Seite 1 von 1

Wer misst regelmäßig seinen Blutdruck

Verfasst: So 29. Mär 2009, 13:40
von Harry
Würde mich mal Interessieren ob von Euch jemand Regelmäßig zu Hause den Blutdruck misst. Mache das täglich da mein Blutdruck Extrem schwankt und ich sehen möchte ob sich dieser mit der Zeit nach den :al ändert.

Wer Interesse hat, ich habe eine Tabelle (systolisch, diastolisch, Puls) in OpenOffice wo die Daten Monatlich mit Grafik ausgewertet werden, jeweils für Morgens und Abends.

Re: Wer misst regelmäßig seinen Blutdruck

Verfasst: So 29. Mär 2009, 14:33
von Inge
Hallo Harry,

da ich Bluthochdruck habe, messe ich auch täglich meinen Blutdruck. Während des Al´s abfällt der Blutdruck stark ab und auch im Laufe des Tages bleibt er sehr niedrig. Innerhalb des nächsten Tages stabilisieren sich die Werte wieder. Wenn ich während und nach dem Aderlaß sehr viel trinke, steigen die Werte schnell wieder an. Meistens habe ich einen sehr hohen Puls ( über 90 ), der auch während und nach dem Aderlass konstant hoch bleibt. Mein Hausartz versucht Blutdruck und Puls durch Medikamente unter Konrolle zu bekommen.
Es wäre schön, wenn ich auf Deine Tabelle zurückgreifen könnte!

lg

Inge

Re: Wer misst regelmäßig seinen Blutdruck

Verfasst: So 29. Mär 2009, 15:40
von Harry
So habe mal die Tabelle hier hochgeladen.

Gruß Rolf

Re: Wer misst regelmäßig seinen Blutdruck

Verfasst: So 29. Mär 2009, 15:48
von Inge
Danke, :D :D :D :D

schon gespeichert, mein Doc wird sich freuen ( und ich brauch meine doofen Zettel nicht mehr)!

lg
Inge

:schmetterling ( der Frühling naht)

Re: Wer misst regelmäßig seinen Blutdruck

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 00:23
von Elena
Hallo Rolf, :D

ich hatte auch immer erhöhten Blutdruck und einen schnelleren Puls, so um die 80-90. Dafür bekam ich morgens 1 bis 1 1/2 Tabletten eines Betablockers.
Während der Intensiv-Phase meiner Aderlässe wurde auch mein Blutdruck immer besser, sodass ich morgens nur noch 1/2 Tablette nehmen muß und auch mein Puls ist wieder recht normal....so um die 70 Schläge.

Das führe ich auf die Aderlässe zurück und muß sagen....mir haben sie nur gutgetan. Nur am Tag des Als habe ich selbstverständlich keine Tablette genommen, da war der Blutdruck ja dann sowieso im Keller....aber nur an diesem einen Tag.
Ergebnis: Durch die Aderlässe (74 x wöchentlich in 17 Monaten) hat sich mein Blutdruck und Puls (fast) normalisiert.

LG
Elena :winken

Re: Wer misst regelmäßig seinen Blutdruck

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 12:35
von Manes
Huhu,

bei mir ist es eher so, dass ich die erste zeiot nach den :al mit Hochdruck zukämpfen habe, erst wenn mein Ferritin wiede um die 15ng/ml beträgt, dann hat sich das eingepegelt.

Ich bin übrigens persönlich kein großer Freund von diesen diversen Home Blutdruckaspparaten, der Fehlerquellen sind zu viele und die verunsicherung, gerade von Leuten, die die fehlerquellen nicht kennen, wird dadurch nur noch höher.

lg

Manni

Re: Wer misst regelmäßig seinen Blutdruck

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 16:37
von Harry
Manni ich habe einen Rettungssanitäter und 2 Altenpflegerinnen daheim und bin da bestens versorgt. Ich hatte im Krankenhaus für 20 Std. ein Meßgerät an mir was alle 15 Minuten gemessen hat und dort war der Blutdruck wie eine Achterbahn, den höchsten Wert den ich gesehen habe war 176/98 :gruebel . Bei mir geht es nur darum zu sehen wie die Werte sich entwickeln damit vom Arzt eine Nachuntersuchung erfolgen kann, eventuell nochmal 24 Stundenmessung.

Gruß Rolf

Re: Wer misst regelmäßig seinen Blutdruck

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 21:11
von Manes
Hi Rolf,

schön, dass Du mit solchen beruflich Blutdruckmessenden Leuten umgeben bist. Aber glaube mir, auch da werden Fehler gemacht. Für den RettSan, falls er die aktuelle Fachzeitschrift aus dem S&K Verlag vorliegen hat, das teht ein Artikel zum thema Blutdruckmessung drin. Ich habe ihn allerdings nicht nicht gelesen. Aus meiner eigenen beruflichen Praxis kann ich Dir aber erzählen, dass ich auch bei so ausgebildeten Leuten die dollsten Dinger erlebt habe, und das gar nicht mal so selten.

lg

Manni