Seite 1 von 1
Finger ... ( Bogenschießen )
Verfasst: So 20. Apr 2008, 18:17
von wolle
... hallo,
... eine mal ganz andere und vielleicht interessante Frage ...
GGF. muss Lia bitte berichtigen etc. .... Kommentar sowieso erwünscht...
Lia pass auf!
... bei der HC wird da ja beschrieben, - das diese sich auf die Fingergelenke, - sprich Mittelfinger niderläßt .... ( Lia erläutert das gerne genauer .. )
So, - und da ich für mich ein neues Hobby gefunden habe, .... - das Bogenschießen .... - wäre es für mich interessant ....
.... beim Bogenschießen spannt man den Bogen mit dem Zeige-, Mittel- und Ringfinger, durch das Ziehen des Bogens ....
.... da wäre es doch denkbar, das dieser Sport, bzw. die Belastung ... ect. vielleicht förderlich für uns wäre?????
Na LIA, jetzt bin ich auf deine Antwort gespannt!
Verfasst: So 20. Apr 2008, 20:58
von dokanja
hallo wolle , nimmst du auch eine antwort von mir ?
seit ca 2 jahren gehe ich auch bogenschiessen.....
ich denke mal, bewegung ist immer gut für die gelenke, wenn man es nicht übertreibt und gleichzeitig für den erforderlichen muskelaufbau sorgt und sich entsprechend aufwärmt. ( bißchen stretching und so )
lg
anja
Verfasst: So 20. Apr 2008, 22:43
von Lia
Hallo Wolle,
Anja klasse, könnt ja mal ne Bogenschießfraktion aufmachen

Ich kenne Bogenschießen leider nicht, interessiert mich, das zu lernen!
Habe bislang nur ein Buch: "Zen in der Kunst des Bogenschießens"...kann man überall auch ohne Bogenschießen zu können anwenden
Was die Finger angeht:Konkret zu Bogenschießen kann ich nichts sagen, weil ich die Belastung nicht einschätzen kann. Noch nicht

will ich unbedingt ausprobieren!
Anja hat ja schon was dazu geschrieben:
Allgemein ist Bewegung bei Arthrose immens wichtig, sprich Tätigkeiten sind günstig, bei denen die Gelenke bewegt werden, die "Gelenkschmierung" angeregt wird, ohne daß die Gelenke belastet werden. Zum Beispiel Geschirrspülen von Hand in warmen Wasser macht morgens müde Gelenke munter.
Das Aufwärmen ist bei vorgeschädigten Gelenken besonders wichtig, wie Anja schon schreibt.
Auch Muskelaufbau ist generell gut wie z.B. beim Klavierspielen, solange ich nicht zu doll draufhaue, geht es mit dem lädierten Zeigefinger einigermaßen und ist insgesamt förderlich.
Überbelastung sollte man jedoch vermeiden. Überbelastung ist z.B. wenn ich mal wieder schwere Einkaufstaschen an zwei Fingern ,lädierten Fingern,

schleppe, anstatt mit der ganzen Hand oder über die Schulter oder anstatt noch besser mir die Tasche schleppen zu lassen

:
Liebe Grüße
Lia, die mal nach einem Bogenschießverein Ausschau halten wird
Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 19:15
von wolle
Hallo Anja und Lia,
... so eine Superantwort hätte ich ja garnicht gedacht!
Beim nächsten Treffen in Hamburg wird ich hiesiges Bogenschießen organisieren!
Ich kam halt nur darauf, weil die Belastung an den 3 Fingern nicht ohne ist!
Und mein Trainer meinte ich verkrampfe die Finger, - und sollte sie mal anders halten, was ich auch gemacht habe, ----- und da hab ich voll die zittrigen Finger bekommen!
@ Anja.... schießt du nur auf Scheibe oder auch Instinktives, sprich Pakour ..... ????
Gruß Wolfgang
Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 23:02
von dokanja
wolle, ich mache das nur so : einatmen, ausatmen loslassen.....
im freien gelände.
für die seele gut, für die gelenke weder/ noch.
( für den körper eher etwas einseitige bewegung sagt hobbysporprofessorin anja ) fürs verkrampfte herzelein eher eine wohltat.
für die finger dann doch eher das spühlen im warmen wasser, so wie lia vorgeschlagen hat.
kannst zu mir kommen, habe gerade den ersten essener spühlverein bei mir in der wohnung ins leben gerufen.
anja
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 17:55
von wolle
Ich habe mir inzwischen einen Bogenschiessenhandschuh aus Leder zugelegt,
das ist ein Handschuh, bestehend aus Zeige, Mittel und Ringfinger!
Damit gehts sehr gut!
Zusätzlich habe ich erfahren, das das Bogenschießen auch sehr gut für Rückenmuskulatur etc. ist!
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 18:00
von Taischi
Hallo,
da will ich auch noch kurz meinen Senf dazugeben. Da ich auch mit den Händen große Probleme habe, gehe ich seit Jahren zu Kieser-Training. Da gibt es eine Maschine, mit der man die Finger trainieren kann, H 5 oder so ähnlich. Die hilft mir sehr. Gruß, Taischi