Seite 1 von 2

Auch Hämovögel kommen um Aderlässe nicht rum

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 00:56
von Lia
Tierisch: Auch Hämovögel :nerv kommen um Aderlässe nicht rum, so gelesen hier:

http://www.zzf.de/spangenberg/artikel_10612.html

und futtern eisenarm :ham
http://www.der-beo.de/futter/futter.htm



Liebe Grüße


Lia

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 07:02
von fenja
Das is' ja'n Ding! Ob da wohl auch ein Gen im Spiel ist? Muss ja wohl...

Danke Lia, super interessant!
LG, Fenja

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 09:06
von Tom
Das ist ja der Oberhammer. Klausiweichfutter und eisenarmes Quellwasser.
Das ergibt vollkommen neues Potential für Diskussionen über Ernährung...
Und den AL will ich mir gar nicht vorstellen. Allerdings müssen wir in Zukunft aufpassen, die Normalwerte bei Mensch und Beo scheinen unterschiedlich zu sein, das könnte zu Verwirrung führen. Bitte kennzeichnet empfohlene Werte in Zukunft mit "B(eo)" oder "M(ensch)"
Danke Lia und schönen Gruß an alle Beos im Forum

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 09:18
von Manes
Vielleicht sollten wie auf Beo-Futter umsteigen :lollen

lg

manni

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 09:54
von fenja
:lollen

Ich kann mich Tom nur anschliessen...!

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 10:44
von Hanns
Liebe Vogelfreunde!

Die Vögel, die auf dem Foto im Link dargestellt sind, sind natürlich keine Beos, sondern blaue Aras, sogenannte Araraunas. Wie Beos wirklich ausschauen könnt ihr z.B. bei Wikipedia nachschauen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Beo

Besonders interessant find ich den letzten Absatz, in dem es um den Charakter des Beos geht:
"Er besitzt ein munteres Wesen. Besitzer von in Gefangenschaft gehaltenen Beos empfinden diese als 'aufmüpfig'."
Da erkenne ich ja doch eine starke Ähnlichkeit zwischen mir und dem Beo (munteres Wesen, domestiziert, aber aufmüpfig). Wieder einmal war ein schneller Gang zum Spiegel erforderlich: Nein, ein Beo bin ich irgendwie nicht! Oder sind mir nur die schwarzen Federn ausgefallen .... (?) :gruebel

Grüße

Hans

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 10:53
von Manes
Hm,
Hans, die Beschreibung könnte auch auf mich passen.
Aber was passiert, wenn zwei aufmüpfige zusammenwohnen ??
:?:
:?:
:?:
:?:
:?:
:?:
:?:
:?:
Ich kauf mir nie nen Beo

lg

Manni

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 11:22
von Lia
Hallo,

da in meiner Jugend ein Minischwarm von 5 Vögeln :nerv :nerv :nerv :nerv :nerv aus Wellen-und Nymphensittichen mein Zimmer bevölkerte und die Tiere sich ja wohlfühlen sollten, also nur nachts in der Voliere waren, ansonsten eigentlich immer draußen in meinem Zimmer Bücher,Tapeten anknabberten und dergleichen und mich morgens regelmäßig ab 5 weckten durch ihren Morgengruß-und der ist bei Nymphensittichen dezibelstark :erschreck - daher gönne ich mir nun ein vogelfreies Leben :pfeif : (Der Schachtellangsatz hätte auch von Thomas Mann stammen können :schreibs ...)
Ohne Sittiche und ohne Beos, da können die noch so intelligent sein.
Da die so intelligent sind, machen sie viel Blödsinn. Noch ein Punkt gegen Beos: Beos bekommt man im Vergleich zu Schäferdackeln nicht stubenrein. Obwohl, vielleicht hat man das nur noch nicht ausprobiert. :kannot ...

Liebe Grüße


Lia

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 11:25
von Hanns
Ach Manni, das würdest Du schon aushalten; bist ja schließlich auch passabel domestiziert.

Was mir noch einfällt: Ich vermute mal, dass dem Beo seine Eisenspeicherkrankheit nur in der Gefangenschaft ausbricht. In der freien Wildbahn gibt's ja schließlich keinen Grund für ihn krank zu werden.

Nachdenkliche Grüße

Hans

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 12:42
von Manes
1111
Vielleicht ist es bei den Beos in freier Wildbahn aber auch so, dass die Krankheit schon ausbricht, aber durch regelmäßige Verletzungen tatsaächlich der ferritinspiegel ziemlich unten gehalten wird. vergleiche zu den alten Kelten sind durchaus legitim, denke ich mal.

lg

Manni

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 14:47
von snoopy1961
Mhm halllo manni,
also nach deiner theorie müssten wir alle in die freie wildbahn und dann würds kein hh geben?
frech grins

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 15:39
von Manes
Nur weil unsere Höhlen mittlerweile viereckig sind und auf die Erde gebaut sind, sollen wir nicht mehr in freier Wildbahn leben??? :?:

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 17:06
von pskau
:-), herzhaft gelacht,
Eisen kann doch wahrlich etwas verbindenes haben, armer Vogel.
Vielleicht sollte das mittelalterliche Ritual der Duelle wieder eingeführt werden, ersatzweise Blutsbrüderschaft.
Jede neue Bekanntschaft wird erst einmal mit Blutstropfenopfern gefeiert. Ich stelle mir hier so einen geschäftlichen Termin vor, man sitzt zusammen und stimmt sich erst einmal friedlich indem man Blutsbrüderschaft zelebriert, in der heutigen Zeit natürlich sicher, vielleicht mit Blutsbrüderkondomen?
LG Petra

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 20:05
von BirgittaM
Was ist denn bitte "Klausiweichfutter"?
Wenn ich den Artikel lese, bin ich doch froh, dass ich ein Mensch mit HH und kein Beo bin...der arme Kerl.... :(
Bist du denn auch anspruchsvoll in der Haltung, Hans? Zum Thema Früchtefresser mit den großen... ähm... möchte ich mal lieber nix fragen... :shock:
Die Oma meiner Freundin hatte mal eine Beodame namens Paula. Dieser Vogel hat den Karpachel (Omma ihr klein Häusken) mal fast abgefackelt, weil sie die Drähte aus dem Toaster gezogen hat und als Omma das Gerät beim nächsten Frühstück einschaltete - zapp...!
:applaus

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 21:47
von Manes
Birgitta: Was sagt Dir der Name Klaus??

Klausiweichfutter ist bestimmt schonkost für Klaus

:lollen

lg

Manni