Seite 1 von 1

Hypokaliämie

Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 18:58
von mpvd801
Hallo,

im Verlauf der Aderlasstherapie sind meine Kaliumwerte deutlich unter Normwert abgesunken. Trotz Substitutionstherapie (Kalinor) ändern sich die Werte kaum, d.h. es besteht weiterhin ein Kalium-Defizit.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?? Wenn ja, wie wurde die Hypokaliämie therapiert ?
Bin für Hinweise dankbar. :)


Grüße
Walter

Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 21:38
von Dracu
Hallo Walter

da kann ich die nicht weiter helfen bin aber sicher das lia das oder jemande anders das kann.

gruß dracu

Verfasst: So 20. Jun 2004, 01:05
von Lia
Hallo Walter,

habe selber keine Erfahrungen mit Kaliummangel
Habe auch noch nie von einer Verbindung zwischen Kaliummangel und Hämochromatose gehört, aber im Netz vielleicht eine evtl. mögliche Verbindung gefunden

Kalium
http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef ... ium_dt.htm

Tabelle zu Kaliumerhöhung /erniedrigung
http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef ... um_tab.htm
http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef ... ium_dd.htm

Da wird neben vielen anderen Ursachen Blutarmut genannt als Ursache einer Kaliumverteilungsstörung
-mehr Kalium in den Zellen, weniger außerhalb der Zellen-. Das Kalium ist daher in der Blutflüssigkeit vermindert)
Desweiteren kann eine Leberzirrhose als Komplikation einer zu spät erkannten Hämochromatose Kaliummangel verursachen. Aber eine Leberzirrhose hast Du ja zum Glück nicht.

Du bist, so viel ich weiß bald enteisent.
Daher könnte ich mir vorstellen, daß nach Beendigung der häufigen Aderlässe sich neben dem Hämoglobin auch der Kaliumspiegel wieder normalisiert, wenn Blutarmut die Ursache für die Hypokaliämie sein sollte.
Es wäre interessant, wenn Du irgendwann mal berichtest, ob sich das Kalium bei Dir nach der Enteisenung wieder normalisiert hat.

Neben dem Kalinor ist eine kaliumreiche Ernährung gut, machst Du wahrscheinlich aber eh schon

kaliumreiche Lebensmittel:
http://www.uni-hohenheim.de/~wwwin140/i ... kalium.htm

Liebe Grüße
Lia

...noch was: :mrgreen: Uuunmengenberge von Lakritze (fr)essen macht auch Kaliummangel steht da irgendwo

Verfasst: So 20. Jun 2004, 16:21
von mpvd801
Hallo Dracu, hallo Lia,

habt Dank für Eure Antworten.
Lia - die von Dir angegebene Seite kannte ich schon, an meinem Lakritzkonsum kann es aber nicht liegen ;-)

Also - ich warte mal das Ende meiner Enteisenung ab, danach wird sich der Wert vielleicht ja wieder auf Normalniveau (hoffentlich) verbessern.

Viele Grüße
Walter