Seite 3 von 4
Verfasst: Do 21. Dez 2006, 17:18
von Lia
Schwarzwurst?

:
Verfasst: Do 21. Dez 2006, 18:28
von christiane
wir haben den sogenannten Weihnachtsstress abgebaut, indem wir Erwachsenen Julklapp machen, jeder beschenkt also nur eine Person (mit Eurolimit). Wunschzettel wurden öffentlich ausgehängt bei uns, jeder musste mehrere Wünsche aufschreiben. Somit bekommt jeder ein kleines Geschenk, das aus Umweltgründen bei uns schon seit Jahren in Zeitungspapier verpackt ist.
(Die Jüngste kam mit dieser Idee vor ca. 15 Jahren aus der Schule an, wir fandens gut und praktizieren es seither innerhalb unserer Familie. Es gibt ja auch lustige Zeitungsseiten, müssen ja nicht grad die Todesanzeigen sein)
Die Geschenke werden dann EINZELN aus einem großen Jutesack geholt und alle schauen zu, was derjenige auspackt, der grad ein Päckchen bekommen hat. Somit ist die Bescherung sehr entspannt, zieht sich allerdings auch recht lange hin. Aber das ist immer sehr gemütlich und jeder kann sich mit dem Beschenkten mitfreuen und sieht auch, was die anderen bekommen.
Also, ich freu mich auf Weihnachten (obwohl das Wetter ja nun gar nicht passt)
Verfasst: Do 21. Dez 2006, 18:50
von BirgittaM
Das ist aber nett - das merke ich mir!
Julklapp klingt schwedisch, zumindest skandinavisch. Liege ich richtig?
Verfasst: Do 21. Dez 2006, 19:06
von Manes
Stimmt, es gibt was leckeres zu essen, und den hauptgang koche ich, vorspiese Tina und den Nachtisch der Herr Frost, Bo Frost.
Von Peters Vielfresserei habe ich mich schon im laufe des jahres verabschiedet.
Auch wenns schwarzwurst gibt
lg
Verfasst: Do 21. Dez 2006, 19:26
von wolle
Verfasst: Do 21. Dez 2006, 19:35
von BirgittaM
Die Mousse-au-chocolat-Sterne von Bofrost sind bei den männlichen Mitglidern unserer Familie seeeeeeehr beliebt, ich hab schon ein Kilo drauf nur vom Angucken.......

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 19:49
von christiane
@ Birgitta: Beim Julklapp zieht jeder, der mitmacht einen Zettel mit dem Namen drauf, den er zu beschenken hat.
Und ich glaube, es kommt aus schweden
Verfasst: Do 21. Dez 2006, 20:11
von Sprotte
@ Christiane & Birgitta,
Julklapp haben wir im hohen Norden Deutschlands auch immer gemacht, ich denke auch, dass der Begriff aus dem Schwedischen stammt.
Wer interessiert ist: hier nennt man das "Secret Santa"
Mousse-au Chocolat-Sterne, Birgitta? Hört sich ausgezeichnet an - da läuft mir doch glatt das Wasser im Munde zusammen!
LG,
Sprotte
Verfasst: Do 21. Dez 2006, 20:44
von Marie
Heute hat ein Brandenburger eine schwere Kopfplatzwunde davongetragen, als seine Frau ihm die gefrorene Weihnachtsgans um die Ohren gehauen hat.
(Ob sie HH hatte?)
Passt gut auf Euch auf!
Liebe Grüsse Marie
Verfasst: Do 21. Dez 2006, 21:05
von Manes
Julklapp??
bis auf die Geschichte mit der Zeitungsverpackung nennt man sowas bei uns Wichteln.
lg
Manni
(noch immer am lachen über soviel doofheit

)
Verfasst: Do 21. Dez 2006, 21:50
von BirgittaM
Da muss mein Gatte ja echt aufpassen: ich hab HH, Stress und 5,4 kg steinhart gefrorene Weihnachtsgans..... :shock:
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 00:18
von rb25
Bei uns nennt man dieses Verfahren auch Wichteln.
Bezüglich HH und Weihnachtsstress kann meine Familie dann nur froh sein, dass es bei uns Garnelen und Hähnchenbrust gibt....tut nicht so weh...

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 10:55
von PropellerPeter
.
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 19:23
von wolle
... ich muss leider von der tiefgefrorenen gans, oder kautte ente ablenken,
mir hat heute einer erzählt, dass zimtsterne ungesund sind ?????
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 21:00
von Lia
Hallo, das war doch der Weihnachtsaufreger 2006, Wolle! Das habe sogar ich mitbekommen, mich kümmert s nicht, da ich Zimtsterne nicht mag, ob gefroren oder natur
Liebe Grüße
Lia