Seite 1 von 2
Selbstversuch: Schwedenbitter gegen Gelenkschmerzen
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 23:27
von Marie
Nur ganz kurz: ich habe mir im Internet eine fertige Mischung Schwedenbitter gekauft (nicht viel teurer, als selbst hergestellt) u. verwende ihn seit 4 Tagen innerlich u. äußerlich.
Nach vier nächtlichen Umschlägen auf die Handfläche habe ich schon den Eindruck, dass die "Knubbel" kleiner geworden sind.
Aber vielleicht spinne ich auch!?
Wird sich zeigen.
Liebe Grüße Marie
Schwedenbitter
Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 14:16
von Guenny
Hallo Marie,
ganz sicher spinnst du nicht

Den Schwedenbitter nach Maria Treben habe ich in meiner Jugend kennengelernt, "als ich noch jung und schön war, heut nur noch sch... :lol:

: " Damals hatte dieser Schwedentrunk meine Magen-Darmbeschwerden kurzfristig auskuriert. Seitdem habe ich ihn nicht mehr genutzt. Diese Beiträge haben das Getränk wieder in Erinnerung gerufen, zumal meine Arthropathien insbesondere in den Grund-und Mittelfingergelenken trotz verschiedener Naturheilbehandlungen und intensiver Vollwerternährung sich eher verschlechtert haben.
Der letzte Aderlass war im Februar 08. Ferritin damals 28 ug/l Letzte Werte von September 08:
Ferritin 50,5 Transferrin 160 Blutbild ok, Rheumawerte negativ.
Ich werde umgehend die Schwedenbitter- therapie beginnen.
Marie, wo hast du den Schwedenbitter bestellt? Die Qualität muß stimmen.
Vielleicht sind einige hier bereit, den Versuch mit Schwedenbitter zu starten, um dann ihre Erfahrungen mitzuteilen.
Ich bin dabei, auch mit der Hoffnung, diese zwar hilfreichen, aber dennoch auf Dauer schädigenden Schmerzmittel eines Tages stark reduzieren zu können oder noch besser ganz drauf zu verzichten.
Gruß Günter
Schwedenbitter
Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 15:38
von Marie
Hallo Günther!
Ich habe mir eine Kräutermischung gekauft u. angesetzt, habe aber, weil ich zu ungeduldig war, auch 500 ml fertige Mischung bestellt, zusammen mit Ringelblumensalbe, mit der man die Haut schützen soll.
Ich bin mir sicher, eine gute Qualität erstanden zu haben u. werde Dir gern per pn einen Link schicken.
Die Haut sieht morgens nach dem Umschlag ganz schlimm aus: schrumpelig, wie nach 24 Std. baden, außerdem hart u. gelb-braun verfärbt.
Aber wenn's denn hilft!
Wenn ich Erfolg habe, werde ich auch noch andere Stellen behandeln: hab' auch Probleme mit den Fingergelenken, aber bisher nichts dagegen unternommen - Schmerzmittel nehme ich generell nur im äußersten Notfall.
Mal schauen, was passiert! Wenn's nicht hilft, so schadet's sicher auch nicht!
Liebe Grüße Marie

Schwedenbitter
Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 16:27
von Marie
Nachtrag: Ich habe meine Handfläche fotografiert, um die evtl. Erfolge zu dokumentieren (Digitalkamera), die Fotos sind aber zu groß, um sie ins Forum zu stellen.
Kann mir jemand narrensicher erklären, wie ich sie virtuell verkleinern kann?
Was den Computer angeht, bin ich leider eine absolute Null!

Schwedenbitter
Verfasst: Do 13. Nov 2008, 00:32
von christiane
Hallo Marie,
narrensicher kann ich es Dir leider auch nicht erklären, aber man kann Fotos verkleinern, sprich Pixelzahlen "runterfahren". Aber dazu brauchst Du ein Programm. Das gibts entweder direkt von Deiner Kamera oder man kann sowas aus dem Netz runterladen. Ist eine Fotobearbeitungsdatei. Ich hatte mal ne HP Kamera und mach es immer noch mit den Anwendungsmöglichkeiten, geht dann ganz leicht.
Ich hätte ja gern mal Deine braune, schrumpelige Haut angesehen :lol:
Schwedenbitter
Verfasst: Do 13. Nov 2008, 20:51
von BirgittaM
Naja, die Aussicht auf gelbbraune, verschrumpelte Knie dämpft meinen Optimismus, bzw. Bereitschaft doch ein bisschen...

Schwedenbitter
Verfasst: Do 13. Nov 2008, 22:43
von Marie
Christiane,
was bist Du denn für eine!? Voyeuristin!? :lol:
Die Fotos gibt's nur, wenn ich irgendwann eine makellose Handfläche präsentieren kann!
Liebe Grüße Marie
Schwedenbitter
Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 09:20
von Guenny
Vielleicht hilft ein Dampfbügeleisen die Optik wieder herzustellen :lol:

:
Spaß beiseite
Ich habe gestern auch angefangen, meine Fingergelenke und den linken Fuß über Nacht mit Schwedenbitter-Umschlägen
zu behandeln. Dazu genehmige ich mir drei mal tgl. 50 Tropfen innerlich

baaahhh, schmeckt das ätzend, egal....wenns`denn hilft....
Die Schrumpelfalten verlieren sich nach ca. einer halben Stunde nach Abnahme des Verbandes. Verfärbungen der Haut habe ich nicht . Abwarten und Tee ( Schwedenbitter ) trinken !
Gruß
Günter
Schwedenbitter
Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 18:26
von BirgittaM
Günters "Ich trink´s mir schön"-Methode ist dem Dampfbügeleisen eindeutig vorzuziehen!!!
Aber ohne "Vorher-Nachher-Fotos" läuft natürlich eh nix, Voyeurismus hin oder her!

Schwedenbitter
Verfasst: Di 18. Nov 2008, 20:57
von Marie
Kleine Zwischenbilanz meiner Schwedenbitter-Behandlung:
Ich habe eine kleine Pause eingelegt, da meine Haut, vor allem in den Falten, etwas angegriffen war. Wahrscheinlich sollte ich den Umschlag nicht die ganze Nacht auf der Hand lassen, sondern nur ein paar Stunden. Aber wann?
Ich werde noch eine Lösung finden.
Aufgegeben habe ich noch nicht!
Übrigens bin ich gar nicht so blöd wie ich dachte! Nach einigem Herumprobieren ist es mir gelungen, die Fotos zu verkleinern.
Im Kleinformat sieht es nicht so schlimm aus, oder?
Liebe Grüße Marie
Schwedenbitter
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 08:28
von Guenny
Hallo,
die "Schrumpeln

sind auf dem Foto klar zu erkennen. Ich mache ab heute auch eine ein bis zweitägige Umschlagpause am Fuß. Werde ab heute die Fingergelenke der linken Hand "verschwedenbittern".
Trotz Ringelblumensalbe ist der Fußrücken stark gerötet, juckt und brennt. Eine Verbesserung der Schmerzsituation habe ich noch nicht festgestellt, ist auch noch zu früh. An die Einnahme der Flüssigkeit gewöhne ich mich langsam, könnte mein Lieblingsgetränk werden.
Gruß Günter
Schwedenbitter
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 17:37
von BirgittaM
Die Hautreaktion rührt sicher vom Alkohol her, er laugt die Haut völlig aus und greift sie an, besonders wenn die Umschläge länger einwirken.
Leider lassen sich Kräuterauszüge nur alkoholisch machen, das finde ich auch oft bei Hustenmedikamenten so nachteilig, wenn man sie Kindern geben will. Da hat ja manches mehr Prozente als des Mannes beste Freundin, Maria Cron...
Vielleicht wäre eine Creme mit Panthenol ganz hilfreich, das eine hautberuhigende Wirkung hat.
Euch Beiden für den Zustandsbericht erst mal vielen Dank!

Schwedenbitter
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 21:11
von christiane
also Marie.....makellos ist die Handfläche bisher jedenfalls nicht ... :lol: , oder ist meine Brille dreckig ?

:
Trotzdem viel Glück und Erfolg Euch Beiden beim Schwedenbitter-Experiment!
Re: Heilung?- seit Jahren Blutwerte wieder o.k.
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 21:27
von Marie
Danke, Christiane!
Du bist sehr charmant!
Ich wollte das Foto ja erst gar nicht veröffentlichen, weil es ziemlich eklig aussieht!
Aber es ist ja auch das "vorher"-Foto! Warte mal ab!
@ Birgitta: Die Haut wird vor dem Umschlag dick mit Ringelblumensalbe eingefettet, die stammt auch aus dem Buch von Maria Treben. Die Ringelblumen werden in Schweinefett ausgelassen, was unserem (menschlichen) Fett sehr ähnlich sein soll und deshalb besonders verträglich. Heilt ganz hervorragend trockene, rissige Haut!
Hab' meinen Sohn, als er ein schrumpeliges Baby war, damit eingerieben - er war dann makellos!
Liebe Grüße Marie

Schwedenbitter
Verfasst: So 23. Nov 2008, 19:59
von BirgittaM
Ringelblumen, Kräuter, Schweinefett und Alkohol - klingt ein bisschen wie "Lafer,Lichter,lecker!"...
