HWS-Bandscheiben OP

Hier könnt Ihr in Kaffeeklatsch-Themen der früheren Forumsjahre stöbern und schreiben.
Benutzeravatar
Elena
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1454
Registriert: Di 14. Okt 2008, 20:55
Wohnort: Mainfranken

Re: HWS-Bandscheiben OP

Beitrag von Elena »

Schön zu hören, Hanne, dass Alles bestens verlaufen ist ... :blumen
Schone Dich nur noch etwas und laß es langsam angehen! :hua

Liebe Grüße
Elena :winken
Das Gute - dieser Satz steht fest - / Ist stets das Böse, was man lässt. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: HWS-Bandscheiben OP

Beitrag von Hanne »

Hallo ihr Lieben! :winken

Hier kommen die neuesten Hals-Meldungen:

Meinem Hals geht es eigentlich ganz gut.
Gestern war ich zum Nachschauen beim Dr. Wirbelsäule. Der war zufrieden mit mir (und mit sich und seinen göttlichen Chirurgenhänden :wink: ).
Ich sollte, zu Testzwecken, ab Sonntag die Medikamente (bisher 4x Ibuprofen 600mg am Tag zum Abschwellen und gegen Aua) weg lassen. Das war nicht so toll. :? Schmerzen halten sich in Grenzen, aber ich hatte ab Sonntag Abend einen richtig geschwollenen Kehlkopf und ein doofes Fremdkörpergefühl beim Schlucken. :? Der Dr. Wirbelsäule meint aber, das wäre normal, er wollte nur sehen, wie die Schwellung usw. ist. Jetzt kann ich wieder Ibu nehmen, ich denke aber daß 2 Tabletten am Tag ausreichen. Mal sehen. Ich soll das einfach ausprobieren und nach Bedarf entscheiden.
Das Metall ist laut Röntgenkontrolle noch da, wo es hingehört :D und nicht verrutscht oder so. Und, was gestern auch geschaut werden sollte, ich vertrage das Carbon und das Titian: kein Zeichen von Abstoßungsreaktion. :D
Der nächste Schritt ist, daß bis Dezember mein Körper anfangen sollte, Kallus um das Titan rum zu anzulagern und die HWS langsam verknöchert.
Im Dezember habe ich wieder einen Termin, dann werde ich euch wieder berichten.
Liebe Grüße! :winke
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
Pille
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 416
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 14:36

Re: HWS-Bandscheiben OP

Beitrag von Pille »

Das klingt doch alles schon mal gar nicht schlecht, oder?
Und, jetzt kannst du nicht mehr den Kopf verlieren, der scheint ja fest angeschraubt worden zu sein. :greenkugel

Weiter gute Besserung :blumen
und
wenn du Hilfe brauchst:
ich bin da.

Pille
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5830
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: HWS-Bandscheiben OP

Beitrag von Lia »

Hi Hanne,

das klingt ja wirbelsäulenmässig sehr gut bei Dir! Freut mich sehr.
Weiter so!
Und extra für Dich vor meine Kamera geflattert :blumen :

Liebe Grüße

Lia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Elena
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1454
Registriert: Di 14. Okt 2008, 20:55
Wohnort: Mainfranken

Re: HWS-Bandscheiben OP

Beitrag von Elena »

Das hört sich doch recht gut an, Hanne! :blumen
Freut mich sehr für Dich ... weiterhin alles Gute!

Liebe Grüße
Elena :winken
Das Gute - dieser Satz steht fest - / Ist stets das Böse, was man lässt. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: HWS-Bandscheiben OP

Beitrag von Hanne »

Danke, ihr Lieben! :blumen
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: HWS-Bandscheiben OP

Beitrag von wolle »

bei mir auch vor die Kamera gepladdert .... :greenkugel :greenkugel :greenkugel :greenkugel



Ach ja und auch weiterhin gute Besserung Hanne,
- ob die Straussen denn auch mal Halzschmerzen bekommen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: HWS-Bandscheiben OP

Beitrag von Hanne »

Danke auch Dir, lieber Wolle! :blumen
wolle hat geschrieben: - ob die Straussen denn auch mal Halzschmerzen bekommen?
Oh, ich hoffe nicht, die haben ja die längeren Hälse, also hätten sie ja auch länger Schmerzen... :wink:

Liebe Grüße aus dem stürmischen Bayern (ohne Schnee! Noch.) :winke

Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
Pille
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 416
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 14:36

Re: HWS-Bandscheiben OP

Beitrag von Pille »

Hanne hat geschrieben:Die haben ja die längeren Hälse, also hätten sie ja auch länger Schmerzen... :wink:
Die Armen!
Da könnte dann nur noch die Hilde helfen: :hilde


:greenkugel :greenkugel :greenkugel
Pille
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: HWS-Bandscheiben OP

Beitrag von Hanne »

Hallo Ihr! :winken

Habe gerade in einem anderen Beitrag geschrieben, daß ich immer noch Ibu nehme. Und da ist mir eingefallen, daß das eigentlich viel besser in diesen Beitrag gehört. Zur Kenntnis für alle, die sich vielleicht auch mit schnellem Carbon und schicken Titan die HWS veredeln lassen wollen… :wink:

Die OP war ja Anfang September und ich nehme leider noch immer Ibu. :? Es tut zwar definitiv nichts weh, aber Ibu ist ja auch zum Abschwellen da.
Morgens geht es gut, aber sobald ich belaste (Bücken, Heben oder beides) schwillt der Bereich hinter dem Kehlkopf vor dem Titan noch immer an, was mir ein unangenehmes Druckgefühl, vor allem beim Schlucken, bereitet. :? Das heißt in Zahlen: morgens nach dem Aufstehen habe ich einen Halsumfang von ca. 33 cm. Abends ohne Belastung 34cm, mit Belastung 36 cm. :guck
Dann ist mir auch noch aufgefallen, daß bei Kälte das Metall wohl auch kalt wird und ich die Titanplatte genau spüre. Nicht als Schmerz, sondern nur einfach, daß sie da ist, als Fremdkörper sozusagen.
Bei der Arztkontrolle im Dezember war alles OK :schwester, der Arzt war zufrieden mit sich, der Welt und mit mir :D ; das Metall immer noch da, wo es hingehört, allerdings noch kein Kallus weit und breit. Nicht mal ein klitzekleiner Ansatz davon. :? Das mit der Schwellung und dem Schlucken würde wohl seine Zeit dauern. Das Fremdkörpergefühl würde sich mit der Zeit legen, und/oder ich werde mich daran gewöhnen. Spätestens, wenn das Metall von Kallus ummantelt ist, wäre das komische Gefühl weg. :gruebel

Mal sehen. Ich werde weiter berichten.

Auf jeden Fall bin ich aber nach wie vor froh, daß ich die OP habe machen lassen. Die neurologischen Ausfälle in Händen und Füßen sind weg. :D Mir fallen keine Sachen mehr aus den Händen und ich kann wieder normal laufen. Im Dezember habe ich sogar das erste Mal in diesem Jahr Schuhe mit (kleinen) Absätzen getragen… Hurrah! :D
Liebe Grüße! :winke
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
Pille
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 416
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 14:36

Re: HWS-Bandscheiben OP

Beitrag von Pille »

Dann ist dein Hals also nicht nur länger, sondern auch dicker geworden?
Wahrscheinlich brauchst du wirklich einfach nur Geduld. Das bisher alles glatt gelaufen ist, ist doch auch schon was, oder? :troest Und zum Glück tut nichts weh.
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute! :daumen
Pille
Benutzeravatar
Kunozerus
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 718
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 22:14
Wohnort: Wendland, wo die Wölfe wohnen
Kontaktdaten:

Re: HWS-Bandscheiben OP

Beitrag von Kunozerus »

Liebe Hanne,

auch wenn noch nicht alles optimal ist, freue ich mich zu lesen, dass die OP insgesamt für dich eine wesentliche Verbesserung gebracht hat! :applaus

Einige Unannehmlichkeiten bleiben einfach länger, andere vielleicht sogar ganz. Bei meinen TEPs ist das auch so, das Knie ist immer ein wenig dicker als es sein könnte, auch kann ich mich nicht hinhocken, weil die Prothese eine derartige Beugung nicht mitmacht. Meine Hüften geben bei manchen Bewegungen ein irgendwie schmatzend-knarrendes Geräusch von sich, und manchmal klappert es auch, wenn ich morgens "kalt" losgehe, und das Silikonteil im Finger-Grundgelenk ist noch nicht mal ein richtiges Gelenk, sondern wirklich nur ein Platzhalter..

Ein Ersatzteil ist eben ein Ersatz und nicht das Original, trotzdem ist alles viel besser als vorher. Und so hört sich das bei dir auch an! :daumen

:winke
Das Leben ist gar nicht so. Es ist ganz anders!

Liebe Grüße von Caro
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: HWS-Bandscheiben OP

Beitrag von Hanne »

Danke liebe Caro! :blumen (Du bist aber auch eine Großbaustelle mit vielen "Spielplätzen" für viele Ärzte :guck).

Ja, ich bin ganz guter Dinge und auch wirklich zufrieden nach der OP. :D
Ist ja mein erstes Einbauteil und ich habe noch keine Erfahrungswerte.
Bisher wurden mir immer nur Dinge entfernt (Galle, Lebertumoren, Blinddarm, Gebärmutter...) und nicht etws eingebaut. :wink:
Und etwas Gutes haben die Ersatzteile ja auch: wenn wir mal zu alt sind, um Geld für Katzen-/Hundefutter zu verdienen, können uns unsere Lieben ja auf dem Wertstoffhof verkaufen... :wink:

Liebe Grüße,
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
Kunozerus
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 718
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 22:14
Wohnort: Wendland, wo die Wölfe wohnen
Kontaktdaten:

Re: HWS-Bandscheiben OP

Beitrag von Kunozerus »

Tja, ab irgendwann wird man nach dem Ableben nicht mehr verbrannt, sondern verschrottet... :wink:

:winke
Das Leben ist gar nicht so. Es ist ganz anders!

Liebe Grüße von Caro
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: HWS-Bandscheiben OP

Beitrag von wolle »

Kunozerus hat geschrieben:Tja, ab irgendwann wird man nach dem Ableben nicht mehr verbrannt, sondern verschrottet... :wink:

:winke
..... aber vorher "entkernt" ( Sondermüllsortierung / - endsorgung ) :greenkugel :greenkugel
bingt vielleicht für die Nachkommen noch etwas Geld .... etc.... ( nein ein Scherz, auch wenn mann/frau darüber nicht scherzt ) :blumen
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Antworten