Seite 7 von 10

Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 22:32
von Manes
Andere Möglichkeit,
die Braunüle lag genau an einer Taschenklappe der Vene und wurde durch den Unterdruck der Vakuumflasche an die Braunüle gezogen, oder Vene kollabiert.

Naja, hauptsache Blut raus.

lg

Manni

Verfasst: Do 13. Dez 2007, 01:25
von jutta h
hallo ihr lieben
war lange nicht hier
melde mich jetzt zurück
hurra hurra hurra
habe seit dem 4. dez wgen hämochromatose
meine rente mit totaler erwerbsunfähigkeit durch
war auf einen langen kampf gefasst,hat aber nur
1 woche gedauert
ich fasse es nicht
werde jetzt seit langer zeit mal wieder ruhig
schlafen
liebe grüße an alle
JUTTA H

Verfasst: Do 13. Dez 2007, 10:10
von pskau
Hallo Jutta,
gratuliere wegen Deiner Rente.
Andererseits: Du bist noch jung, es muss Dich stark gebeutelt haben, also dazu fällt mir nichts wirklich ein, liebe Worte zu Deinen gesundheitlichen Problemen hast Du sicherlich schon oft gehört.
Also genieß Deinen Sieg und schlaf, schlaf, schlaf.
Liebe Grüße Petra

Verfasst: Do 13. Dez 2007, 16:39
von christiane
Hallo Jutta,

wünsch Dir auch gutes Ausschlafen :schlafgut !

Und ich hoffe, dass Du die Rente jetzt stressfrei und möglichst schmerzarm genießen kannst.

Verfasst: Do 13. Dez 2007, 22:09
von Lia
Hallo Jutta, auch von mir : klasse :applaus daß das so glatt durchging! Gutes ruhiges Ausschlafen wünscht Lia

Verfasst: Do 13. Dez 2007, 22:11
von BirgittaM
Glückwunsch, Jutta!

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 11:13
von Manes
Ja dann, kann man ja eigentlich nur GRatulieren.

Toll

lg

Manni

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 15:28
von Andrea61
Hallo an alle,
am Donnerstag hatte ich meinen Termin in der Hämo-Sprechstunde in Heidelberg. Ich habe fast eine Stunde mit dem zuständigen Arzt gesprochen, es war sehr informativ und anhand einer Zeichnung konnte er mir erklären, wie meine Krankheit in mir reagiert.
Wir sind überein gekommen, daß ich einmal jährlich zur Sprechstunde komme und mich auch über evtl. Neuerungen informiere.

Gruß
Andrea

Verfasst: So 16. Dez 2007, 18:05
von BirgittaM
Klingt gut.

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 18:50
von pskau
Hallo zusammen,
endlich kann ich mitreden!!!
Und keine Regenbogenfarbe des Plastikfähnchens beisteuern, denn meins war durchsichtig, hatte aber den Durchmesser einer Stricknadel! Dank örtlicher Betäubung aber auch gut überstanden.

Unb bzgl. der Kochsalzlösung:AL Reihenfolge kann ich auch noch eine Variante beisteuern: vorher 250 ml Kochsalz, 450 ml AL, nachher 250 Kochsalz. Und kalt war das Zeug, aber die Händer des Doc und der Schwerster schön warm.

Liebe Grüße
Petra

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 20:00
von Tom
Hallo Petra, willkommen bei den Mitredern!
Ich hatte heute auch meinen winterlichen AL :al , allerdings beeindruckten weder Doktor noch Schwester :schwester durch wärmende Hände. Aber schön für Dich, auch die Variante KS/AL/KS entbehrt nicht eines gewissen Reizes. Bei mir war es heute nicht ganz so reizvoll, zumal die infusionsetzende Schwester Unzufriedenheit :x beim Venensuchen äußerte und auch eindrucksvoll bewies das diese schwer zu finden waren. Na ja, vorbei und die vorweihnachtlichen Werte verheißen gutes :lol: für 2008. Das wünsche ich Dir dann auch :tanz . Bin ich der Erste?

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 21:32
von Manes
Ja sowas, ich war heute auch bluten,
allerdings habe ich ja eine Uniklinik gefunden, die mein Blut als Spendeblut nimmt.
Dabei habe ich übrigens erfahren, dass (zumindest bei nicht HH-lern) sich der Erytrozythenspiegel innerhalb von 2 Wochen erholt. Das verlorengegangene Flüssigkeitvolumen in den Adern ist innerhalb von ca 20 Minuten wieder aufgefüllt.

lg

Manni

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 22:42
von snoopy1961
Hallo zusammen,
langsam verstehe ich eure panik vor dem al.ich bekomme keine kochsalzlösung.und darüber bin ich froh.10 min im liegen blutspenden und dann ist es vorbei.ich sehe schon andere länder andere sitten :P

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 22:59
von christiane
Mein Arzt machts nicht ohne Infusion anschliessend.
Aber das ist eigentlich nur ein Zeitfaktor (abgesehen vom Nutzen) und nichts, was irgendeine Panik auslöst...

Und da ich gemütlich in einem Sessel sitze, eine Beinstütze hochfahren kann, nehme ich es als geschenkte Zeit zum Lesen.

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 07:43
von fenja
Hallöle,

naja, nicht ganz so andere Länder... Ich kriege nämlich wegen schlecht vertragen gleich einen ganzen Liter Kochsalz. Und wegen dem Kälteproblem gibt's dann gleich ein Bett und eine Decke dazu und so schlafe ich nach dem AL meist etwa 20-30 Minuten.
Nur 2 Wochen für den Erythrospiegel? DAs ist ja echt nicht viel! Warum dürfen dann Normalsterbliche nur alle 3-4 Monate zur Blutspende?

LG, Fenja