Fibrose

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Campi30
Kenner
Kenner
Beiträge: 52
Registriert: Do 19. Apr 2007, 22:05

Fibrose

Beitrag von Campi30 »

nachdem ich immer wieder Leberwerte um 70 habe wurde nun ne Biopsie gemacht


kein fibrotischer oder zirrhotischer Parenchymumbau

diskrete perizentrale Maschnedrahtfibrose

wedre ich aber bald an Leberzirrose verrecken oder??

mein höchster ferritinwert lag bei 627 als die Hämochromatose entdeckt wurde..seitdem aderlass ( seit 2 Jahren ) und seit nem halben Jahr nur noch erhaltungsaderlässe weil ferritin bei 23-30

warum habe ich nun ne Vorstufe von einer Zirrose?..habe tierisch angst...die ärztin sagt dass da nichts wäre auér ne leichte fettleber und ne unspezifische entzündung

alkohol trinke ich so gut wie keinen ...aber im Befund steht klar*Maschendrahtfibrose ,siehe oben )
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Fibrose

Beitrag von Lia »

Hallo Campi,

die Leberpunktion, die mir von Dir bekannt ist, war im Oktober 2009.
http://www.haemochromatose-forum.de/for ... 684#p20684
Wie war da der Befund?
Handelt es sich nun um eine erneute Biopsie?

Du brauchst auch hier keine tierische Angst haben.
Respekt vor seiner Leber und dem was sie leistet, ja, das kann man schon haben. Dies motiviert, ihr Gutes zu tun bzw Schädliches zu meiden.
Und Du wirst auch nicht bald an Leberzirrhose "verrecken", denn es gibt wirksame Möglichkeiten, ein eventuelles Zirrhoserisiko zu minimieren und Du hast hier keinen "bald tödlichen" Befund der Leber.
Eine Fettleber kommt als „Wohlstandsfolge“ bei ca 25% der erwachsenen westlichen Bevölkerung vor. Nichtalkoholische Leberverfettungen sind die häufigsten Ursachen für unklare Leberwerterhöhungen in den Wohlstandsländern. Aus einer Fettleber kann sich eine Fettleberentzündung entwickeln, eine leichte Entzündung, ist das, wovon die Ärztin spricht. Da hat man zwar schon irgendwie ein erhöhtes Risiko für eine Zirrhose, wenn die Fettleberhepatitis weiter fortschreitet, aber so ein Umbau von leicht geschädigtem Lebergewebe hin zu einer irreparablen Zirrhose entwickelt sich über viele Jahre und eine Zirrhose "passiert" daher, wenn je überhaupt, dann nicht rasch. Und man kann auch gut gegensteuern, weil die Leber ein erstaunlich regenerierungsfreudiges Organ ist, wenn man ihr die belastenden Faktoren nimmt.


Es gibt verschiedene Leberwerte. Welcher Leberwert ist gemeint?
Das für die Funktionsausübung der Leber zuständige Gewebe (Leberparenchym) ist bei Dir nicht! zu einer Fibrose oder zu einer Zirrhose umgebaut, steht da.
Das Wort diskret bedeutet das Gegenteil von stark fortgeschritten.
Eine diskrete perizentrale Maschendrahtfibrose ist keine stark fortgeschrittene.
Eine Maschendrahtfibrose findet sich in der Histologie als Hinweis auf alkoholisch bedingten Leberschaden wie ASH (=Alkoholische Fettleberentzündung). Sie ist auch bei einer NASH =einer nichtalkoholisch bedingten Fettleberentzündung zu finden.
Wenn man die Faktoren, die zu einer Leberschädigung geführt haben, findet und eliminiert, dann kann sich die Leber hervorragend erholen.Dazu braucht sie allerdings etwas Zeit.
Wird die Leber dauernd weiter belastet, kann die Schädigung und eine ASH oder NASH fortschreiten. Bei einem gewissen Prozentsatz geht eine NASH über einen Zeitraum von 10 -20 Jahren allmählich in eine Zirrhose über. Dies sollte natürlich und kann auch meist recht gut bei Leberentlastung vermieden werden.

Leberschädigende Faktoren:
Zeigt ein Betroffener einer NASH Folgen des westl. Wohlstands,-Übergewicht- dann sollte dieses Übergewicht schrittweise (nicht total schnell-siehe meine früheren Beiträge an Dich) reduziert werden, um die Leber zu entlasten. Jeder fünfte stark Übergewichtige (BMI über 30) bekommt eine NASH. Was sagt Dein Arzt? Wenn ich mich recht entsinne, hattest Du deutliches Übergewicht. Konntest Du es inzwischen reduzieren, Du hattest ja schon angefangen und 8 kg reduziert? Umstellung der Ernährung, und regelmäßige Bewegung, konntest Du bereits etwas verändern?
Alkohol sollte man bei einer Leberschädigung unbedingt vermeiden, egal ob der Alkohol die Schädigung herbeigeführt hat oder nicht.
Das leberschädigende Zuviel an Eisen ist nun schon mal aus der Leber entfernt, das ist gut. :)
Nimmst Du leberschädigende Medikamente ein? Mein Tipp:sage mal Deinem Hausarzt alles, was Du an Medikamenten einnimmst, auch ob Du chinesische Heilkräuter einnimmst oder frei verkäufl. pflanzliche Präparate (Echinaceapräparate o.ä.) und dann frage ihn, ob welche dabei sind, die die Leber belasten. Der Arzt kann dann entscheiden, ob man vielleicht ein potentiell leberschädigendes Medikament durch ein anderes ohne leberschädigende Wirkung bei ansonsten gleicher Wirksamkeit ersetzen kann. Der Hausarzt sollte die Übersicht über alle Deine Medikamente haben, damit schädliche Wirkungen und Wechselwirkungen der Medis untereinander vermieden werden können.

Bitte Deine Ärztin am besten noch mal, Dir genau zu erklären, was es mit dem histologischen Befund auf sich hat und Dir die Fachbegriffe erklären. Wie gesagt, tierische Angst brauchst Du NICHT zu haben.

Liebe Grüße

Lia
Campi30
Kenner
Kenner
Beiträge: 52
Registriert: Do 19. Apr 2007, 22:05

Re: Fibrose

Beitrag von Campi30 »

hallo

erstmal danke für deine ausführliche antwort...hast mir schon ein wenig angst genommen

also es ist kein neuer Befund...das obige stand in der Biopsiebericht vom Oktober...ich hatte das aber überlesen mit dieser Maschendrahtfibrose da ja unten steht dass keine Fibrose oder Zirrose in den eigentlichen Leberzellen ist

Leberwerte sind meist GGT und GPT über der Norm ( so 70 rum )...also 20 über der Norm...GOT war bis jetzt 1 mal bei 38 ( Norm 37 ) ansonsten darunter

was halt nach wie vor ist ,die CK Erhöhung und Cholesterin.....EMG , Laktat test und Fahrradtest wurde gemacht...ohne Befund

Ich nehme ja schon seit Jahren Betablocker und ACE Hemmmer wegen erhöhten Blutdruck

Nieren, herz wurde schon gecheckt...ich habe das wahrscheinlich genau wie die Hämochromatose vom vater geerbt der mit 44 Jahren gestorben ist

Ich mache 2 mal die woche Sport ( Rad fahren und ein bißchen Muskeltraining...aber eher ausdauer rad Fahren auf einem Ergometer so ne halbe stunde bei 120 watt

Gewicht sit leider immer noch sehr hoch obwohl ich nun insgesamt 10 Kilo unten hab
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Fibrose

Beitrag von Lia »

Hallo Campi,
hast mir schon ein wenig angst genommen
gut :wink:
Ich mache 2 mal die woche Sport ( Rad fahren und ein bißchen Muskeltraining...aber eher ausdauer rad Fahren auf einem Ergometer so ne halbe stunde bei 120 watt
Gewicht sit leider immer noch sehr hoch obwohl ich nun insgesamt 10 Kilo unten hab
Mach weiter mit dem Sport und dem Abnehmen! Deine Leber wird es Dir danken und nicht nur die, auch Deine Gelenke usw. :daumen Wenn Du es allein nicht schaffst, suche Dir Unterstützung. Eine Ernährungsberatung und Sport in der Gruppe könnten Dir da weiterhelfen. Du kannst beim nächsten Hausarztbesuch mal nachfragen, ob Dein Arzt Dir Möglichkeiten der Unterstützung bei Adipositas nennen kann (Hilfe z.B. bei Ernährungsumstellung, geeignete Sportangebote) und frag vor allem auch mal bei Deiner Krankenkasse nach solchen Angeboten. Und wenn es Dir dann noch wichtig ist, dann bitte ihn, Dir nochmal den alten Befund zu erklären. Viel entscheidender ist, jetzt den herrlichen Frühling zum Abnehmen und zum Bewegen zu nutzen. :schmetterling Das ist das Beste, was Du tun kannst :)

Liebe Grüße und viel Erfolg wünscht Dir

Lia
Campi30
Kenner
Kenner
Beiträge: 52
Registriert: Do 19. Apr 2007, 22:05

Re: Fibrose

Beitrag von Campi30 »

ja den Krankenkasse zahlt 200 euro fürs Fitnesstudio......bei mir iss ehct das Problem dass ich meien ernährung schon ganz gut im Griff habe,Gemüse ,Fisch Obst abends keine Kohlenhydrate...aber wenn ich dann am Wochenende mal 1 Tag twas sündig ( grillen ) mit weißbrot und so und vieleicht echt mal 2 kleine bier trinke habe ich das 1 Kilo von der woche wieder ruck zuck drauf

und nur noch abstinent leben und nie mehr grillen?.....soll das so sein??
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Fibrose

Beitrag von Lia »

Hallo Campi,



Bleib am Ball, mach die Sportangebote mit und genieß das Grillen. :)
Gegen ein gutes Steak ist nichts zu sagen (fette Würste und Speck würde ich hingegen eher umgehen oder wenig davon essen), dazu kann man auch Gemüse grillen, schmeckt auch lecker und beim Weißbrot machts die Menge. Meist gibts beim Grillen auch irgendwo Salat, der ist volumenreich und daher gut geeignet, den Bauch schon mal zu füllen, so daß man sich das Sättigungsgefühl nicht nur über das Grillgut holt.
Das Bier aber sollte für Dich nicht aufm Trinkzettel stehen, auch wenns Dir schwerfallen sollte. Weil doppelt schädlich, zum einen für die bereits beleidigte Leber und zum anderen, weil Bier mächtig Kalorien hat. Es gibt mittlerweile gute alkoholfreie Getränke, die viel besser für Dich geeignet sind.
Bei alkoholfreien oder wenigstens alkoholarmen Getränken können Dir andere Forumsleute hier sicher noch gute Tips geben. Und man gewöhnt sich dran, daß man auch ohne Alko lustig sein kann und die anderen finden einen vielleicht anfangs "uncool", aber die gewöhnen sich dran, so die Aussage vieler Forumsleute. :winke

Liebe Grüße

Lia
Campi30
Kenner
Kenner
Beiträge: 52
Registriert: Do 19. Apr 2007, 22:05

Re: Fibrose

Beitrag von Campi30 »

ok...werde mir das zu herzen nehmen und versuchen auf Alk komplett zu verzichten
mal was anderes...mein Ferritinwert war bei Diagnosestellung ja *nur* 627...also iss ne Organschädigung eigentlich wegen Hämochromatose ausgeschlossen

könnte es trotzdem sein dass die Probleme wie Muskelschmerzen oder dieses Maschendrahtgeflecht erst während der aderlasstherapie auftreten?...wie sind so eure Erfahrungen?
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3632
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn weiter regiert

Re: Fibrose

Beitrag von Manes »

Mit dem Muskelschmerzen kann ich nicht bestätigen, die waren bei mir auch schon vorher da. Zu allem anderen muss ich schweigen.

lg

Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Campi30
Kenner
Kenner
Beiträge: 52
Registriert: Do 19. Apr 2007, 22:05

Re: Fibrose

Beitrag von Campi30 »

wieso MUSST Du schweigen???
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3632
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn weiter regiert

Re: Fibrose

Beitrag von Manes »

Ich kann dazu nix sinnvolles sagen, deshalb muss ich schweigen.

lg

Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Fibrose

Beitrag von Lia »

ok...werde mir das zu herzen nehmen und versuchen
auf Alk komplett zu verzichten
:applaus :daumen :applaus
Laß das "versuchen" in dem Satz am besten noch weg :D
könnte es trotzdem sein dass die Probleme wie Muskelschmerzen oder dieses Maschendrahtgeflecht erst während der aderlasstherapie auftreten?...wie sind so eure Erfahrungen?
Die Schädigung der Leber kommt durch die leberschädigenden Einflüsse, nicht jedoch durch die Eisenmobilisation.
Wird das überschüssige Eisen entfernt, hat dies einen positiven Einfluss auf Deine belastete Leber.
Auch Studien weisen deutlich darauf hin, daß bei NASH die Entfernung überschüssiger Eisenreserven sinnvoll ist und die Leber darauf positiv reagiert.
Und wenn Du die anderen Belastungsfaktoren auch noch abbaust, dann kann Deine Leber wieder topfit werden. Wenn Du magst, kannst Du hier auch eine Art Abnehm -und Bewegungstagebuch schreiben und Du wirst jede Menge Unterstützung hier bekommen, bin ich sicher. Falls Du so ein Tagebuch schreiben möchtest, kannst Du das im Forum als Thread oder aber als Blog machen (Für Blog müßte ich Dich allerdings extra freischalten und dann ist es tatsächlich ein Tagebuch, weil niemand sonst dort schreiben kann).

-Starkes Übergewicht und/oder Bewegungsmangel macht durchaus auch Schmerzen, die man als Muskelschmerzen emfpinden kann.
-Überdies gibt es -das ist bei jedem Menschen so- ständig kleine Schmerzsignale, die das Gehirn vom Körper empfängt. Normalerweise nehmen wir diese aber nicht wahr, sie werden quasi überlesen oder verdrängt, dies ist wie gesagt völlig normal. Bei manchen Menschen werden diese kleinen Schmerzsignale jedoch verstärkt wahrgenommen (erhöhte Schmerzwahrnehmung). Es gibt Untersuchungen, die gezeigt haben, daß man den Grad der Schmerzwahrnehmung unbewußt trainieren kann. Erkrankungen wie etwa Depression oder Angsterkrankungen können zu einer stärkeren Schmerzwahrnehmung führen.
-Bei Hämochromatosedisposition wird in der Literatur auch bisweilen das Vorkommen von Sehnenbeschwerden beschrieben, was man als Betroffener vielleicht als Muskelschmerz wahrnimmt.
-Da bei Dir ein erhöhter CK Wert mal festgestellt wurde, wurdest Du ja weiterüberweisen, wenn ich das recht in Erinnerung habe und hattest damals Angst, eine Muskelerkrankung zu haben. Hat sich dies bestätigt?

Klar ist: bei weiterem Abnehmen freuen sich Deine Gelenke. Und bei richtiger Gelenkbelastung freuen sich die dazugehörigen Muskeln :)

Liebe Grüße
Lia
Campi30
Kenner
Kenner
Beiträge: 52
Registriert: Do 19. Apr 2007, 22:05

Re: Fibrose

Beitrag von Campi30 »

also ich bin noch im Untersuchungsmaratho wegen den Muskeln..beim EMG und Lactase test kam nix raus...es stehen aber noch Tests aus

ok...das mit dem Tagebuch werde ich mal machen

habe diese woche wieder nen halbes Kilo geschafft:-) und war grad 15 Kilometer Rad fahren...jetzt brennen zwar die beine aber es ist auszuhalten

Nen schönes Wochenende euch allen!
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Fibrose

Beitrag von Lia »

habe diese woche wieder nen halbes Kilo geschafft:-) und war grad 15 Kilometer Rad fahren
Campi das finde ich super :D
Ich hingegen komme gerade langsamen Schrittes vom Kaffeetrinken im Park, war nix wirklich mit Bewegung heute :wink:
Dir und allen anderen auch ein schönes Wochenende, soll ja herrliches Wetter geben! :blumen :schmetterling :blumen :winke
Campi30
Kenner
Kenner
Beiträge: 52
Registriert: Do 19. Apr 2007, 22:05

Re: Fibrose

Beitrag von Campi30 »

ja und wir wollen grillen und ich werde echt kein alk trinken.....bis nächste woche :D
Antworten