Seite 1 von 5
der weg des blutes
Verfasst: Do 11. Dez 2008, 23:36
von OnkelAdmin
hi,
hat einer von euch bei galileo die reportage "der weg des blutes" gesehn?
Re: der weg des blutes
Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 13:15
von Manes
Nein, leider nicht gesehen, habe auch jetzt bei Prosieben nur noch das gefunden, was hier
http://www.prosieben.de/wissen/galileo/ ... kel/58997/ steht.
lg
Manni
Re: der weg des blutes
Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 13:49
von murmel
das wirft für mich wieder die frage auf, WARUM muss mein blut " wie sondermüll" entsorgt werden???
ALLe, (naja bis auf das ferritin; dieser wert dürfte jetzt bei ca 100 liegen - wurde heute getestet und montag bekomme ich bescheid) untersuchten werte sind jetzt ok.
ich bin nicht ansteckend krank und ich habe etwas zu verschenken, was momentan absolute mangelware ist.
ich versteh's nicht
Re: der weg des blutes
Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 23:46
von OnkelAdmin
die frage hatte auch einen grund,
ich kenne jemanden der für rtl die reportagen macht, wenn wir genug infos zusammentragen könnten (sollte eine leichte übung sein) könnte ich mir vorstellen das er sich bereiterklärt das mal bei rtl "vorzutragen", das unser blut ok ist und das wir alle gerne unser blut spenden würden. was haltet ihr davon.
Re: der weg des blutes
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 00:59
von Elena
Hallo OnkelAdmin,
das halte ich für eine ganz phantastische Idee, wäre super, wenn da etwas zustande käme.
Bin sehr gespannt.
lG Elena
Re: der weg des blutes
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 07:53
von wolle
hallo onkel admin,
ja ist eine gute Idee,
doch leider ist dieses Thema, trotz der fehlenden Blutreserven, wohl nicht so interessant und wichtig für z. B. Rote Kreutz und Regierung!
Dazu möchte ich weiter anmerken,
Das Manni eine Petition gemacht hat, - leider Erfolglos
unteranderem ich mich ans DRK gewendet habe, und die so Ihre Bestimmungen haben.... mann darf nicht krank sein etc...
Es ist ein heikles Tema, aber sehr wichtig!
Doch leider wird es von den einzelnen Institutionen meiner Meinung nicht Ernst genug genommen!
Das ist sehr traurig bis schmerzhaft!
Aber das ist wohl auch ein Thema wie Arbeitslosigkeit, Dritte Welt, etc... was totgeschwiegen wird, - und was sich anscheint nicht
ändern wird, oder geändert wird.... aus welchen gründen auch immer!
Viel Glück
bei Deinem Vorhaben!
Gruß
Wolle

Re: der weg des blutes
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 10:31
von Lia
Hallo,
hier weitere Threads zum Thema
Blutspende- u.a. Argumente pro und kontra
http://www.haemochromatose-forum.de/for ... Blutspende
Manes`Aufruf zur Unterschrift -Petition beim Bundestag:
http://www.haemochromatose-forum.de/for ... t=Petition
Sascha, ich sehe es auch so, eigentlich müßte das Thema dringend an die Medien. Denn es ist ein Skandal. Nur ist es so, daß ja selbst viele Mediziner Hämochromatose nur als dem Lehrbuch kennen, erst recht nicht wissen, wieso bei uns keine medizinischen Gründe gegen Blutspenden sprechen und die nichtmedizinischen Gründe aus meiner Sicht haarsträubend sind im Sinne, daß sich mir da deutlich die Nackenhaare sträuben angesichts des Blutnotstands.
Das der Allgemeinbevölkerung klarzumachen, wird noch um ein Vielfaches schwerer.
Auch wenn die Argumente eigentlich deutlich und einfach verständlich sind: Bei Hämochromatose-Betroffenen sind die Organe eisenüberladen, nicht das Blut. Das Blut ist blutspendefähig, sofern keine anderen Erkrankungen vorliegen, die dagegen sprechen. Es sprechen keine medizinischen Gründe gegen Blutspenden. Auch Hämos sollten das Recht bekommen, freiwillig Blut zu spenden so wie andere blutspendefähigen Menschen auch usw....
Da bei einer seriösen Reportage immer auch die "Gegenseite" gehört wird und dann die bekannten
-die Nichtblutspendendürfen-Situation betonierenden- Sätze zu erwarten sind, wird eine Reportage in unserem Sinne trotz der eigentlich klaren Sachlage nicht einfach.
Auf der anderen Seite, wer nichts wagt der nicht gewinnt.
Und mehr, als daß unser Blut weiter in den Gulli vergeudet wird und diese Situation von der "Gegenseite" weiter argumentativ zementiert wird, kann nicht passieren. Daher könnten wir und die Leute, die unser Blut bräuchten, nur gewinnen. Daher sehe ich es als einen Versuch wert.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Lia
Re: der weg des blutes
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 14:47
von Manes
Huhu,
evtl wäre es hilfreich, auch mit den wenigen kleinen Blutbanken kontakt aufzunehmen, die unser Blut verwenden. Und dass man da auch die Frage stellt, ob die Leitung dieser Blutbanken auch bereit wären enen Gang an die Öffentlichkeit zu unterstützen. Nur dann macht dieser Schritt auch Sinn.
Zur Petition noch ein Wort. In der Petitionsablehnung ist die Blutspende durch von HC-Betroffenen nicht grundsätzlich ausgeschlossen, sondern der Aufwand, der getrieben werden müsste, um HC-Blut zu kontrollieren, sei im Moment noch nicht mit dem Nutzen in einlang zu bringen. Und an diesem Punkt fange ich an die Stelle zum Lachen zu suchen. Der Petitionsausschuß sieht aber durchaus auch die Möglichkeit, dass sich dies irgendwann einmal ändert.
lg
Manni
Re: der weg des blutes
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 19:24
von BirgittaM
Super-Idee, ich bin dabei!

Re: der weg des blutes
Verfasst: So 14. Dez 2008, 11:13
von tommes
OnkelAdmin hat geschrieben:wenn wir genug infos zusammentragen könnten
Ich bin dabei.
Einen Mißstand öffentlich machen is nie verkehrt, vielleicht tut sich ja was.
Gruß Thomas
Re: der weg des blutes
Verfasst: So 14. Dez 2008, 11:27
von Marie
Wenn man etwas erreichen will, muss man hartnäckig sein u. darf nicht so schnell aufgeben!
Viel Erfolg!
http://www.podcast.de/episode/958651/Der_Weg_des_Blutes
Re: der weg des blutes
Verfasst: So 14. Dez 2008, 12:13
von wolle
Super Marie, das Du den link gefunden hast!

Re: der weg des blutes
Verfasst: So 14. Dez 2008, 14:45
von Manes
wenns jetzt noch jemand schafft, mir zu erklären, wie ich diesen podcast auf meinen rechner bekomme, dann bin ich ganz glücklich.
lg
manni
Re: der weg des blutes
Verfasst: So 14. Dez 2008, 14:58
von wolle
ich hab einfach auf den link geklickt, und dann war es da

:lol:
Re: der weg des blutes
Verfasst: So 14. Dez 2008, 20:25
von Manes
ich konkretesiere: wie bekomme ich diesen podcast auf meinem Rechner gespeichert ?????