Seite 1 von 2

Befinden nach einem AL

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 20:24
von stefan69
:roll: Wie geht es euch unmittelbar oder besser gesagt am gleichen Tag wenn Ihr ein AL gemacht bekommt?

Seid Ihr auch so Schlapp und seid Ihr auch so Müde und habt Kalt?

Oder habt Ihr andere Probleme oder auch kar Keine.

Auf viele Anworten würde ich mich freuen :wink:

lg
Stefan

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 20:32
von Manes
Halle Stefan,

habe eigentlich keine großartigen Probleme nach einem :al. Allerdings fällt mir die letzte Zeit häufiger auf, dass ich die ersten paar Tage nach dem Bluten leichter reizbar bin.

lg

Manni

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 21:01
von rb25
Hallo Stefan,

ich habe keine Probleme. Lediglich am Ende der intensiven Phase, als der HB abgefallen ist war ich schlapp, aber sonst nichts.

Gruß Kathrin

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 21:22
von christiane
Bisher hatte ich keine Probleme nach dem AL.
Nur während des ALs und der anschließenden Infusion brauche ich eine Wolljacke. :bibber

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 09:06
von finchen
Hallo Stefan...

Also ich habe ja erst einen AL :al hinter mir...

Ich muss sagen, ausser das das Kochsalz nun mal kalt war, ging es mir an dem Abend...
( Bei mir wird die AL immer am späten Nachmittag gemacht ) :schweb

Richtig super gut... :greenkugel

ALLERDINGS muss ich sagen, dass ich seit letztem Freitag...
( Der Al war am Donnerstag)

Sowas von schlapp bin, was ich überhaupt nicht von mir kenne... :heul

Ich bin müde, kaputt und Abends schon meist um 20:15 Uhr im Bett...

Ich weiß leider nicht ob es mit dem AL zu tun hat... :gruebel

Liebe Grüße

BIRGIT :party

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 09:53
von rb25
Hallo Birgit,

nach dem ersten AL jetzt immer noch so schlapp? Das tut mir leid. Aber Dein HB ist OK und wird auch vor dem nächsten Mal kontrolliert gell?

Viele Grüße
Kathrin

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 11:23
von ILKA
Hallo Stefan,
bei meinen ersten AL'en war ich anschl. z.B. beim Treppensteigen etwas kurzatmig. Das hat sich jetzt aber gelegt.
Ansonsten keine sonderlichen Anzeichen danach.
Lieber Manni, :devil:
*grins* Du kannst nicht "alles" (Gereiztheit) auf den AL zurückführen. Wenn doch, hätte man schöne Ausreden für jede Gelegenheit parat.
Kann ich nichts für, machen die Aderlässe!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß ILKA

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 15:36
von BirgittaM
Hallo, Stefan!
Gestern hatte ich nach 8 Monaten wieder einen AL und musste sehr erstaunt feststellen, dass ich die Infusion, die mir zum ersten Mal gegeben wurde, auch dringend brauchte, weil mein Kreislauf - auch zum ersten Mal - trotz Liegen und ordentlich vorher Trinken in den Keller rauschte... :shock: :au
Kalt war mir nur abends, das kannte ich aber von den 12 ALs vorher... :bibber

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 16:10
von finchen
Hallo Kathrin...

Ich weiß ja nicht, ob mein schlapp sein letztendlich mit dem AL zu tun hat... :oops:

Im Moment klagen ja viele über das Wetter, und darüber das sie ziemlich schlapp sind... :shock:

Nur, da ich sonst eigentlich nie vor 12:00 Uhr oder 01:00 Uhr Nachts im Bett war, fällt es mir eben extrem auf, das ich seit Freitag immer mehr abbaue...

Aber grundsätzlich bin ich da auch vorsichtig, bevor ich jetzt ALLES auf den (oder die ) AL schiebe...

Nächste Woche ist der 2. dran, und ich denke mal, ab da weiß ich mehr, ob es wirklich daran liegt...

Liebe Grüße

BIRGIT :party

Verfasst: Do 6. Sep 2007, 19:53
von dokanja
hallo !!!

zur zeit der intensiven AL war ich eigentlich immer total schlapp ( vorher auch schon, d.h. bevor die HH überhaupt festgestellt wurde. deshalb bin ich ja überhaupt zum arzt gegangen )

4-5 monate nachdem die intensivsache beendet war, kamen langsam die alten kräfte zurück. zum glück !!!

lg

anja

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 08:30
von jupplk
Hallo Stefan,

zu meiner Person kann ich nur sagen, daß ich mich nach den Aderlässen sehr schlapp und müde fühlte. Auch die Konzentration ließ schwer zu wünschen übrig und ebenso war ein leichter bis mäßiger Schwindel vorhanden.
Das ist auch der Grund, warum ich mich dann die nächsten beiden Tage immer krankschreiben lasse.

Liebe Grüße aus Seligenstadt
Jupp

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 09:36
von JuttaS
Hallo,

auch ich fühle mich jetzt in der Zeit der intensiven Aderlässe (alle 2 Wochen ca. 500 ml) manchmal schlapp, müde und kalt ist mir auch meistens. Und gereizt bin ich eigentlich auch hin und wieder, aber das bin ich eigentlich seit ca. 2 - 3 Jahren. Bei den Frauen schiebt man das ja meistens auf die Hormone. Obwohl ich manchmal auch Bäume ausreißen könnte, aber eher selten. Aber ich sehe, den anderen geht es ebenfalls so.

Liebe Grüße Jutta

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 12:06
von Hanns
Hallo Stefan,

gestern hatte ich meinen 2. Aderlass (16.30 Uhr). Diesmal war es ganz problemlos. Ich hatte vorher reichlich getrunken, auch Tee (Kreislauf!). Zur Halbzeit des AL hab ich mir ein Glas Wasser geben lassen und zügig geleert. Das ganze war nach 10 Minuten vorbei, konnte sofort ohne Schwindel und Flimmern nach Hause fahren. Dort angekommen hab ich mir erst Mal eine klare Brühe mit Nudeln einverleibt. Heute fühl ich mich sehr vital. Ich fahr jetzt gleich raus nach Garmisch und mach eine kleine Bergwanderung um zu sehen, wie sich das auf meine Leistungsfähigkeit auswirkt.

Da es erst mein 2. AL war, hab ich (das spür ich deutlich) noch reichlich Hitze (in Form von Eisen) in mir. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich das bei den weiteren Aderlässen verändert.

Ich gebe zu bedenken, dass wir mit dem Blut auch sämtliche Mineralien, Vitamine, Eiweiß, Fett usw. verlieren. Und zwar ca. 8% von allem! Die können vom Körper möglicherweise nicht so schnell ersetzt werden wie das Eisen (von dem wir als HHler bekanntlich viel zu viel haben). Was für jeden Blutspender gilt, muss für uns umso mehr gelten: Gut essen, gesund essen, abwechslungsreiche, vitale Nahrung zu sich nehmen, die natürlich eingebundene Vitamine und Mineralstoffe enthält.

Es könnte daran gedacht werden, gleich nach dem AL Elektrolyte in Form von Brausetabletten (gibts in der Apotheke, wird z.B. auch bei Durchfall genommen) einzunehmen, um diesem kurzzeitigen Defizit, das der Körper zunächst wie einen Alarm wahrnimmt, entgegenzuwirken.

Gruß
Hans

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 12:55
von Manes
Gute Übelegung Hans,

deshalb ist eine Vollelektrlytlösung nach einem :al auch sinnvoller als eine reine NaCl-Lösung oder gar keine Infusion. Auch wenn ich selber nie eine Infusion erhalten habe, ich denke an der Überlegung ist echt ws dran. Konsequent durchgedacht müsste man dann nach einem :al eine Vollelektrolytlösung und eine Multivitaminlösung infundiert bekommen, damit die Mangelerscheinungen nicht auftreten. Selbes gilt natürlich auch für die Blutspende.

lg

Manni

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 19:10
von finchen
Hallöchen...

Also mich beruhigt es ungemein, wenn ich lese, dass Ihr auch nach den AL's :al so schlapp seid...

Ich bin gespannt, wie es am Dienstag nach der 2. AL :al sein wird...
Denn dieses ständige schlapp und müde sein, das zermürbt mich ganz schön... :ratlos

Na ja, wie heißt es so schön???

Geteiltes Leid, ist halbes Leid... :greenkugel

Also von daher...
Auf in den nächsten Kampf...

Eine Frage habe ich noch...
Mir hat meine Ärztin nicht gesagt, dass ich vor dem AL viel trinken soll...
Ich lese es aber hier immer wieder...

Also ist es auf jeden Fall sinnvoll, wenn ich an dem Tag des :al viel trinke???

Liebe Grüße

BIRGIT :party