Seite 1 von 1

Fehlgeburt aufgrund Hämochromatose?

Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 17:47
von Claudia79
Hallo Forum,

ich bin 30 Jahre alt und habe im Januar erfahren, dass ich an Hämochromatose leide.
Ich habe keine körperlichen Beschwerden, außer dass ich seit Oktober ständig stark erkältet bin?!?!
Ich habe schon viel im Netz gelesen, konnte aber auf meine Frage keine Antwort finden.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen:
Ich hatte im Nov. 2009 leider eine Fehlgeburt.
Nun ist meine Frage: könnte da ein Zusammenhang zwischen Fehlgeburt und Hämochromatose bestehen?

Gruß
Claudia

Re: Fehlgeburt aufgrund Hämochromatose?

Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 18:10
von Marie
Hallo Claudia,

schön, dass Du unser Forum gefunden hast!
Das ist ja traurig, dass Du eine Fehlgeburt hattest! :troest

Hier im Forum gibt es viele Frauen mit Kindern, und dass die HH Ursache für eine Fehlgeburt
sein könnte, kann ich mir nicht vorstellen!
Im Gegenteil: durch die erhöhten Eisenwerte hast Du eher Vorteile gegenüber anderen
Frauen, da in der Schwangerschaft vermehrt Eisen benötigt wird.

Die Infekte können allerdings mit der Hämochromatose zu tun haben, denn Viren und Bakterien
lieben Eisen und vermehren sich bei einem üppigen Angebot besonders gut.
Kuckst Du hier: http://www.hilifeev.com/site/329/

Wirst Du mit Aderlässen behandelt?

Wenn Du Fragen hast, findest Du hier immer ein offenes Ohr!

Liebe Grüße Marie :winken

Re: Fehlgeburt aufgrund Hämochromatose?

Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 20:02
von BirgittaM
Hallo, Claudia!
Willkommen im Forum! :hallo
Ich habe auch einmal ein Kind verloren, es aber bisher noch nie mit der HH in Verbindung gebracht. Ich habe mich damals damit (einigermaßen) getröstet, dass in der Natur nichts Sinnloses geschieht und es vielleicht so für alle Beteiligten das Beste war. Trotzdem wird uns immer etwas fehlen.
Dieser Zusammenhang wurde hier noch nicht diskutiert, so viel ich weiß.
Wie ausgeprägt ist denn die Eisenüberladung? Gehst du zum Aderlass? Wurde ein Gentest gemacht?
Von einer 5 Monate dauernde Erkältung habe ich noch nie gehört. Was sagt denn dein Doc dazu?

Re: Fehlgeburt aufgrund Hämochromatose?

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 18:51
von Manes
Hallo Claudia,

willkommen auch von mir.

Zum Thema.

Mir persönlich snd folgende Ursachen für eine Fehlgeburt bekannt:
- Trisomien (nur die wenigsten Trisomien führen nicht zu einer Fehlgeburt)
- falsche Organanlagen
- Traumata der werdenden Mutter und / oder des ungeborenen Kindes.
- Infekte, die sich zu einer Sepsis manifestieren
- Vorschädigung der Gebärmutter

eine Eisenüberladung als Ursache für die Fehlgeburt wage ich zu 99% auszuschließen, ud auch nur deshalb zu 99%, weil ich mir ein kleines Hintertürchen offen halten möchte. Soll heissen, eigentlich unmöglich.

Bei dem andauernden Infekt, sollte man einmal die Immunabwehr gegechecken. Hier können dafür die Ursachen liegen, u.a. kann auch eine Leukemie als Ursache für ständig wiederkehrende Infekte sein.



lg

Manni

Re: Fehlgeburt aufgrund Hämochromatose?

Verfasst: So 28. Feb 2010, 13:18
von Claudia79
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten. Ich hatte mir eigentlich auch schon gedacht, dass die Hämochromatose keine Ursache für die FG gewesen sein kann,
aber Gedanken macht man sich irgendwie trotzdem.

Zu Euren Fragen:

Ich habe leider wieder vergessen, welcher Wert erhöht war. :down :rot Aber entweder lag der Transferrinwert oder der Ferritinwert im Januar bei 900.
Einen AL hatte ich bisher noch nicht, weil mein Arzt sagte ich soll mich erst von meinem Infekt erholen.

Ich bin nicht seit Oktober krank sondern seit Oktober immer wieder einmal krank. Also so zwei Wochen erkältet, dann wieder ne Woche gesund, dann wieder erkältet u. s.
Mein Doc hatte mir vor 10 Tagen nun doch einmal ein Antibiotikum verschrieben (vorher haben wir es OHNE versucht)
und nun geht es mir seit einigen Tagen wieder richtig gut. Deshalb werde ich nächste Woche einen Termin für den ersten AL machen.

@BrigittaM: es tut mir sehr leid, dass auch Ihr dieses Schiksal einer FG erleiden musstet!

Ein Gentest wurde soviel ich weiß gemacht, zumindest hat mein Doc das Blut zur Untersuchung in eine spezielle Blutklinik eingesandt.
Er hatte aufgrund meiner ständigen Erkältungen erst die Vermutung eines Eisenmangels und im Zuge dieser Blutuntersuchung wurde die Hämochromatose festgestellt. Alle anderen Werte des großen Blutbildes waren TIPTOP!
Deswegen hat mich der Hinweis von "Manes" auf eine evtl. Leukämie etwas schockiert!!! :? :frage :(
Leukämie würden die Ärzte doch anhand der weißen Blutkörperchen feststellen, oder? Aber da war bei mir ja alles i. O.

Meine Tante mütterlicherseits hat vor einem dreiviertel Jahr die gleiche Diagnose erhalten.

Mein Arzt kennt die Krankheit ganz gut. Er hat bereits vier andere Patienten mit der Diagnose und mich mach mich da jetzt ehrlich gesagt nicht sonderlich verrückt. Oder sollte ich das??

Mich hatte eben nur die Frage bezüglich der Fehlgeburt sehr beschäftigt!

Also vielen Dank Ihr Lieben...
Gruß
Claudia

Re: Fehlgeburt aufgrund Hämochromatose?

Verfasst: So 28. Feb 2010, 18:44
von BirgittaM
Hallo, Claudia!
Also, das mit der Leukämie vergiß mal ganz schnell wieder. Sicher kann das auch ein Grund für Infekte sein, aber vielleicht in 1 von 1000 Fällen. Du hast Recht, eine Leukämie stellt man anhand eines krankhaft veränderten Blutbildes fest und wenn dein Blutbild in Ordnung ist, ist die Leukämie ausgeschlossen.
Für die weitere Therapie wäre schon wichtig zu wissen, wie hoch Ferritin und die Transferrinsättigung sind und welchen Gendefekt du genau hast. Wenn du magst, poste es doch mal hier.
Sollte der Ferritinwert bei 900 ng/ml liegen und du wirklich eine HH haben, würde ich doch zügig mit der AL-Therapie anfangen, der Eisenüberschuss in deinen inneren Organen (wie waren denn die Leberwerte GOT, GPT und GGT?) sollte so schnell wie möglich abgebaut werden. Verrückt machen musst du dich auf keinen Fall, aber du solltest die Therapie nicht auf die lange Bank schieben.

Re: Fehlgeburt aufgrund Hämochromatose?

Verfasst: So 28. Feb 2010, 19:47
von Marie
Hallo Claudia,

der Hinweis auf Leukämie war, wie Birgitta schon sagte, etwas unangebracht.
Wenn Du erstmal mit den Aderlässen begonnen hast, werden auch die Infekte weniger -
jedenfalls hab' ich diese Erfahrung gemacht.

Wie sieht es in Deiner Familie aus: haben Eltern, Geschwister sich auch untersuchen lassen?
Wenn nicht, sollten sie es unbedingt tun, zumindest erstmal Ferritin und Transferrin-
sättigung bestimmen lassen!

Du hast Glück, dass Dein Arzt auf die Hämochromatose gekommen ist - einige Betroffene
haben diesbezüglich u. auch bei der Suche nach einem Arzt, der die ALs durchführt,
eine lange Odyssee hinter sich!

Viel Erfolg weiterhin u.
liebe Grüße :winken

Re: Fehlgeburt aufgrund Hämochromatose?

Verfasst: So 28. Feb 2010, 19:58
von Manes
Das hat man davon, wenn man in alle Richtungen denkt.

noch ne Bitte Claudia, Blutwerte bitte nach möglichkeit mit Einheiten einstellen, die sind leider nicht überall gleich.

So wie ich das sehe, wirst Du ja umfassend untersucht. Du hast übrigens ein Recht auf die Ergebnisse der Untersuchung.

lg

Manni

Re: Fehlgeburt aufgrund Hämochromatose?

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 20:11
von BirgittaM
@Manni: in alle Richtungen denken ist gut :daumen ! Aber musst doch nicht alles schreiben... :wink: :D !