Seite 1 von 1

Knochenszintigramm

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 12:36
von Campi30
hallo

um meine schmerzen im daumenballen abzuklären will meine rheumatolgin obige Untersuchung machen...sieht man da mehr an den Gelenken als bei einer normalen Rötgenaufnahme?

iss die Untersuchung bei athrose / athritis besser als rötgen?

Re: Knochenszintigramm

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 14:36
von Lia
Hallo Campi,


Es können im Szintigramm entzündliche Prozesse und Knochenveränderungen schon sehr frühzeitig im Krankheitsverlauf nachgewiesen werden im Gegensatz zum Röntgenbild.
Im Röntgenbild lassen sich Knochenveränderungen erst später nachweisen.
Per Szintigraphie kann zwischen eher entzündlichem (Arthritis) oder degenerativem (Arthrose) Geschehen an Deinem Daumenballen unterschieden werden. So sieht das dann im Bild aus:
http://dgrh.de/rheuma-lexikon.html?&typ ... fd1c7889f5
Die Untersuchung ist nicht besser als das Röntgen , nur anders, also mit anderer Fragestellung. Jedes bildgebende Verfahren der Rheumatologie hat da seinen berechtigten Stellenwert.
Für die Feststellung einer entzündlichen Aktivität in Deinem Daumenballen ist die Szintigraphie die richtige Untersuchungsmethode.

Liebe Grüße

Lia

Re: Knochenszintigramm

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 00:42
von Campi30
aber ob athrose oder athitis kann man beides bei dieser Untersuchung sehen oder?

Re: Knochenszintigramm

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 10:30
von Lia
Hallo Campi,

ja wie oben geschrieben, läßt sich im Szintigramm beurteilen, ob eher entzündlich oder eher degenerativ.
Frag am besten nochmal Deinen Arzt bei der Untersuchng, er wird Dir dann auch das Ergebnis erklären.

Liebe Grüße

Lia

Re: Knochenszintigramm

Verfasst: Fr 2. Jul 2010, 12:49
von Campi30
Mir schmerzt ja schon der Oberarm mitsamt der schulter wenn ich mir aus ner Flasche was in ein Glas einschenke

ich glaube dass meine ganze muskulatur mitsamt der gelenke kaputt geht.....

Rillen auf den Nägeln hab ich auch

Re: Knochenszintigramm

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 18:24
von Campi30
ich war heute dort und es kam raus dass halt im ganzenKörper leichte bis mittlere Veränderungen sind ..hier mal das Schlußfazit

Gering bis maßgradig gesteigerter Knochenstoffwechsel in den Bereichen bei typischer Lokalisation und Intensität sowie deckungsgleicher Mehrperfusion in der Weichteilphase im Sinne von teilaktivieten Veräderungen bzw chronisch fehlbelastungsbedingt.Kein Hinweis auf eine floride Erkrankung uas dem rheumatischen Formenkreis keine Skelettmetastasierung

Hauptsächlich betroffen sind beide Kniescheiben,Handgelenke ,Daumensattelgelenk

und die Röntgenbilder vor einem Jahr haben keine Veränderungen gezeigt.....da kann doch was nicht stimmen wenn man im einen Jahr überall nen Knacken hört und Schmerzen bekommt.....

Re: Knochenszintigramm

Verfasst: Di 13. Jul 2010, 19:52
von Lia
Hallo Campi,

Röntgenbild und Szintigramm sind wie gesagt zwei Paar Stiefel. Es ist also nicht verwunderlich, wenn im Röntgenbild nichts zu sehen war, dafür das Szintigramm jetzt Veränderungen zeigte.

Was hat Dein Arzt gesagt?
Es gibt jedenfalls- so steht da- derzeit keinen Hinweis auf eine floride ("blühende", voll symptomausgeprägte) Erkrankung aus dem rheumatischen Formenkreis sprich damit auch keinen Hinweis auf eine derzeit aktive entzündlich-rheumatische Erkrankung.

Durch Abbau des Übergewichts, welches die Gelenke belastet und Fehlbelastungen/Fehlthaltung begünstigt, mit gesunder Ernährung und genug gelenkschonender Bewegung bist Du ja schon auf einem guten Weg, die Gelenkbeschwerden zu reduzieren bzw. weiterer Schädigung entgegenzuwirken.
Was meint Dein Arzt?

Liebe Grüße

Lia

Re: Knochenszintigramm

Verfasst: Di 13. Jul 2010, 20:48
von Campi30
also er sagte halt dass die gelenke für mein alter ein bißchen arg zum Teil Aussehen ,dass aber vieles auch vom Übergewicht kommen kann...aber gerade die Daumensttelgelenke dürften mit dem Übergewicht ja wenig zu tun haben

*Mehrperfusion in der Weichteilphase im Sinne von teilaktivieten Veränderungen *+
.kann das nicht auch Weichteilrheuma sein bzw dass Knorpel abgebaut wird und deswegen in der Weichteilphase was zu sehen war?