Seite 5 von 19
Re: Blutspende
Verfasst: Do 23. Jun 2011, 06:37
von Manes
@ Birgitta: schau mal hier
http://www.blutspendedienst-west.de/ da kannst Du unten Deine PLZ eingeben und dann bekommst Du deinen nächsten Termin.
Wie gesagt, ich darf bei denen Spenden, ganz hoch offiziell mit bekanntem HC Status
lg
Manni
Re: Blutspende
Verfasst: Do 23. Jun 2011, 15:40
von BirgittaM
Danke,Manni!

Re: Blutspende
Verfasst: So 26. Jun 2011, 17:59
von Hanne
Hanne hat geschrieben:Am Wochenende kommt ein ehemaliger Vorsitzender der BLÄK (Bayer. Landesärtzekammer) bei meinen Eltern zu Besuch. Vielleicht ergibt es sich und kann ich kann das Thema ansprechen.
Hallo Ihr Lieben!

Es hat funktioniert und ich habe den Wochenendbesuch von meinem Papa sprechen können (ich habe ihn abgeholt und wieder heimgefahren). Beim Heimfahren habe ich ihn dann auf das Thema Blutspende angesprochen und er war sehr interessiert. Und sogar noch mehr: Mitte Juli findet ein Sommerfest der BLÄK statt, bei dem auch die „Senioren und Ehemaligen“ eingeladen sind und ich habe ihn gefragt, ob er unser Problem dort auch thematisieren könnte. Und jetzt kommt der Hammer: er hat gemeint, ich könnte das doch ruhig selber machen und mich zum Fest eingeladen

(vielleicht braucht er ja auch wieder einen Chauffeur...?). Dort wird er mich und mein/unser Problem vorstellen!

Super oder?
Jetzt muß ich mich nur noch entscheiden, ob ich mein kleines Schwarzes (oder Rotes?) anziehen werde, oder noch besser: vielleicht sollte ich shoppen gehen und ein neues Cocktailkleid finden?
Ich werde Euch dann weiter berichten...
Liebe Grüße!

Hanne
Re: Blutspende
Verfasst: So 26. Jun 2011, 18:59
von BirgittaM

Gnade, Hanne - das ist ein SENIOREN- UND EHEMALIGENTREFFEN!!!
Was nützt dir dein Kreuzzug, wenn die Leute anschließend mit einer Blutdruckkrise umkippen?

Aber

richtig super, dass du diese Gelegenheit bekommst, da kannst du in ein paar Minuten mehr bewirken als alle unsere Emails zusammen!

Re: Blutspende
Verfasst: So 26. Jun 2011, 19:32
von Hanne
Hallo Birgitta!
Das ist
AUCH ein Senioren- und Ehemaligentreffen. Gastgeber sind schon die
"richtigen" BLÄK-Leute... Also bleibt mir nur noch die Wahl des richtigen Fummels. Macht sicher Spaß...!

Und ein kleiner Blutdruckanstieg schadet den Herren bei diesem Kreislaufwetter sicher nicht...
Liebe Grüße!
Hanne

Re: Blutspende
Verfasst: So 26. Jun 2011, 19:55
von BirgittaM
Is´ klar, ich hab´s schon verstanden...
Was auch immer du anziehst, du wirst sicher gut aussehen!
Ich persönlich bin ja immer für das Motto "Weniger ist mehr" und meine damit
nicht die Stoffmenge!

Re: Blutspende
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 00:01
von christiane
Hallo Hanne,
das hört sich ja richtig gut an!
Ich bin sicher, Du wirst klasse aussehen (zumal ja das Lebertierchen auch nicht mehr mit ist

) und eine sehr gute Figur für eine sehr gute Sache machen!
Ich würde in dem Zusammenhang das "Rote" nehmen!
Re: Blutspende
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 14:10
von Lia
Hallo Hanne,
klasse!
Du wirst sowieso mächtig Eindruck machen, ob in rot oder schwarz! Ich favorisiere das rote Kleid, gibt einen schönen Farbknaller-Sahneklecks obendrauf, um die Partyrunde schmackhaft für das Thema zu ködern

! Vorschlag für thematisch passende Accessoires: eine Handtasche im modischen Arzttaschendesign mit Blutströpferl-Schmetterlingsmuster

plus ebensolche Pumps.
Habe heute auch eine erfreuliche Resonanz bekommen. Die Uniklinik, an der ich gerne Blut spenden würde, hat mir heute geschrieben. Man wird die von mir beigelegten Unterlagen und die Literatur durcharbeiten und Kontakt zu Arztkollegen aufnehmen. Auch hier wird das Thema nicht einfach wieder zu den Akten gelegt, sondern umfassend darüber beraten werden. Das Ergebnis werde ich erfahren.
@all Es macht also durchaus Sinn, bei der Uniklinik vor Ort anzufragen und bei Ablehnung durch eine freundliche Mail mit z.B. den von mir erstellten Argumenten pro Blutspende die Sympathien der dortigen Entscheidungsträger zu gewinnen, welche ihre interne Richtlinien daraufhin neu überprüfen.
Hier nochmal meine Unterlagen zum Runterladen:
http://www.haemochromatose-forum.de/for ... =45#p24801
Liebe Grüße
Lia
Re: Blutspende
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 15:41
von Hanne
Hallo ihr Lieben!
Ich bevorzuge derzeit auch das "Blutrote". (da habe ich auch ein sehr schönes). Und Accessoires mit Blutsstrofpenoptik zur Verifizierung des Themas sind eine gute Idee!
@Lia:
Super! Auch bei Dir gerät ja so langsam was in Bewegung!

Ich bin auch schon immer froh, wenn meine Mails und Infos nicht in Ablage "13" verschwinden. Vielleicht werden wir Deutschland doch noch umkrempeln und zur Blutspendenation Nr. 1 machen!???

Und morgen erobern wir den Rest der Welt...!!!
Übrigens hat der Bekannte von meinem Papa noch gefragt, ob ich mich denn schon an unseren bayerischen "Super-Seehofer" gewendet habe. (Auf den Trichter war ich bisher noch nicht gekommen). Jedenfalls wäre der Gesundheitsfragen gegenüber mittlerweile doch ziemlich aufgeschlossen, seit er selber mal einen Arzt gebraucht hatte...
Also habe ich auch ihn mit meinem freundlichen Schreiben beglückt. Bin ja gespannt, ob, wann und was ich aus der Staatskanzlei hören werde...
Ich bleibe weiter am Ball! (auch am Fußball - ist ja WM

)
Liebe Grüße!
Hanne

Re: Blutspende
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 20:25
von Steinbock66
Super Hanne weiter so

.
Liebe Grüße
Steinbock66

Re: Blutspende
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 22:17
von mausi
Hallo Hanne!
Finde es super was du unternimmst

Rot kann nicht schaden - Farbe der Liebe und des Blutes.
Halte dir die Daumen damit du etwas erreichst.
Liebe Grüße
Mausi

Re: Blutspende
Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 10:31
von Hanne
Hallo Ihr Lieben!
Ich möchte auch mal soo langsam arbeiten dürfen! Heute "schon" kam diese Antwort aus der Staatskanzlei:
im Namen von Herrn Staatsminister Martin Zeil danke ich Ihnen für Ihre Nachricht. Ihr Anliegen habe ich der Zuständigkeit halber an das Büro von Dr. Otto Bertermann, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag, mit der Bitte um Beantwortung weitergereicht.
Freundliche Grüße
xxx
Der Herr Zeil ist der Vize vom Bayer. Ministerpräsidenten. Den habe ich natürlich auch angemailt, aber natürlich bisher auch nix mehr gehört...
Bin ja gespannt, ob und wann ich dann was vom gesundheitspolitischen Sprecher höre...
Liebe Grüße!
Hanne

Re: Blutspende
Verfasst: Do 30. Jun 2011, 11:05
von Hanne
Hanne hat geschrieben:Ihr Anliegen habe ich der Zuständigkeit halber an das Büro von Dr. Otto Bertermann, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag, mit der Bitte um Beantwortung weitergereicht.Freundliche Grüße.xxx
Hallo, ich bin´s schon wieder!
Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP, bzw. sein Büro ist immerhin schnell mit seiner Antwort:

(was auch immer man sonst von der FDP halten soll...

)
vielen Dank für Ihre E-Mail, in der Sie uns Ihre Situation als Hämochromatose-Betroffene beim Blutspenden schildern.
Prinzipiell gelten die gesetzlichen Richtlinien für Blutspendedienste sowie der Grundsatz, dass chronisch Kranke nicht spenden dürfen. Die Hämochromatose wird zu den chronischen Erkrankungen gezählt. Daneben wird der Ärztin/ dem Arzt, der die Blutspende verantwortet, immer ein Ermessensspielraum eingeräumt, ob die Patientin/ der Patient geeignet ist, Blut zu spenden.
Die FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag hat sich immer für den Arzt als freien Beruf und vor allem für seine Therapiefreiheit eingesetzt und wird dies auch weiterhin tun. Uns ist es wichtig, dass der Arzt individuell die Situation des Patienten betrachtet, um dann geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Deshalb legen wir besonderen Wert darauf, dass dem Arzt beim Blutspenden ein Ermessensspielraum über die Eignung des Spenders eingeräumt wird.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag
xxx | Referentin für Gesundheitspolitik und persönliche Referentin von Dr. med. Otto Bertermann,
Maximilianeum | 81627 München
Sonst nix Neues.
Liebe Grüße!
Hanne

Re: Blutspende
Verfasst: Do 30. Jun 2011, 15:42
von Manes
Abwimmel abwimmel
natürlich mal wieder die Erkenntnis, das die unterscheidung zwischen Disposition und Erkrankung nicht beachtet wird.
lg
Manni
Re: Blutspende
Verfasst: Do 30. Jun 2011, 15:55
von Lia
Hanne,
magst Du der FDP nicht mal meine Unterlagen zuschicken? Oder darf ich das?
Dieses chronisch krank kann ich nämlich nicht mehr hören....falls ja, gib Bescheid
Liebe Grüße
Lia