gentest war positiv...
Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 13:50
ich hab euch letzte woche schon geschrieben, dass ich aufgrund des erhöhten ferritins einen gentest machen ließ.
das ergebnis konnte ich eben telefonisch erfragen: der test war positiv, d.h. das chromosom war verändert/mutiert oder wie immer das in fachsprache heißt.
bitte helft mir. ich kann das im moment alles nicht zusortieren und in meinem kopf geht alles durcheinander.
1. ist durch die veränderung des gens die diagnose gesichert? mein ferritin lag bei 480, die anderen werte waren aber unauffällig.
2. ich beginne morgen mit den aderlässen. worauf muss dringend geachtet werden?
3. wie sieht es mit kindern aus? ich hätte gerne in den nächsten jahren 1-2 kinder... ist das während der schwangerschaft problematisch? hat jemand erfahrungen?
4. was ist jetzt überhaupt alles möglich und zu beachten? probleme mit versicherungen? mit der verbeamtung? kann/sollte ich einen antrag auf ... einen behindertenausweis stellen (fachwort fehlt mir)? ...
meine ärztin führt morgen das ausführliche gespräch mit mir, aber vielleicht wisst ihr als betroffene in mancher hinsicht mehr als meine hausärztin, die eher selten solche patienten hat...
vielen, vielen dank!
miriam
das ergebnis konnte ich eben telefonisch erfragen: der test war positiv, d.h. das chromosom war verändert/mutiert oder wie immer das in fachsprache heißt.
bitte helft mir. ich kann das im moment alles nicht zusortieren und in meinem kopf geht alles durcheinander.
1. ist durch die veränderung des gens die diagnose gesichert? mein ferritin lag bei 480, die anderen werte waren aber unauffällig.
2. ich beginne morgen mit den aderlässen. worauf muss dringend geachtet werden?
3. wie sieht es mit kindern aus? ich hätte gerne in den nächsten jahren 1-2 kinder... ist das während der schwangerschaft problematisch? hat jemand erfahrungen?
4. was ist jetzt überhaupt alles möglich und zu beachten? probleme mit versicherungen? mit der verbeamtung? kann/sollte ich einen antrag auf ... einen behindertenausweis stellen (fachwort fehlt mir)? ...
meine ärztin führt morgen das ausführliche gespräch mit mir, aber vielleicht wisst ihr als betroffene in mancher hinsicht mehr als meine hausärztin, die eher selten solche patienten hat...
vielen, vielen dank!
miriam