Neu und nicht sicher ob Hämochromathose
Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 12:55
Hallo zusammen,
ich habe seit geraumer Zeit diverse Symptome und quäle mich seit September letzten Jahres von Arzt zu Arzt.
Die Symptome sind:
- Müdigkeit/Abgeschlagenheit
- Herzrasen/Anflüge von Panik
- Gewichtsverlust
- Morgentief
- Depression
Nachdem mein Hausarzt mit mir nichts mehr anfangen konnte und meinte ich hätte einen Burnout (zugegeben, kann man anhand der Symptome ja auch meinen) habe ich mich zum Endokrinologen begeben (Gott sei Dank bin ich Privatpatient und muss mich nicht überweisen lassen) um meine Schilddrüse checken zu lassen. In älteren Blutuntersuchungen war mein TSH Wert oftmals dicht am oberen Grenzwert und die Symptome wären ja für eine Schilddrüsen UF durchaus sprechend.
Naja, dabei kam nichts raus, Werte zwar weit oben, aber in der Norm.
Allerdings bin ich an einen fähigen Doc geraten, der tatsächlich mal genauer hinsieht. Und der stellte dann fest, dass ich bei meinem letzten Labor aus dem April bereits eine erhöhte Transferrin Sättigung hatte 49% - und bei der Blutuntersuchung durch ihn nun eine Sättigung von 55%.
Allerdings ist mein Ferritin absolut im Normbereich (100,8 bei Normwerten bis 300).
Aber er sagt, dass eine Hämochromatose anhand der Symptome durchaus im Bereich des möglichen liegen könnte. Nun war ich heute da und hab Blut für den Gentest abgegeben.
Meine Frage an euch hier – gibt es Fälle, bei denen HH vorliegt obwohl das Ferritin in der Norm ist?!
Danke übrigens für die vielen interessanten Beiträge und Hintergrundinfos hier im Forum!
Viele Grüße aus Hamburg
Otto
ich habe seit geraumer Zeit diverse Symptome und quäle mich seit September letzten Jahres von Arzt zu Arzt.
Die Symptome sind:
- Müdigkeit/Abgeschlagenheit
- Herzrasen/Anflüge von Panik
- Gewichtsverlust
- Morgentief
- Depression
Nachdem mein Hausarzt mit mir nichts mehr anfangen konnte und meinte ich hätte einen Burnout (zugegeben, kann man anhand der Symptome ja auch meinen) habe ich mich zum Endokrinologen begeben (Gott sei Dank bin ich Privatpatient und muss mich nicht überweisen lassen) um meine Schilddrüse checken zu lassen. In älteren Blutuntersuchungen war mein TSH Wert oftmals dicht am oberen Grenzwert und die Symptome wären ja für eine Schilddrüsen UF durchaus sprechend.
Naja, dabei kam nichts raus, Werte zwar weit oben, aber in der Norm.
Allerdings bin ich an einen fähigen Doc geraten, der tatsächlich mal genauer hinsieht. Und der stellte dann fest, dass ich bei meinem letzten Labor aus dem April bereits eine erhöhte Transferrin Sättigung hatte 49% - und bei der Blutuntersuchung durch ihn nun eine Sättigung von 55%.
Allerdings ist mein Ferritin absolut im Normbereich (100,8 bei Normwerten bis 300).
Aber er sagt, dass eine Hämochromatose anhand der Symptome durchaus im Bereich des möglichen liegen könnte. Nun war ich heute da und hab Blut für den Gentest abgegeben.
Meine Frage an euch hier – gibt es Fälle, bei denen HH vorliegt obwohl das Ferritin in der Norm ist?!
Danke übrigens für die vielen interessanten Beiträge und Hintergrundinfos hier im Forum!
Viele Grüße aus Hamburg
Otto