zu 100% oder zu nullkommanixprozent

:

:
Ich glaube, bis dass ich das herausgefunden habe --->
Ich wünsche allen Leserinnen und Leser meines geistigen Ergusses immer angenehme Träume
Manni
Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 20:22
von sine
Also,MIR bescherst du eher Alpträume
Man nimmt mich und meine Studie gar nicht ernst,ich merke es genau!
In meiner Studie gehörst du zu der Gruppe,die leberbedingt regelmässig zwischen 1 und 3 Uhr morgens aufwacht.Und da bleibst du bitte gefälligst.
Das wäre ja noch schöner,wenn ich jetzt alles wieder neu berechnen müsste!

:
Obwohl:Die Kathrin könnte mir da zur Seite stehen...
:lol:

Verfasst: Di 29. Aug 2006, 07:44
von Manes
Siehste, Sine
das war doch mal ne Ansage. Jetzt weiss ich zumindest, wo ich stehe, und wo ich hingehöre.
Werde mich heute ohne gestörten Schlaf zum AL begeben
lg
Manni