Seite 1 von 19
Blutspende
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 20:10
von christiane
Moin,
Letzte Woche bekam ich eine Einladung zur Blutspende im UKE ( Uni-Klinik in Hamburg) nachdem ich vor einigen Wochen zur Voruntersuchung war und alle Werte wohl in der Norm waren.
Daraufhin machte ich mich heute auf den Weg, endlich mein Blut zu spenden.
Fragebogen ausgefüllt, Hb wurde geprüft (14,2), also alles ok.
Dann trotzdem Ablehnung, weil ich vor 4 Wochen eine Darmspiegelung (ohne Narkose!) hatte.
Wartezeit wäre 4 Monate gewesen, wusste ich nicht!
Aber ich bat dann zumindest um einen AL, der dann auch gemacht wurde, nachdem 2 Ärztinnen sich beraten hatten.
So eine dicke Nadel hatte ich wohl noch nie gesehen!!!
Aber es war trotzdem nicht schlimmer, als ein AL. Und ein Blutbld incl. Ferritin wurde auch noch in Röhrchen abgenommen, sodass ich morgen meine Werte erfragen kann.
Und beim nächsten Mal in 3 Monaten darf ich dann hoffentlich wirklich spenden.
Re: Blutspende
Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 12:37
von BirgittaM
Das ist ja wie bei Mika Häkkinnen, der mal, in Führung liegend, 100 m vor der Ziellinie wegen Spritmangels sein Auto abstellen musste! Aber immerhin hast du ja eine Perspektive

!
Meine Kolleginnen, die mangels HH Blut spenden gehen dürfen

, unterliegen auch strengen Bedingungen: keine Erkältungen oder Infektionen, keine Allergien, schon gar keine AB in den 2 (oder sogar mehr?) Wochen vor der Spende und noch Einiges mehr. Es wird einem nicht leicht gemacht, was Gutes zu tun!

Schönen Tag noch! (Den find ich einfach nett

.)
Re: Blutspende
Verfasst: So 18. Okt 2009, 23:08
von dokanja
liebe christiane
es mag wohl keinen vernünftigen grund geben, warum man nach einer darmspiegelung kein blut spenden darf. ich kapiere diese ganzen bestimmungen nicht und bin frohen mutes sie allesamt zu umgehen. womöglich wäre es nicht verwerflich gewesen, wenn du bezüglich der darmspiegelung geschwiegen hättest. die menschen, die dringend eine spende benötigen hätten dein blut allesamt ( ohne mit der wimper zu zucken ) genommen. eine schande, dass unser tolles blut noch immer so häufig in den " gulli " wandert.
herzliche grüße aus dem ruhrpott
anja
Re: Blutspende
Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 06:35
von Manes
Bei dem Ausschluß wg einer Darmspiegelung handelt es sich nur um einen temporären Ausschluß von der Blutspende, wogegen die Ablehnung wg. HC nicht temporär ist. Übrigens kann ich die Begründung, die dahinter steckt sehr wohl nachvollziehen. Sie liegt vermutlich in der Infektionsgefahr und der damit verbundenen Inkubationszeit bzw der Nachweisbarkeit der Infektion, welche sich durch eine Verletzung bei der Darmspiegelung ergeben kann. Diesen temporären Ausschluß sehe ich durchaus als gerechtfertigt an.
lg
Manni
Re: Blutspende
Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 23:42
von christiane
Infektionsrisiko! Das war auch die Begründung der Ärztin im UKE.
Ich war ja nur froh, dass sie dann wenigstens den AL gemacht haben. So musste ich nicht noch mal extra zum HA und dann mit Überweisung zum Hämatologen, bei dem ich bisher ja immer den AL machen ließ.
Re: Blutspende
Verfasst: Do 22. Okt 2009, 06:32
von Manes
Huhu,
habe irgendwo im Nirvana meines Compis die beiliegende Liste mit den Ausschlüssen von der Blutspende gefunden.
Ausschlussgründe.pdf
sie ist nach meinem Wissensstand auch noch so aktuell. Wird nur in den Fragebögen der Blutspendedienste schöne ausformuliert.
lg
Manni
Re: Blutspende
Verfasst: Do 22. Okt 2009, 12:37
von christiane
ok, hätte ich vielleicht vorher fragen müssen, aber trotzdem absolut kleinlich, waren ja schon 4 Wochen vergangen, ohne dass ich irgendeine Infektion gehabt hätte!
Mein Ferritin war übrigens 34, muss ja aber nun nach dem AL wieder weiter runter sein. Bei Gelegenheit werde ich es beim HA noch mal testen lassen.
Re: Blutspende
Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 20:43
von Manes
Hab hier was interessantes gefunden.
http://www.google.at/url?sa=t&source=we ... fwWWzn1GPw
Ich habe mal Kontakt aufgenommen und um aktuellen Stand gebeten. Dies ist vielleicht für unsere Freunde aus Österreich interessant. Ich werde berichten.
lg
Manni
Re: Blutspende
Verfasst: Do 5. Nov 2009, 13:08
von Manes
So, Antwort ist da.
In Österreich ist die Blutspende grundsätzlich auch für von Hämochromatosebetroffene gestattet, soweit keine anderen Ausschlußgründe bestehen. Dies ist wohl vor einigen Jahren dort durch den Gesetzgeber geregelt worden. So lese ich zumindest die Antwort vom Roten Kreuz Österreich Blutspendedienst. Eine Anfrage scheint sich im Grundsätzlichen also zu lohnen. Natürlich ist dies immer noch eine Einzelfallentscheidung, aber es ist zumindest kein generelles nogo.
lg
Manni
Re: Blutspende
Verfasst: Do 5. Nov 2009, 18:58
von Manes
Anfrage an das SRK ist raus. Mal schauen, was die Schreiben.
Re: Blutspende
Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 16:56
von Manes
Luxemburg hat geantwortet. In Luxemburg ist haemochromatose ein Ausschlußgrund. Punkt
soweit die Antwort aus Luxemburg
lg
Manni
Re: Blutspende
Verfasst: Do 12. Nov 2009, 15:21
von Manes
Antwort aus der Schweiz,
es ist in der Schweiz möglich, es gibt allerdings verschärfte Ausschlußklauseln, so z.B.eine benötigte

Behandlung.
Dies widerspricht zwar dem hier rgendwo gelesenem, wichtig ist aber, das sich zumindest die Nachfrage mal lohnt.
schönen Tag
Manni
Re: Blutspende
Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 00:35
von Elena
Das Schweizer Rote Kreuz Bern schrieb mir aufgrund einer Anfrage (rein interessehalber) im Juli 2009, dass enteisente Personen mit HC, die sonst gesund sind Blutspenden dürfen. Das deckt sich ja eigentlich mit der Antwort an Manni.
lG
Elena
Re: Blutspende
Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 13:08
von Iris01
Hallo
ich wurde im Kanton Bern nicht zur Blutspende zugelassen..
LG
Iris
Re: Blutspende
Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 15:09
von Elena
Hallo Iris,
das ist ja seltsam....
man schrieb mir aber ausdrücklich, dass die Blutspender
enteisent sein müssen. Da wird offensichtlich überall mit "zweierlei Mass" gemessen? Schade.....!
Danke für Deinen Hinweis.
Liebe Grüße
Elena
