Hallo Wolle
Vielen Dank für den speziellen Link. Ich glaube mit dem „jemanden“ hast Du mich gemeint.
Da ich mich nicht nur für Histologie, sondern auch für Fotografie begeistern kann, habe ich die ausgezeichneten Bilder gerne betrachtet. Auch die Kommentare von den Teilnehmern zu den Aufnahmetechniken habe ich mit Interesse gelesen.
Dabei ist mir natürlich meine eigene Leberbiopsie vom Dezember 2007 wieder in den Sinn gekommen und habe gleich die Unterlagen nochmals hervorgeholt:
Makroskopischer Befund:
Gelb-brauner Zylinder von 13 mm
Mikroskopischer Befund:
Lebergewebe mit regelhafter Architektur und 11 teils nur partiell entzündungsfreien Portalfeldern. Keine Portalfibrose. Keine fibrösen Septen. Feingranuläre Ablagerungen in Hepatocyten. Steatose einzelner Hepatozyten (< 5%) Kein Orcein-positives zytoplasmatisches Material. Keine PAS-positiven, Diastase-resistenten globulären Einschlüsse. Durchgängige Zentralvenen.
Eisenmenge in Leber 98,9 mmol/kg
Hepatischer Index: 1.7 (Eisenmenge dividiert durch Alter),
Ab einem Werte von 1.9 wird's kritischer, somit fühle ich mich beruhigt. Sollte sich mein Ferritinwert bei meinem Experiment 2 deutlich über die Marke 1000 ansteigen, überlege ich mir „der Forschung zuliebe“ eine zweite Leberbiopsie, da ich sie problemlos überstanden habe.
Auch die Genotypisierung vom September 2009 habe ich nochmals genau durchgelesen:
Hämachromatose C282Y mutiert heterozygot, H63D mutiert heterozygot, S65C Wildtyp (normal)
Text Laborbefund Analytica: Die Heterozygote H63d-Mutation zusammen mit der heterozygoten C282Y-Mutation ist mit einem etwas milderen Verlauf assoziert als eine homozygote C282Y-Mutation.
Bei 23andMe steht für die Compound Heterozygoten: One copy each of the C282Y and H63D HFE mutations. Evidence for
slightly increased iron storage. For both males and females, there could be a
marginal increase in risk of
iron overload symptoms.
Auch diese Aussage ist für mich beruhigend, da mit Alter 63 noch kein einziges Syptom aufgetreten ist.
Irgendwo habe ich mal in Deinem Profil (Homepage ?) ein Bild gesehen, wo Du mit dem Pfeilbogen schiesst. Bist du immer noch aktiv?
Diesen Sport möchte ich wieder aktivieren, nachdem ich in einem Aldiana-Turnier recht gut abgeschlossen habe.
Schön, dass Du nur noch mit Blutspenden Dein Ferritin unter Kontrolle halten kannst. Dies ist eigentlich auch mein Ziel, doch möchte ich vorher mein Experiment zu Ende führen. Wenn schon – denn schon.
Liebe Grüsse und auch Dir nur das Allerbeste für Deine Gesundheit.
IRONMAN 2
