Verfasst: Mi 9. Apr 2008, 16:02
Wozu Schmerztherapie?
Starke Schmerzen über einen längeren Zeitraum können dazu führen, daß der Schmerz sich verselbständigt und sich ein sogenanntes Schmerzgedächtnis bildet:
Nervenzellen senden dann Schmerzsignale an das Gehirn, die losgelöst sind vom eigentlichen vom erkrankten Gelenk verursachten Schmerz. Um dies zu vermeiden, ist eine Schmerztherapie mit Medikamenten dann wichtig.
Bewegungsmangel ist die Folge von Schmerzen, welcher dann wiederum zu neuen Schmerzen führt, manchmal gar nicht durch die Arthrose am Gelenk allein, sondern auch durch schmerzbedingte Muskelverspannungen und Fehlhaltungen.
Regelmäßige Bewegung ist aber wichtig, damit die Arthrose nicht so schnell voranschreiten kann und das Gelenk "geschmiert" wird. Mit schmerzenden Gelenken will sich keiner gerne bewegen, so kommt es zu einem Teufelskreis:
Schmerz macht Bewegungsmangel macht Schmerz....
Eine frühzeitige Schmerzherapie ist daher sinnvoll, um diesen Kreislauf zu unterbrechen. Auch eine Physiotherapie wirkt dann effektiver.
Ein guter Hausarzt, zu dem man Vertrauen hat, ist Gold wert. Er ist die Anlaufstelle für Vieles, was ich Dir in meinem ersten Beitrag geschrieben habe.
Falls Du also kein Vertrauen in die fachlichen und menschlichen Fähigkeiten Deines Hausarztes hast, suche Dir einen anderen.
Teile dem Hausarzt mit, daß Du Dich wegen der Schmerzen nicht mehr viel bewegen magst. Frage ihn nach einer Schmerztherapie.
Neben den von mir bereits angesprochenen Punkten in meinem letzten Beitrag, die zu Schmerzminderung und damit wieder vermehrter Aktivität und Teilhabe am Leben führen, kann der Arzt Medikamente zur Schmerzminderung verordnen. Es gibt auch sogenannte Schmerztherapeuten, die sich auf dieses Fachgebiet spezialisiert haben.
Hier eine Liste von Schmerztherapeuten http://www.schmerztherapeuten.de/info/p ... 44_2a.html
Wenn Du mehr über Schmerztherapie wissen möchtest, schau Dich mal in der Linkliste des Forums um oder google mal www.google.de
Hier findest Du viele Infos zu Arthrose und Medikamenten
http://www.deutsches-arthrose-forum.de/ ... /main.html
Liebe Grüße
Lia
PS hatte meinen Entwurf für den Beitrag schon heute morgen geschrieben, Birgitta und Manes waren schneller
und hat Dir den Doc in Bayreuth schon genannt. Ich hatte vorhin beim Docwartezimmer im Handbuch Schmerztherapie nachgeschaut und ihn auch gefunden. Kenne ihn nicht, ist vom Tätigkeitsfeld für Schmerzen an den Gelenken jedenfalls richtig. Und eine längere Anfahrt zum Arzt, wenn man dafür gute Therapieergebnisse bekommt sprich weniger Schmerzen...keine Frage, solange es finanziell geht, die Fahrt zu bezahlen, oder? 
PS 2 editiert wegen nervigem Schreibfehler
Starke Schmerzen über einen längeren Zeitraum können dazu führen, daß der Schmerz sich verselbständigt und sich ein sogenanntes Schmerzgedächtnis bildet:
Nervenzellen senden dann Schmerzsignale an das Gehirn, die losgelöst sind vom eigentlichen vom erkrankten Gelenk verursachten Schmerz. Um dies zu vermeiden, ist eine Schmerztherapie mit Medikamenten dann wichtig.
Bewegungsmangel ist die Folge von Schmerzen, welcher dann wiederum zu neuen Schmerzen führt, manchmal gar nicht durch die Arthrose am Gelenk allein, sondern auch durch schmerzbedingte Muskelverspannungen und Fehlhaltungen.
Regelmäßige Bewegung ist aber wichtig, damit die Arthrose nicht so schnell voranschreiten kann und das Gelenk "geschmiert" wird. Mit schmerzenden Gelenken will sich keiner gerne bewegen, so kommt es zu einem Teufelskreis:
Schmerz macht Bewegungsmangel macht Schmerz....
Eine frühzeitige Schmerzherapie ist daher sinnvoll, um diesen Kreislauf zu unterbrechen. Auch eine Physiotherapie wirkt dann effektiver.
Ein guter Hausarzt, zu dem man Vertrauen hat, ist Gold wert. Er ist die Anlaufstelle für Vieles, was ich Dir in meinem ersten Beitrag geschrieben habe.
Falls Du also kein Vertrauen in die fachlichen und menschlichen Fähigkeiten Deines Hausarztes hast, suche Dir einen anderen.
Teile dem Hausarzt mit, daß Du Dich wegen der Schmerzen nicht mehr viel bewegen magst. Frage ihn nach einer Schmerztherapie.
Neben den von mir bereits angesprochenen Punkten in meinem letzten Beitrag, die zu Schmerzminderung und damit wieder vermehrter Aktivität und Teilhabe am Leben führen, kann der Arzt Medikamente zur Schmerzminderung verordnen. Es gibt auch sogenannte Schmerztherapeuten, die sich auf dieses Fachgebiet spezialisiert haben.
Hier eine Liste von Schmerztherapeuten http://www.schmerztherapeuten.de/info/p ... 44_2a.html
Wenn Du mehr über Schmerztherapie wissen möchtest, schau Dich mal in der Linkliste des Forums um oder google mal www.google.de
Hier findest Du viele Infos zu Arthrose und Medikamenten
http://www.deutsches-arthrose-forum.de/ ... /main.html
Liebe Grüße
Lia
PS hatte meinen Entwurf für den Beitrag schon heute morgen geschrieben, Birgitta und Manes waren schneller


PS 2 editiert wegen nervigem Schreibfehler
