Frau Blutwerte
Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 23:08
Hallo zusammen,
bin neu hier
und befasse mich erst seit 3 Tagen so richtig mit der Eisenspeicherkrankheit. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Kurz zu mir: Bin weiblich und 30 Jahre alt. Vor einigen Jahren suchte ich einen Arzt wegen extremer Müdigkeit auf. Ich vermutete, dass ich Eisenmangel habe und war überrascht, dass der damalige Arzt zu hohe Eisenwerte bei mir festgestellt hatte. Er fragte mich, ob ich eine Hepatitis hatte oder Eisenpräparate zu mir nehme. Dies war nie der Fall. Nach zweiter Blutabnahme teilte er mir mit, dass ich Eisenwerte wie bei einer Frau in den Wechseljahren habe und beließ es dabei.
Vor einer Woche war ich dann nochmal beim Arzt (ein anderer), weil ich zufällig etwas über die Hämochromatose gelesen habe. Seit zwei Jahren habe ich Gelenkschmerzen und die extreme Müdigkeit verfolgt mich sowieso. Meine Blutwerte sahen wie folgt aus:
Eisen 166
Transferrinsättigung 54,0%
Jetzt bin ich ein wenig beunruhigt
, weil die Werte ja erhöht sind. Die damaligen Blutwerte zum Vergleich habe ich leider nicht.
Nun meine Frage, ist es sinnvoll da weiter zu forschen - sprich Gentest (hat der Gentest auch einen Namen?), oder reicht es aus, wenn ich einmal im Jahr mein Blut checken lasse? Habe jetzt oft lesen können, dass Frauen nicht so häufig davon betroffen sind und junge Frauen sowieso nicht gefährdet sind. Was meint ihr dazu?
bin neu hier

Kurz zu mir: Bin weiblich und 30 Jahre alt. Vor einigen Jahren suchte ich einen Arzt wegen extremer Müdigkeit auf. Ich vermutete, dass ich Eisenmangel habe und war überrascht, dass der damalige Arzt zu hohe Eisenwerte bei mir festgestellt hatte. Er fragte mich, ob ich eine Hepatitis hatte oder Eisenpräparate zu mir nehme. Dies war nie der Fall. Nach zweiter Blutabnahme teilte er mir mit, dass ich Eisenwerte wie bei einer Frau in den Wechseljahren habe und beließ es dabei.
Vor einer Woche war ich dann nochmal beim Arzt (ein anderer), weil ich zufällig etwas über die Hämochromatose gelesen habe. Seit zwei Jahren habe ich Gelenkschmerzen und die extreme Müdigkeit verfolgt mich sowieso. Meine Blutwerte sahen wie folgt aus:
Eisen 166
Transferrinsättigung 54,0%
Jetzt bin ich ein wenig beunruhigt

Nun meine Frage, ist es sinnvoll da weiter zu forschen - sprich Gentest (hat der Gentest auch einen Namen?), oder reicht es aus, wenn ich einmal im Jahr mein Blut checken lasse? Habe jetzt oft lesen können, dass Frauen nicht so häufig davon betroffen sind und junge Frauen sowieso nicht gefährdet sind. Was meint ihr dazu?