Saß der in einem Wasserfass!? :lol:
Hallo zusammen, mich hats auch erwischt
Re: Hallo zusammen, mich hats auch erwischt
Nee, oder? 
Saß der in einem Wasserfass!? :lol:
 
			
			
									
						
										
						Saß der in einem Wasserfass!? :lol:
Re: Hallo zusammen, mich hats auch erwischt
@ Manni:
Mit der Zeit (oder, wie der Franzose singt "Avec le temps ..." http://www.youtube.com/watch?v=aiXcUTTLud4)
wirst Du ja sehen, ob das Ferritin langsamer steigt.
Ich nehme es mal an!
Liebe Grüße Marie
			
			
									
						
										
						Mit der Zeit (oder, wie der Franzose singt "Avec le temps ..." http://www.youtube.com/watch?v=aiXcUTTLud4)
wirst Du ja sehen, ob das Ferritin langsamer steigt.
Ich nehme es mal an!
Liebe Grüße Marie
Re: Hallo zusammen, mich hats auch erwischt
Wie schön, Marie,
erinnert mich an meine Jugendzeit.
 
Diogenes lebte in einer Tonne. Ob es eine Wassertonne war, entzieht sich meiner Kenntnis, ich vermute aber daß sie, als er darin hauste, trocken war. :lol:
lg.
Walburga
			
			
									
						
										
						erinnert mich an meine Jugendzeit.
Diogenes lebte in einer Tonne. Ob es eine Wassertonne war, entzieht sich meiner Kenntnis, ich vermute aber daß sie, als er darin hauste, trocken war. :lol:
lg.
Walburga
- Manes
 - Alter Hase

 - Beiträge: 3656
 - Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
 - Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn bald nicht mehr regiert
 
Re: Hallo zusammen, mich hats auch erwischt
Nein, wird es nicht.  
  
  
 
vielleicht kann Dein Kollege der Physik es Dir besser erklären.
lg
Manni
			
			
									
						
							vielleicht kann Dein Kollege der Physik es Dir besser erklären.
lg
Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
			
						- Manes
 - Alter Hase

 - Beiträge: 3656
 - Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
 - Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn bald nicht mehr regiert
 
Re: Hallo zusammen, mich hats auch erwischt
Jetzt iss et passiert
			
			
									
						
							"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
			
						Re: Hallo zusammen, mich hats auch erwischt
Hi Manni,
ich Physik war ich nie überragend, aber in Logik.
Das hatten wir in der Oberstufe als Unterrichtsfach (Fachbereich Philosophie).
Und wat iss jetz passiert!?
 
Liebe Grüße Marie
			
			
									
						
										
						ich Physik war ich nie überragend, aber in Logik.
Das hatten wir in der Oberstufe als Unterrichtsfach (Fachbereich Philosophie).
Und wat iss jetz passiert!?
Liebe Grüße Marie
- Manes
 - Alter Hase

 - Beiträge: 3656
 - Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
 - Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn bald nicht mehr regiert
 
Re: Hallo zusammen, mich hats auch erwischt
richtig kaputt
			
			
									
						
							"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
			
						Re: Hallo zusammen, mich hats auch erwischt
Manni,
sei nicht so geheimnisvoll, jetzt mal raus mit der Sprache: was ist los?
Wer ist kaputt! Warum?
Was können wir für Dich tun?
 
Egal, was es ist, es wird schon wieder!
 
Liebe Grüße Marie
			
			
									
						
										
						sei nicht so geheimnisvoll, jetzt mal raus mit der Sprache: was ist los?
Wer ist kaputt! Warum?
Was können wir für Dich tun?
Egal, was es ist, es wird schon wieder!
Liebe Grüße Marie
Re: Hallo zusammen, mich hats auch erwischt
Huhu, ich habe gestern Manes auch alles aus der Nase ziehen müssen.....
Daraus könnte Wolle uns ein Sommerlochrätselthread basteln.
Ich sage dazu nur: er ist blau. Nicht der Manes selbst, aber der G.
Manes, bald gute Besserung
Liebe Grüße
Lia
			
			
									
						
										
						Daraus könnte Wolle uns ein Sommerlochrätselthread basteln.
Ich sage dazu nur: er ist blau. Nicht der Manes selbst, aber der G.
Manes, bald gute Besserung
Liebe Grüße
Lia
- Manes
 - Alter Hase

 - Beiträge: 3656
 - Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
 - Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn bald nicht mehr regiert
 
Re: Hallo zusammen, mich hats auch erwischt
G. 
:  blau 
:
:grööööööööööööööhl
vom Stuhl fall
			
			
									
						
							:grööööööööööööööhl
vom Stuhl fall
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
			
						- Manes
 - Alter Hase

 - Beiträge: 3656
 - Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
 - Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn bald nicht mehr regiert
 
Re: Hallo zusammen, mich hats auch erwischt
					Zuletzt geändert von Manes am Do 30. Jul 2009, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
							"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
			
						Re: Hallo zusammen, mich hats auch erwischt
Ist doch blau, Manni!
Jedenfalls das erste Foto.
Das ist ein Fall für Schwedenbitterumschläge!!! (Dann wird's braun!)
Liebe Grüße Marie
			
			
									
						
										
						Jedenfalls das erste Foto.
Das ist ein Fall für Schwedenbitterumschläge!!! (Dann wird's braun!)
Liebe Grüße Marie
- Manes
 - Alter Hase

 - Beiträge: 3656
 - Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
 - Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn bald nicht mehr regiert
 
Re: Hallo zusammen, mich hats auch erwischt
Hallöle,
war dann heute mal wieder zum
 in der Praxis mit den netten 
 .
Als ich kam lag alles schon parat:
und
dann kam der netten Onkel Dottore und sagte
 . Erzählte mir davon, dass er am Sonntag doch tatsächlich auf meiner Dienststelle war, wo die benachbarte Freiwillige Feuerwehr einen Tag der offenen Tür hatte. Dort hatte er den guten alten 
bestaunen können. Er bekam sich fast nicht mehr ein.
Dann schritten wir zur Tat. Transfusionssystem ausgepackt, und das Rändelrädchen runtergedreht, damit der Schlauczh abgequetscht ist. Vakuumflasche entsiegelt. Die Nadel ohne Führungshilfe aus der Hülle genommen und durch den Gummi der Vakuumflasche in selbige gesteckt. Nadel mit Führungshilfe aus der Hülle genommen und in meine, vorher in der Umgebung desinfizierte, Vene geschoben. Nadel fixiert, Rändelrädchen nach oben geschoben und erneut stellte sich die faszination von schnell in die Flasche schließendem Blut ein.
Nach ca 5 Minuten, Manni leer, Flasche voll (nix Trapatoni). Mit dem Rändelrädchen das Transfusionssystem wieder geschlossen. Einen Haufen Tupfer genommen, Nadelfixierung an der Ellenbeuge entfernt, Tupfer auf die Einstichstelle und raus mit der Nadel. Die wird dann noch in die volle Vakuumflsche gesteckt
Und das ganze sieht dann so aus:
So ganz nebenbei noch ne AU wg meinem kaputten Arm abgestaubt. Dottore sagt
 und wünscht mir gute Besserung. Weg war er.
Dann hab ich noch 10 Minuten gewartet, bin aufgestanden, haben den netten
  
  
 gesagt und bin gegangen.
Zu meinem großen Pesch habe ich es wohl heute mit meinem Arm übertrieben, es gab urplötzlich einen Riß und seit dem knackt es wieder regelmäßig im Gebälk. Wenns nicht besser wird, dann werd ich wohl morgen nochmal im Krankenhaus vorstellig werden.
schönen Tag noch
Manni
			
			
						war dann heute mal wieder zum
Als ich kam lag alles schon parat:
und
dann kam der netten Onkel Dottore und sagte
bestaunen können. Er bekam sich fast nicht mehr ein.
Dann schritten wir zur Tat. Transfusionssystem ausgepackt, und das Rändelrädchen runtergedreht, damit der Schlauczh abgequetscht ist. Vakuumflasche entsiegelt. Die Nadel ohne Führungshilfe aus der Hülle genommen und durch den Gummi der Vakuumflasche in selbige gesteckt. Nadel mit Führungshilfe aus der Hülle genommen und in meine, vorher in der Umgebung desinfizierte, Vene geschoben. Nadel fixiert, Rändelrädchen nach oben geschoben und erneut stellte sich die faszination von schnell in die Flasche schließendem Blut ein.
Nach ca 5 Minuten, Manni leer, Flasche voll (nix Trapatoni). Mit dem Rändelrädchen das Transfusionssystem wieder geschlossen. Einen Haufen Tupfer genommen, Nadelfixierung an der Ellenbeuge entfernt, Tupfer auf die Einstichstelle und raus mit der Nadel. Die wird dann noch in die volle Vakuumflsche gesteckt
Und das ganze sieht dann so aus:
So ganz nebenbei noch ne AU wg meinem kaputten Arm abgestaubt. Dottore sagt
Dann hab ich noch 10 Minuten gewartet, bin aufgestanden, haben den netten
Zu meinem großen Pesch habe ich es wohl heute mit meinem Arm übertrieben, es gab urplötzlich einen Riß und seit dem knackt es wieder regelmäßig im Gebälk. Wenns nicht besser wird, dann werd ich wohl morgen nochmal im Krankenhaus vorstellig werden.
schönen Tag noch
Manni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
			
						- Manes
 - Alter Hase

 - Beiträge: 3656
 - Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
 - Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn bald nicht mehr regiert
 
Re: Hallo zusammen, mich hats auch erwischt
Sooo,  
 
nachdem ich dann heute über Tag mehrfach mit meinem Arm gekämpft habe, sind wir heute dann erneut in der Unfallchirurgie
 vorstellig geworden um eine evtl Refraktur auszuschließen. 
Hat man dann eigentlich auch ausgeschlossen.
 Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber ...  
 
Man ist sich nicht sicher, ob die Gelenkfläche noch in Ordnung ist
 . Also Montag wiederkommen und dann ab ins CT und dann neu beurteilen.  
 
Mal abwarten, was rauskommt.
 
schöenen Tag alltogether
 
Manni
			
			
									
						
							nachdem ich dann heute über Tag mehrfach mit meinem Arm gekämpft habe, sind wir heute dann erneut in der Unfallchirurgie
Hat man dann eigentlich auch ausgeschlossen.
Man ist sich nicht sicher, ob die Gelenkfläche noch in Ordnung ist
Mal abwarten, was rauskommt.
schöenen Tag alltogether
Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.