Seite 1 von 1

Ich hab da mal ne Frage

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 11:55
von Manu38
Hallo,
Ich habe einen zu niedrigen Blutdruck,deshalb wollen die Ärzte
die ALs menge bei mir steigern.
Beim ersten mal kollabierte ich ja nach 50ml,
wie ihr gelesen habt.
Beim zweiten mal klappte es(dank eurer guten Tipps) super,
sie unterbrachen aber nach 120ml weil sie meinen Kreislauf langsam
daran gewöhnen wollen.
Nächste Woche wollen sie es mit 200ml versuchen und dann
300ml.
Meine Frage dazu,wird bei euch vor dem ALs Blutdruck gemessen?
Bei mir bis jetzt noch nicht.
Und wann werden bei euch die Werte wieder kontrolliert nach jedem
ALs oder nur zwischendurch mal? :gruebel
Lg
Manuela :winken

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 15:30
von dokanja
hallo manu, bei mir wurde nie der blutdruck gemessen. ich habe ohnehin ein recht zuverlässiges körpergefühl und merke, wenn der druck nach unten rauscht.

aha, nach 50 ml bist du armes haserl schon kollabiert ? ich bin davon überzeugt, dass das vegetative gründe hat. ein volumenverlust von 50 oder 100 ml blut dürfte dem kreislauf eigentlich nicht die bohne ausmachen.
einmal bin ich auch kollabiert, als nämlich der doc ausversehen eine aterie angestochen hat und das blut dann nur so schoss.....
meine tierische angst, die ich in dem augenblick empfand, hat den kreislauf versagen lassen.
den tip dir während des AL eine sprudelflasche mehr oder minder an den hals zu hängen, hat dir sicher bereits jemand gegeben. also immer schön trinken. am besten sogar gesüßten tee oder fruchtsaft. so ein paar flotte kohlehydrate wirken wunder.
ja, und dann noch ein bißchen die "venenpumpe" der unterschenkel betätigen. d.h. leichte fußgymnastik im sinne von zehen anziehen und wieder ausstrecken.

lg

anja

und alles gute für deinen nächsten AL

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 17:53
von xHorstx
Hallo Manu,
bei mir wurde auch noch nie der Blutdruck beim :al gemessen,weder davor noch danach.
Die Werte werden eigentlich jedes mal immer vor dem :al gemessen

und wie gesagt : nach ein par :al wird es zur gewohnheit,wie das Schlafen gehen,oder ein Buch lesen :troest


LG
Horst

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 19:13
von BirgittaM
Bei mir wurde im Zusammenhang mit einem AL auch noch nie der Blutdruck gemessen. Wenn er in den Keller rauscht, merkt man das auch ohne Blutdruckmanschette am Arm... :au
Dass deine Docs den AL abgebrochen haben, finde ich schade. Es wäre doch viel besser gewesen, zumindest 250 - 300 ml zu "ernten", immer vorausgesetzt, der Kreislauf spielt mit.
Wer sich gewöhnen muss und kann, ist die Psyche, aber das klappt eigentlich am besten, wenn man effiziente ALs macht!

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 20:42
von christiane
Blutdruckmessen beim AL kenn ich auch nicht, nur mal, wenn ich beim HA bin.

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 20:53
von Knoote
Hallo Manuela,

bei mir wird ab und an auch der Blutdruck gemessen, aber nie während des AL, sondern danach weil ich noch ein paar Kilometer nach Hause fahren muss, und ich wohl immer sehr blass bin.
Einmal hat es mich auch erwischt, wir hatten den AL am Anfang im Sitzen gemacht, da läuft es schneller aber bei dem 4. AL bin ich weggeplumpst, aber mein Dok hat mich aufgefangen, seit dem Liege ich beim AL und das ist sehr gemütlich.

Gruß vom
Knoote

Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 08:21
von Manu38
Hallo,
Also ich fand das auch sehr schade das sie nach 120ml
aufgehört haben, da es mir Recht gut ging.
Viel getrunken habe ich auch und ich denke das war der Grund
warum es viel besser lief als beim ersten mal.
Das werde ich Montag auf jeden Fall wieder tun.


Hey Knoote,
auch ich habe beim ersten mal gesessen und der Dok musste mich auffangen.
Jetzt soll ich auch besser liegen.
Bin ganz deiner Meinung von wegen Gemütlich.

Lg
Manuela

Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 08:27
von Manu38
Hallo Horst,
das mit der Gewohnheit ist bei mir,glaube ich,noch weit entfernt.
Ich hoffe das kommt bei mir noch.
Lg
Manuela

Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 08:31
von Manu38
Hallo Anja,
Das mit den Fußspitzen habe ich noch nicht gehört,
probiere ich Montag gleich mal aus. Danke :D
Lg
Manuela

Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 08:59
von Manes
Hallo,

es kann auch sen, dass der Arzt mit der Blutdruckmanschette die Venen staut, anstatt mit einem Stauriemen, bei dieser Gelegenheit, mist er dann auch normalerweise zumindest den systolischen Blutdruck (oberer Wert)

lg

Manni