Re: Schon wieder ein neuer...
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 15:48
Hallo Ingo!
Na super! Jetzt bist Du auch nicht schlauer, oder?
Eine seltene Mutation!?!
Mein Bruder (48) ist auch H63D homozygot.
Das wurde im Rahmen unserer Familienzwangstestung herausgefunden.
Er hat auch zu hohe Ferritinwerte und schon lange vor Diagnosestellung Tachykardien und Herzrhythmusstörungen. Beschwerden mit der Leber hat er auch, allerdings hat mein Bruder ein großes Problem ohne Alkohol
, so daß seine erhöhten Leberwerte sicher zum größten Teil auf den Alkohol zurückzuführen sind, was seinen Allgemeinzustand sicher nicht besser macht...
Aderläße macht mein Bruder auch, allerdings nicht regelmäßig, so daß ich bei ihm über Risiken und Wechselwirkungen keine Aussagen machen kann.
Super, daß Du Deinen ersten Aderlaß gut überstanden hast.
Und falls Du doch noch Kreislaufprobleme oder so kriegst, hast Du ja noch Deine Elsa. Sie sieht aus wie eine Super-Katze für alle Fälle!
Liebe Grüße!
(Oskar schickt ein Schnurr hoch in den hohen Norden – Elsa ist auch seine erste Internet-Katzenbekanntschaft
)
Hanne

Na super! Jetzt bist Du auch nicht schlauer, oder?


Mein Bruder (48) ist auch H63D homozygot.
Das wurde im Rahmen unserer Familienzwangstestung herausgefunden.
Er hat auch zu hohe Ferritinwerte und schon lange vor Diagnosestellung Tachykardien und Herzrhythmusstörungen. Beschwerden mit der Leber hat er auch, allerdings hat mein Bruder ein großes Problem ohne Alkohol

Aderläße macht mein Bruder auch, allerdings nicht regelmäßig, so daß ich bei ihm über Risiken und Wechselwirkungen keine Aussagen machen kann.
Super, daß Du Deinen ersten Aderlaß gut überstanden hast.

Und falls Du doch noch Kreislaufprobleme oder so kriegst, hast Du ja noch Deine Elsa. Sie sieht aus wie eine Super-Katze für alle Fälle!

Liebe Grüße!

(Oskar schickt ein Schnurr hoch in den hohen Norden – Elsa ist auch seine erste Internet-Katzenbekanntschaft

Hanne