Neuling-zu alt für Euch ?
Verfasst: Do 2. Sep 2004, 13:48
Ein Hallo an alle Betroffenen!
Heute habe ich es nun endlich mal geschafft in dieses Forum zu gelagen (Computerneuling).
2001 wurde die Hämochromatose diagnostiziert.Vorher wurden die Gelenkbeschwerden als Rheuma behandelt(seit 1991). Aderlässe bis zu zwei Mal pro Woche,haben mich Ende 2002 auf normale Werte gebracht. Leider sind die Schäden an Finger- und Zehengrundgelenken beidseitig und an beiden Kniegelenken nicht mehr rückgängig zu machen. Beide Kniegelenke wurden schon operiert (rechts 2 mal). Durch die verschiedenen Schmerzmitteln wurde nun noch der Magen in Mitleidenschaft gezogen. Auch homöopathische Mittel und Anwendungen bewirken keine Schmerzliederung mehr. Zur Zeit bin ich die 11. Woche arbeitsunfähig geschrieben und habe einen Termin bei einer Schmerztherapeutin. Ein Widerspruch beim Amt für Familie und Soziales
läuft noch, da man mir nur eine 40%-ige Behinderung zugestanden hatte.
Obwohl noch Osteoporose mit Platteneinbrüchen im 3. und 4. Lendenwirbel hinzu kommen. Langsam sehe ich kein Licht mehr an Ende des Tunnels, inden ich hier geraten bin. Welche Therapiemaßnahmen sind noch so bekannt ? Es wäre schön etwas von Euch zu hören.
Gruß der Winzer
Heute habe ich es nun endlich mal geschafft in dieses Forum zu gelagen (Computerneuling).
2001 wurde die Hämochromatose diagnostiziert.Vorher wurden die Gelenkbeschwerden als Rheuma behandelt(seit 1991). Aderlässe bis zu zwei Mal pro Woche,haben mich Ende 2002 auf normale Werte gebracht. Leider sind die Schäden an Finger- und Zehengrundgelenken beidseitig und an beiden Kniegelenken nicht mehr rückgängig zu machen. Beide Kniegelenke wurden schon operiert (rechts 2 mal). Durch die verschiedenen Schmerzmitteln wurde nun noch der Magen in Mitleidenschaft gezogen. Auch homöopathische Mittel und Anwendungen bewirken keine Schmerzliederung mehr. Zur Zeit bin ich die 11. Woche arbeitsunfähig geschrieben und habe einen Termin bei einer Schmerztherapeutin. Ein Widerspruch beim Amt für Familie und Soziales
läuft noch, da man mir nur eine 40%-ige Behinderung zugestanden hatte.
Obwohl noch Osteoporose mit Platteneinbrüchen im 3. und 4. Lendenwirbel hinzu kommen. Langsam sehe ich kein Licht mehr an Ende des Tunnels, inden ich hier geraten bin. Welche Therapiemaßnahmen sind noch so bekannt ? Es wäre schön etwas von Euch zu hören.
Gruß der Winzer